1088 Budapest, Rákóczi út 5.; Tel: (36 1) 381 23 47; E-mail: Ez az e-mail-cím a szpemrobotok elleni védelem alatt áll. Megtekintéséhez engedélyeznie kell a JavaScript használatát.

Begegnungen15_Makk

Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 15:75–85.

FERENC MAKK

On the Foreign Policy of Saint Stephen

 

It is well known that both around the turn of the first millennium and today, in the time of the turn of the second millennium, we can talk about political transformations in Hungary. The historic comparison of the two political transformations and the analysis of the similarities and differences come naturally. Without striving to perfection, we can emphasize, first of all, that both of the transformations resulted in completely new social conditions than the ones prior to them. Consequently, radical and essential changes took place a thousand years ago and are taking place in our times in the life of the whole Hungarian society. I shall allude only to two among the main differences of these two significant turning points because they are important in terms of the discussion of the topic. The first essential difference is that while the political transformation of the era of the first turn of the millennium lasted for a longer period, for a hundred and fifty years (from the second half of the 10th century until the end of the 11th century), today’s transformation will have taken place in one or two decades. This means that it is suitable for the discussion of the foreign policy of those times to encompass a considerable part of the epoch. The second main difference discloses that while the survival of the Hungarians was at stake at the earlier transformation, the principal question of the current changes is whether the modernization of Hungarian society will succeed or not; today, our survival is not at stake.

Therefore, the vital question of the political transformation around 1000 was whether the Hungarians would survive or perish and disappear from the map of Europe for ever, similarly as it earlier had happened in the Carpathian Basin with great peoples like the Huns or the Avars.

It is attributable to two relevant factors – an internal and an external one – that not else but the physical existence of the Hungarian people living in the Carpathian Basin became a key issue of the events and processes of the epoch after the second half of the 10th century.

The development of the so-called tribal states – created on the territories of the individual tribes – was in the focus of the internal events. This was a peculiar process in the course of which the various Magyar tribes started out – and some among them arrived quite far – on the path to independence. If the process had not been stopped, if the tribal separatism had triumphed, then the confederation of Magyar tribes – comprising of eight tribes – would have disintegrated into pieces following the establishment of the sovereign tribal states and thus, the Hungarian Nagyfejedelemség (~Grand Duchy) would have been destroyed. It is evident that subsequently the surrounding countries and powers would have devoured the tribal mini-states with the utmost ease.

Irrespective of the internally started and destructive disintegrating process, there was great danger ahead of the Hungarians on the international scene as well. Namely, it came to the agenda in Europe after the middle of the 10th century that the Hungarian Nagyfejedelemség should be destroyed and annihilated by external powers. I wish to examine neither the character of the Hungarian invasions, their assessment, nor their European parallels (Hun, Avar, Norman, Arab, etc.). Nevertheless, it is a fact that for about three-quarters of a century after the Hungarian Conquest, the confederation of Magyar tribes was continuously in war with Europe due to these raiding campaigns. This was a period when the Hungarians – as Regino, the contemporary source called them: ‘a people more cruel and dreadful than any brute’ – were unceasingly and wildly ravaging, destroying and plundering almost all of the regions of European civilization. Because of this, Europe got fed up with the Hungarians. This was clearly and plainly expressed during the months immediately prior to the battle of Augsburg (955) when the Moor ruler of Spain, Abd al-Rahman III, outlined his opinion very sharply before the envoys of the German king, Otto the Great: ‘The people of the Hungarians have to be wiped out!’ Because of the historic facts, it cannot be excluded that the caliph of Cordoba, whose country was invaded by the Hungarian horsemen in 942, also offered some kind of an alliance and his cooperation to the German sovereign for the destruction of the Hungarians. However, it did not come to this, all the less, because Otto himself defeated the Hungarians on the German field of Lech in August, 955. As a consequence, the confederation of Magyar tribes suspended every invasion toward the West once and for all for fear of an annihilating German attack that could have otherwise befallen the Hungarians. The notes of the contemporary German bishop, Liudprand, illustrate the panic terror very well that seized the peoples and the leaders of the confederation after the catastrophe of the field of Lech: ‘the people of the Hungarians, terrified by the power of the most holy and invincible King Otto [I] ... do not dare uttering a sound.’

The 955 success of King Otto was greatly appreciated in Western Europe that had suffered so much from the Hungarians. Many compared it to the victory of Charles Martell in Poitiers that the Carolingian leader had won over the Arabs of Hispania in 732 putting an end to the Western expansion of the Islam. Pope John XII declared in his privilege he issued in occasion of the enthroning of the emperor in 962 that King Otto won the dignity of the emperor because he defeated the pagan peoples. It is evident from the historic situation that we have to think of the victory of Otto that he won over the pagan Hungarians called Avars in the diploma. Thus, if it were true that there would not have been Charlemagne without Mohammed, it would also be true that there would not have been Otto the Great without Árpád.

The Hungarian Fejedelemség was lucky because Otto I did not turn against the Magyars after 955, for he believed his greatest tasks were to put the rebellious Slav tribes down, acquire Italy and obtain the imperial crown.

However, in one and a half decades the Hungarians ended up in a similarly dangerous situation. The military-political Hungarian–Russian–Bulgarian– Pecheneg alliance, held together by Svjatoslav, fejedelem of Kiev, fell to pieces after the victory of Byzantium at Arkadiopolis in 970. At the same time, Bulgaria collapsed under the attacks of the reorganized and strengthened Byzantine army in the immediate vicinity of the Southern borders of the Hungarian Nagyfejedelemség. While the whole territory of the country fell into the possession of the basileus (the Byzantine emperor) legally, Byzantium occupied Eastern-Bulgaria also militarily in 971. In the course of this operation, the Byzantine troops reached the Hungarian border by the Lower Danube. Thereafter it was feared with good reason in the Hungarian land that soon a large-scale offensive could hit the Carpathian Basin. A Greek source proves that the Hungarian leaders were explicitly afraid of Byzantium in those times – more exactly in 971.

At this point, Géza, father of the first Hungarian king, Stephen, ascended the throne of the nagyfejedelem. By recognizing the dangers arising from the internal and external circumstances, he announced a new course for his foreign policy with two firm and cardinal elements: deliberate peace policy and a thoroughly considered alliance policy.

This meant that Géza was aiming at peace with his neighbors of every possible direction in order to avoid external assaults. The greater legend of King Stephen refers to this when it narrates: ‘Géza... although having sank into the pagan lifestyle, started to negotiate peace with every surrounding country as he was listening to the coming of the light of spiritual mercy.’ The purpose of the alliance building policy of the nagyfejedelem was to be able to acquire help, if necessary, against both his external and internal enemies.

Several evidences can be listed for the peace policy of Géza: he stopped the invasions in the Balkan once and for all, he built dynastic relationships with the Polish, Russian and Bulgarian reigning families, and he consistently refrained himself throughout his reign (971–997) from intervening actively in the internal discord of the neighboring countries and their wars fought with each other. He avoided especially meddling into the German internal fights. The most spectacular manifestation of his alliance politics was when (during 972–973) Géza came to an arrangement, made peace, and concluded and alliance with the German Empire, the former bitter enemy. The organized and official spreading of Western Christianity among the Hungarians started in 972 under the aegis of the church of the empire. Its supervision was the task of the Hungarian missionary episcopate that fell under the archiepiscopacy of Mainz. In the beginning, missionary bishop Bruno of Sankt Gallen was leading it. Properly speaking, the year 972 marked the date when the Hungarians officially started out on the path of joining the Christian Western Europe.

The arrangement of Hungarian-German political relations took place in 973 in Quedlinburg. Géza and Otto I concluded peace and became friends. The established Hungarian–German political alliance indicated: the German Empire was siding with Hungary in the Hungarian-Byzantine discord. The German emperor could not accept that the basileus would acquire great territories in the direct vicinity of the German Empire had he annexed the Hungarian Nagyfejedelemség. This would have meant a drastic loss of the balance of power at the damage of the German Empire. From that time on, until the end of the 12th century, we can observe the rivalry of the German and the Byzantine empires for the acquisition of Hungary that has always been in a most peculiar geopolitical situation. The Hungarian-German alliance had a sobering influence within the circles of the Byzantine emperor (the envoys of the basileus were present in Quedlinburg), and the Greek invasion against the Hungarian Nagyfejedelemség failed to come about. Incidentally, also the renewed Arab attacks (971) against Byzantium were responsible for this.

Having seen all this, there is no doubt that the Hungarian Nagyfejedelemség fell into the ecclesiastic and political sphere of interests of the German Empire. Consequently, a definite German influence prevailed in ecclesiastic and political fields in the Hungarian territories, which, however, did not affect the independence and sovereignty of Hungary in the first times. Yet, the German influence grew significantly stronger as the time passed and the Hungarian-German relationship became rather strong especially by the end of the reign of Géza. The character of the relationship started to endanger even the independence and sovereignty of the Hungarian Nagyfejedelemség.

1/ On the basis of the Hungarian chronicle tradition it can be observed that a great number of political and military advisers (first Swabian and then Bavarian) arrived from German territories during the reign of Géza, who brought military forces of considerable strength with them. According to the evidence of the ‘Képes Krónika’ and the smaller Stephen legend, these had an essential role in helping Géza, the ‘fejedelem of bloody hands’, overcome his internal opponents by force of arms and subjugate the tribal states in the Western part of the Carpathian Basin by violent means. 2/ The German missionary episcopate that was naturally under the direction of the German imperial church, was operating unchanged around the end of the reign of Géza. 3/ The 996 marriage of Stephen, Hungarian heir to the crown, and Gisela, Bavarian princess – according to later data it happened in the German Scheyern –, was still another strong link that connected the Hungarian Nagyfejedelemség to the German empire. 4/ A copy of the imperial spear, the symbol of the German empire, sent by Emperor Otto III to the court of the Hungarian fejedelem, arrived to Hungary in those times. According to the contemporary chronicler, Ademarus, Otto III ‘gave him the permission [i.e. to Géza and through him, to his heir, Stephen] with this act to enjoy the most freedom in the possession of his country.’ There is no doubt that this meant firstly the acknowledgement of the hierarchic authority of the German emperor and secondly the recognition of a symbolic and formal subordination to Germany on the part of the Hungarians. It is evident from the message of the French Ademarus: the Western world regarded the acceptance of the spear clearly as the sign of the acknowledgement of the German feudal tenure.

After his enthronement (fejedelem: 997–1000; king: 1000–1038), St. Stephen had no choice but to continue the foreign policy course of Géza since most of his time and energy were absorbed in his enormous internal tasks – the conversion of the people, the organization of the church and the state, and the defeat of his domestic enemies. (The first Hungarian king was canonized in 1083.) Also his foreign relations were founded fundamentally and first of all upon the conscious peace policy and the consistent alliance policy. One of his legends indicates this: Stephen ‘solidified the truly concluded peace [i.e. truly concluded by Géza] with the peoples of the foreign countries’. This is manifest in the facts that – while maintaining good relationships with Bohemia – he normalized the relation both with Poland and Russia after a smaller conflict with each of them. At the same time, dynastic links sprang up between Venice and Hungary when the doge married one of the younger sisters of Stephen in 1009.

In my opinion, however, the foreign policy of St. Stephen had a new and very marked feature. Namely, that he consistently and gradually tried to change and changed indeed the dangerous character of the Hungarian-German relations that had evolved around the end of the times of Géza. This did not mean that Stephen wanted to break with the empire. This was not his goal. On the one hand, he could not endeavor this with a German (Bavarian) wife on his side and on the other he continued to need the German help against his enemies. This proved to be true right at the beginning of his reign, when he managed to destroy the rebellion (997) led by Koppány, who aimed at the power of the fejedelem, only with the help of the German army of significant size that had arrived from the territory of the empire. As the king himself indicated in the diploma of Pannonhalma in 1002, he had classified the fight with Koppány outright as an extremely great encounter between the Hungarians [= Koppány] and the Germans [= Stephen].

Nevertheless, St. Stephen attempted to modify, more exactly, to loosen the Hungarian–German connection system that had become rather tight, in order to avoid total German subordination and preserve his country’s sovereignty. The Hungarian sovereign wanted to strengthen the partner-ally character of the Hungarian-German relations and carried out several far-reaching measures in order to accomplish this.

First of all, we have to mention the coronation. I agree with those, who believe that Fejedelem Stephen – by taking advantage of the harmonic relations between the German emperor and the Roman pope with a superb tactic sense – asked the royal crown from Silvester II in the autumn of 1000. Naturally, the coronation that took place at the turn of 1000–1001 increased the international prestige of the king and his monarchy, and the crown that he received from the pope – as symbol of power – greatly overshadowed the German spear. Even though St. Stephen placed the spear among his insignia – as proved by one of his silver coins and the crowning mantle –, it lost a great deal from its importance thanks to the influence of the crown. It is necessary to underline the fact that St. Stephen became king by means of the papal crown and not the imperial spear! It is in connection to this that the crown is mentioned as the principal insignia of the sovereign in the book that the king have had written to his son entitled ‘Intelmek‘ (Admontions, Libellus de institutione morum) and in which there is no reference to the spear at all. However, the fact that the papal crown could be sent only with the agreement and cooperation of the emperor reveals how complicated the historical situations were in those times. It has to be admitted: the German Empire, too, played an active role in the birth of the Hungarian Kingdom. The declaration of Thietmar, contemporary German bishop, underlines the importance of the emperor’s role somewhat one-sidedly: ‘Vajk [Stephen], brother-in-law of Henry, prince of the Bavarians, after having had ecclesiates established in his country, received a crown and benediction thanks to the favor and encouragement of the Emperor [i.e. Otto III]’. By means of the coronation that signalled the birth of the Hungarian Kingdom, Hungary officially entered the community of the Christian peoples of Europe.

The wider era of the turn of the millennium was an age when a series of new Christian states were founded in Europe by going through essentially a similar process. This was the time when the formation of the Danish, Norwegian, Swedish, Croatian Kingdoms as well as the Bohemian, Polish and Russian Fejedelemség took place. This points out that the integration of Hungary was an organic part of the contemporary development processes and it cannot be considered a unique incident. A modern European-type Hungarian state evolved that replaced a nomadic political structure that had been based on the principle of – real or fictive – kindred (which was expressed in the blood treaty, too).

Another manifestation of the underlined importance of St. Stephen’s modification of the Hungarian foreign policy was that the king transferred the Hungarian church with a sovereign decision of his under Rome, under the authority of the pope. As a consequence of these measures the influence of the German imperial church, which was in the service of imperial politics, completely dissolved in Hungary. Thus, when the Hungarian king chose Rome, he chose not really between Rome and Constantinople, but rather among Rome, Constantinople and Mainz (i.e. the German imperial church). It is beyond all questions that Rome, Constantinople and the German imperial church competed with each other over the ecclesiastic influence on Hungarian land in that period similarly to what had earlier been perceived in case of Bulgaria and Moravia in the 9th century. Moreover, it cannot be taken as accidental but rather as the result of a deliberate decision that the king did not make Veszprém, the seat of the queen, the arch see. For Stephen, his own seat, Esztergom, seemed more suited to become the head of the independent Hungarian church. The establishment of the Christian Hungarian state had a very important outcome for the Western Church: the borders of Christianity of the Latin rite were transferred several hundred kilometers to the East, from the Leitha River to the line of the Eastern Carpathians.

A further important new aspect of St. Stephen’s foreign relations as opposed to those of Géza was that while the German emperor would be the chief foreign policy ally of Fejedelem Géza, St. Stephen developed, besides the German Empire, excellent relations also with the Roman Pontificate and Byzantium. Thus, the king achieved something that none of his predecessors had been able to since the Conquest: Hungary was in an allied relation to all three of the European great powers, i.e. Germany, Byzantium and the Pontificate. In essence, he replaced the one-sided German amity of Géza with a more open and multilateral system of relations.

The sending of the crown, as we could perceive, was in itself the clear manifestation of the harmonic Hungarian-papal relations. However, we must not forget to mention the successful Hungarian trip of Papal Legate Azo in 1009 either, when new dioceses of Latin rite were founded in the Hungarian territory. At the same time, although St. Stephen supported the missionary activity of the Eastern (orthodox) Church, he consistently hindered the efforts of the patriarch of Constantinople to organize a Greek see or a Greek diocese in Hungary in favor of Rome. Thus, the patriarch’s repeated attempts to extend his ecclesiastic authority over Hungarian territory were all destined to failure.

The evidence of the military-political alliance with Byzantium concluded in 1002 was, on the one hand the Greek marriage of Crown-prince Emerich and, on the other hand, the personal participation of St. Stephen in the offensive war of Basileus Basileios II against Bulgaria. Incidentally, it was probably in connection to the Byzantine marriage of hereditary Prince Emerich that the king founded the basilissa monastery of Veszprémvölgy (a convent for orthodox nuns).

The favorable and friendly Hungarian-Byzantine relations made it possible that the Hungarian path of pilgrimage to Jerusalem was opened in 1018. Let’s add a remark here. It is a separate question that the adoption of orthodox Christianity and thus, the peaceful adherence to the Byzantine sphere of interest would have meant by no means a dead-end in different historic circumstances, but only another direction of development, another historic path for the Hungarians to take. The example of the Serbs, the Bulgarians, the Romanians and the Russians proves this clearly. Therefore, the modern belief, according to which certain and fast decay would have awaited the Hungarians on the turn of the first millennium had they adopted orthodox Christianity is completely false.

This flexible foreign policy of St. Stephen that he skilfully adjusted to the circumstances and accepted even the necessary compromises, turned out to be effective. St. Stephen managed to prevent – eliminating formal dependence, too – the Hungarian-German relationship from becoming an effective and real case of feudal subjugation.

The Hungarian king considered himself a sovereign independent from the German emperors. This is well manifested in the fact that the name and date of reign of the German emperor cannot be found in the diplomas written by the scribes that arrived from the German court, albeit these must have been included there compulsorily in case of a vassal relationship. Stephen proudly declared both in his diplomas and the preamble of his first code that his royal power was of divine origin. He announced in the prologue also that he took his laws to be equal in value with the laws of the emperors. He wanted to convey – similarly to the French kings of the age – that he considered himself a sovereign in possession of the same power in his own country than what the emperor had in his own monarchy.

St. Stephen managed to develop a partner-like, allied relationship of equals with the German Empire and preserve it for long decades. One of his legends refers to this by calling the German emperor, Henry II, the friend (amicus) of Stephen. The peaceful and friendly relations are expressed also by the fact that both Otto III and Henry II accepted to be the symbolic godfathers of the sons of Stephen at the beginning of the new millennium, which is shown by the names of the two princes. (Otto and Henry Emerich). The king successfully mediated in the conflict of Henry II and his brother, Bruno, in 1004. Also Asztrik, Hungarian archbishop took an active role in the cultivation of the harmonic relations. On behalf of his king he visited the German territory several times at significant occasions.

It is important to underline that the foreign policy of Stephen created favorable international circumstances for his fights with his internal enemies (first of all, the tribal leaders) as his domestic opponents (Gyula, Keán, the black Hungarians and Ajtony) could not obtain foreign help for themselves.

The political unity of the country was de facto established with the 1028 defeat of the last Hungarian tribal state that was aspiring to gain its independence under the lead of Ajtony. By this means, the several-decade-long country unifying efforts of Fejedelem Géza and St. Stephen triumphed over the powers of tribal separatism. The monarchy of St. Stephen, which served as the public and political framework of the life of the Hungarians until 1526, was stabilized.

However, the German Empire disapproved after some time of the independence and complete sovereignty of the Hungarian Kingdom, and Emperor Conrad II started a powerful attack in 1030 in order to conquer Hungary with the arms and throw it into his feudal subjugation. The Hungarian king, who had won all of his – internal and external – wars, was victorious this time, too. The repulsion of the German assault signalled that the Hungarian Kingdom was willing to belong to the Western world only as a sovereign country and not as a vassal. Hungary preserved its independence and sovereignty. This can be looked upon as an especially valuable achievement and result if we just think about the fact that Poland and Bohemia were again constrained to accept the German authority when their endeavors to become independent failed in 1032 and 1033, respectively. The neighboring Bulgaria also lost its independence for almost two centuries only a few years before (1018) when, cut up into provinces, it became a part of the Byzantine Empire. Also Serbia and Croatia were linked to Byzantium by tight links in those times.

As a conclusion, we can affirm that the foreign policy of St. Stephen served the interests of the Hungarians effectively in that extremely difficult era. The foreign policy aspirations and measures of St. Stephen ensured favorable international circumstances for the solution of the large-scale domestic tasks and thus, for the complete destruction of tribal separatism that threatened with the disintegration of the country. At the same time, St. Stephen succeeded in loosening the Hungarian-German relations that had earlier become rather tight and almost of a feudal character. Thus, he managed to conduct a sovereign foreign policy that not only helped him realize the establishment of the independent Christian kingdom and its joining to Europe, but also protected the young state both from the feudal and the armed subjugation. St. Stephen – following in part the course of his father, Géza – had a decisive merit in ensuring that the Hungarian people did not fall to the fate of the Huns and the Avars. Thanks to him, the country did not disappear from the map but preserved its sovereignty, and today it is still there in the center Europe.

 

Literature

BERTÉNYI, Iván, Szent István és öröksége [St. Stephen and his heritage]. Budapest, 1997. S. 11–22.

BÓNA, István, A magyarok és Európa a 9–10. században [The Hungarians and Europe in the 9th and 10th centuries]. História Könyvtár. Monográfiák 12. Budapest, 2000.

DEÉR, József, A magyar törzszövetség és patrimoniális királyság külpolitikája [The foreign policy of the tribal confederacy and the patrimonial kingdom]. Kaposvár, 1928.

ENGEL, Pál, Beilleszkedés Európába. A kezdetektől 1440-ig. Magyarok Európában I. [Integration into Europe. From the beginnings until 1440. Hungarians in Europe, Vol. I]. Budapest, 1990. S. 96–123.

Gerard LABUDA, Lengyel–magyar kapcsolatok a X. század második felében [Polish-Hungarian relations in the second half of the 10th century]. Világtörténet 23. 1973. S. 3–22.

GERICS, József-LADÁNYI, Erzsébet, A Szent István lándzsájára és koronájára vonatkozó források értelmezése [Interpretation of sources concerning the spear and the crown of St. Stephen]. Levéltári Szemle 1990/2., S. 3–14.

GYÖRFFY, György, König Stephan der Heilige. Budapest, 1988.

GYÖRFFY, György, István király és műve [Saint Stephen and his work]. Budapest, 19832.

KRISTÓ, Gyula, Orientációs irányok a Kárpát-medencében az ezredforduló táján [Orientation directions in the Carpathian Basin around the turn of the millennium]. Aetas 1991/3–4., S. 5–12.

KRISTÓ, Gyula (ed.), Az államalapítás korának írott forrásai [Written sources of the age of the foundation of the kingdom]. Szegedi Középkortörténeti Könyvtár 15. Szeged, 1999.

KRISTÓ, Gyula, Histoire de la Hongrie Médiévale I. Le temps des Arpads. Rennes, 2000. 19–50.

MAGYAR, István Lénárd, „Quaestio Bulgarica” (A kereszténység felvétele Bulgáriában) [The adoption of Christianity in Bulgaria]. Századok 116. 1982. S. 839–879.

MAKK, Ferenc, Ungarische Außenpolitik (896–1196). Herne, 1999. (Studien zur Geschichte Ungarns. Bd. 3.).

MAKK, Ferenc, A turulmadártól a kettős keresztig [From the turul bird to the apostolic cross]. Szeged, 1998. S. 117–126., 215–238.

PÜSPÖKI NAGY, Péter, Szent István egyházszervezete. Előzmények, kánonjogi háttér [The ecclesiastic institution of St. Stephen. Preliminaries and canon law background]. Glatz, Ferenc – Kardoss, József (eds), Szent István és kora [St. Stephen and his age]. Budapest, 1988. S. 59–89.

J. P. RIPOCHE, La Hongrie entre Byzance et Rome, probléme de choix religieux. Ungarn-Jahrbuch VI (1974–1975) S. 9–23.

SZÁNTÓ, Konrád, Boldog Gizella első magyar királyné élete [The life of the first Hungarian queen, the Blessed Gisela]. Budapest, 1988.

SZÉKELY, György, Koronaküldések és királykreálások a 10–11. századi Európában [Crown sendings and king creations in Europe of the 10th and 11th centuries]. Századok 118. 1984. S. 905–949.

SZÉKELY, György (ed.), Magyarország története I. Előzmények és magyar történet 1242-ig [The history of Hungary I. Preliminaries and Hungarian history until 1242]. Budapest, 1984. (The relative part was written György Györffy.)

SZŰCS, Jenő, Les trois Europes. Paris 1985.

TÓTH, Imre, H., Cirill-Konstantin és Metód élete, működése [Life and activity of Cyrill-Constantine and Method]. Szeged, 1991.2

VAJAY, Szabolcs, Géza nagyfejedelem és családja [Nagyfejedelem Géza and his family]. Székesfehérvár évszázadai I. Székesfehérvár, 1967. S. 63–100.

K. F. WERNER, Ademar von Chabannes und die Historia pontificum et comitum Engolismensium. Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 19. 1963. S. 297–326.

Begegnungen15_Kristo

Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 15:39–47.

GYULA KRISTÓ

Die ungarische Staatsgründung

 

Über die ungarische Staatsgründung können wir kaum reden, ohne zu definieren, was wir unter Staat verstehen. Natürlich könnte das auch Gegenstand eines eigenen Artikels sein, und zwar in erster Linie nicht eines historischen, sondern eines geschichtsphilosophischen Aufsatzes. Stattdessen mag hier die Feststellung genügen, dass ich unter dem Staat ein Machtsystem verstehe, das nach dem Willen weniger Menschen mit Anwendung von Zwang über große Menschengruppen ausgebaut und ausgeübt wird. Im Zusammenhang mit dieser Definition möchte ich zwei Bemerkungen vorausschicken.

**?**Erstens**/?**: Aus dieser Definition ergibt sich von vornherein die Folgerung, dass der Staat nicht von selbst entsteht, sondern geschaffen wird, dass er sich nicht von unten nach oben aufbaut, sondern von oben nach unten ausgebaut wird. Also nicht unbedingt als Ergebnis organischer Entwicklung zustande kommt, sondern infolge des von oben nach unten gerichteten Zwanges zustande gebracht wird. Dies bedeutet, dass der Historiker seine Aufmerksamkeit nicht vor allem auf eine lange Zeit hindurch ablaufende Vorgeschichte oder Voraussetzungen zu richten hat (weil es absolut nicht sicher ist, dass er solche findet), sondern viel eher auf jene Machtzentren, in denen sich die Kraft konzentriert und wo die Entschlossenheit zur Staatsgründung in Taten erscheint. Denn wo diese Entschlossenheit stark und stabil genug ist, dort kommt es zur Geburt des Staates (auch wenn er nur kurze Zeit besteht), und wo dies nicht der Fall ist, da verpufft der Versuch – wenn es überhaupt zu ihm kommt. Mit dem Staatsbegriff pflegt man verschiedene weitere Merkmale in Beziehung zu bringen, etwa die Verwirklichung des Prinzips der Territorialität oder die religiöse Homogenität, also dass eine einzige Religion zur herrschenden erklärt wird. Dies sind aber nicht Merkmale des Staates allgemein, sondern nur eines bestimmten Staatstyps.

**?**Zweitens**/?**: Es ist eine wichtige Lehre aus der Geschichte, dass die einzelnen Staaten nicht so viele Formen annehmen, wie viele konkrete, einzelne Kräfte sich aktivieren, um einen Staat zustande zu bringen. Bei der Entstehung einzelner Staaten spielt die Nachahmung, die Übernahme eine riesengroße Rolle. Es mag genügen, aus den verschiedenen Geschichtsepochen im Osten auf den Modellwert des Türkischen Reiches und im Westen auf den des Frankenreiches mit seinen Nachfolgestaaten zu verweisen, dann auf den der englischen Staatlichkeit, im 20. Jahrhundert in einem engen geographischen und chronologischen Rahmen auf den der sowjetischen Staatsorganisation und schließlich in unseren Tagen mit ihrem Globalisierungscharakter auf die Einrichtung der Vereinigten Staaten von Amerika. Diese eben verlauteten beiden Feststellungen stehen in korrelativer Beziehung zueinander. Entstünde der Staat nämlich als Ergebnis organischer Entwicklung, dann kämen vielfältige Staatstypen zustande, und dies würde der Nachahmung fremder Vorbilder keinen Raum geben. Haben dagegen die fremden Vorbilder bestimmende Bedeutung, ist die Vorstellung von einer langen inneren Entwicklung nicht durchsetzbar.

Dies alles an den Anfang eines Vortrages über die ungarische Staatsgründung zu stellen, scheint nicht überflüssig zu sein. Die wichtigste Eigenheit der ungarischen Staatsgründung, wodurch sie zu einem europäischen Kuriosum wird, sehe ich nämlich darin, dass sie zweimal geschah, und zwar als Kopie zwei verschiedener Vorbilder. Die eine Staatsgründung fand zeitlich in den 850er Jahren und räumlich in der südukrainischen Steppe statt. Der Beschreibung des byzantinischen Kaisers Konstantinos Porphyrogennetos gemäß haben die Ungarn ihren historisch ersten Fürsten „nach dem Brauch und Gesetz der Chazaren auf den Schild gehoben” und an ihre Spitze gestellt. Die Glaubwürdigkeit dieses Berichtes wird durch eine so zweifellos authentische Quelle wie den Basistext der Dschajhani-Tradition um 880 bestätigt, wonach die Ungarn damals tatsächlich in einer Herrschaftsorganisation chazarischen Musters, einem sakralen Doppelfürstentum lebten, in dem sogar der Name des höchsten Fürsten, Künde, von den Chazaren übernommen worden war. Die Chazaren verfügten also um 850 über Kraft und Entschlossenheit, die Ungarn als ihnen unterworfenes Marionettenfürstentum zu organisieren.

Bei den Ungarn gab es die inneren Voraussetzungen für dieses Fürstentum nicht, denn vordem hatten sie im System eines lockeren Stammesverbandes gelebt, nach Konstantin „hatten sie niemals einen eigenen oder fremden Fürsten über sich, sondern irgendwelche Woiwoden”, also Stammesführer. Mit der Rangerhöhung, der Schaffung des ungarischen Fürstentums, wollten die Chazaren erreichen, dass die immer mehr erstarkenden Ungarn im Chazarenreich verbleiben. Und dass sich ihr Plan kurzzeitig bewährt hat, wird dadurch belegt, dass um 860 eine ungarische Streitmacht als Bestandteil des chazarischen Militärkontingents auf der Krim kämpfte. Die chazarische Organisierung des ungarischen Fürstentums war also eine Vorsichtsmaßnahme im chazarischen Interesse. Und dass die Chazaren die Sorge um ein Ausscheiden der Ungarn nicht umsonst antrieb, zeigt sich daran, dass im Dschajhani-Text um 880 von chazarischer Abhängigkeit der Ungarn keine Rede mehr ist. Dabei blieb doch die weit aus dem Osten, von den innerasiatischen Türken (oder sogar noch früher von den Juanjuan oder sogar Sienpi) stammende nomadische Herrschaftsordnung bei den Ungarn auch nach dem Abwerfen der chazarischen Oberhoheit erhalten, wie ich annehme, in ihren Grundelementen bis ans Ende des 10. Jahrhunderts, auch wenn sie ihren Zenith überschritten hatte, allmählich verfiel und schwächer wurde und die wachsende Rolle einzelner Stämme die zentrale Lenkung ablöste.

Die andere ungarische Staatsgründung, deren Millennium wir dieses Jahr feiern, geschah auf ganz anderer Basis. Wir würden die Vorereignisse dieser zweiten, erneuten Staatlichkeit der Ungarn im 10. Jahrhundert vergeblich suchen. Wir würden sie nirgendwo finden, weil sie – ähnlich der Schaffung des Nomadenstaates chazarischen Typs – ebenfalls keine bedeutende Vorgeschichte hatte. Im größeren Teil des 10. Jahrhunderts führten die Ungarn Streifzüge, die nach dem Westen bis 955 und in den Südosten bis 970 dauerten. Dieser Umstand zeigt schon an sich, dass verschiedene ungarische Stämme bzw. Stammesgruppen selbständige Politik betrieben haben, unabhängig voneinander bzw. vom Zentrum. Die 895 mit ihrer Landnahme in neue geographische Umgebung gelangten Ungarn waren aus der Welt der unendlich scheinenden Steppe ausgebrochen und zu Bewohnern eines engen, durch Gewässer dicht geteilten Raumes, des Karpatenbeckens geworden, wo sie nicht mehr ständig nomadisieren, also ihre frühere Lebensweise beibehalten konnten. Zudem waren in diesem Raum grundsätzlich andere Macht- und Zivilisationstraditionen als in der osteuropäischen Steppe in Geltung. Bestimmende Bedeutung hatte der Einfluss der unter unterschiedlichen Namen fungierenden west- bzw. südosteuropäischen Großmächte – wenn auch zu allen Zeiten mit unterschiedlichem Gewicht.

Die Interessensphären des West- und des Oströmischen Reiches, danach des fränkischen und später des deutschen und des byzantinischen Staates stießen im Karpatenbecken oft aufeinander. Dass die Ungarn sich mit friedlichen Absichten erst in den 940er bis 960er Jahren anfangs ihren südöstlichen und dann etwas später den westlichen großen Nachbarn zuzuwenden begannen, zeigt die Kraft der nomadischen Bindung an die Steppe, die in den Jahrzehnten nach 895 die Ungarn beeinflusste. Noch eine auf mündliche Informationen zurückgehende schriftliche Quelle von 942 berichtet, die Ungarn seien „Nomaden wie die Beduinen. Sie haben weder Städte noch Häuser, sondern wohnen in Filzzelten an verstreuten Lagerplätzen.” Jedenfalls begann man sich seit Ende der 940er Jahre zuerst mehrfach nach Byzanz, um 962 nach dem Papsttum in Rom und dann 972 nach dem Deutschen Kaiserreich zu orientieren und Beziehungen aufzunehmen, zum Zeichen der Erkenntnis, dass sich die Ungarn in der neuen Umgebung neue politische Richtlinien erarbeiten mussten. Dies ist zugleich ein Anzeichen dessen, dass in der Mitte des 10. Jahrhunderts nicht mehr das Fürstenzentrum der treibende Faktor war, sondern dass die verschiedenen Stammesgruppierungen damals die gerade noch ausreichende Kraft verkörperten, auf der ihre Staaten aufbauen konnten.

Man darf dieses Vortasten in mehrere Richtungen, die Bedeutung der Versuche zur Kontaktaufnahme nicht überbewerten. Ihr Hauptertrag war die Annahme einer der Formen des Christentums – die des lateinischen oder des byzantinischen Ritus –, aber auch diese brachte nur sehr bescheidene Ergebnisse. Im Einklang mit der im gesamten Raum zu beobachtenden Praxis nahmen vor allem der Fürst und die Mitglieder des Hofes sowie die Vornehmen das Christentum an, es erstreckte sich demnach nur auf einen relativ engen Kreis. Die im Osten des Karpatenbeckens, im Land des Gyula, um 950 zu Einfluss gekommene byzantinische Kirche hatte es selbst noch nach 50 Jahren nicht vermocht, die Landesbevölkerung zum christlichen Glauben zu bekehren. Eine unvoreingenommene westeuropäische Quelle, die Hildesheimer Annalen, verzeichnen für das Jahr 1003, der ungarische König Stephan habe „das Land von König Gyula mit Gewalt zum christlichen Glauben gezwungen”. Das in Ostungarn seit etwa 950 wirkende griechische Missionsbistum war in einem halben Jahrhundert, bis 1003, noch nicht so weit gekommen, den größeren Teil der Bevölkerung zum Christentum zu bekehren. Dabei hätte die byzantinische Kirche, in der das System des Cäsaropapismus in Geltung war, auch die Kraft des byzantinischen Staates einsetzen können.

Eine auf griechischen Ursprung zurückgehende slawische Quelle deckt mit überraschender Offenheit die Gründe für die Erfolglosigkeit der griechischen Mission auf: Nachdem Gyula, der in der Taufe den Namen Stephan erhalten hatte, „im wahren christlichen Glauben” gestorben war, „stürmten von Osten, Norden und Süden zahlreiche Völker hervor, von da an brach viel Aufruhr und Verwüstung über das Reich der Griechen herein, so dass sie dieses Peonenvolk [die Ungarn] nicht sobald im christlichen Glauben bestärken konnten. (...) Als die Latiner die für sie günstige Schwächung der Griechen sahen, haben sie die Peonen, (...) aus Rom aufbrechend, (...) zu ihrem gottlosen Glauben gezwungen.” Also hatte Byzanz in den kritischen Jahrzehnten, in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts, nicht die erforderliche staatliche Kraft aufbringen können, um der griechischen Mission im Karpatenbecken Nachdruck zu verleihen. Die historischen Umstände bestätigen vollinhaltlich diese Nachricht, denn die byzantinischen Kaiser dieser Periode führten ihre Kriege zumeist im Süden und Osten (in Kleinasien, Syrien, Palästina, Armenien und Abchasien), während im Norden all ihre Kräfte durch den jahrzehntelangen bulgarischen Krieg gebunden waren.

Keineswegs größeren Erfolg hatte auch die Bekehrungsaktion, die sich von Westen her (im lateinischen Ritus) auf den Stammesstaat der Arpaden im Westteil des Karpatenbeckens richtete. Dieser mit großem Schwung auf persönliche Anweisung Kaiser Ottos I. 972 begonnenen Unternehmung ging schon nach wenigen Jahren die Luft aus. Auch hier endeten die Entwicklungen damit, dass Fürst Geysa einen Missionsbischof erhielt, der ihn, die Mitglieder des Hofes und die Großen taufte, aber beim Volk ergebnislos blieb. Geysa war in der ersten Begeisterung aus politischer Berechnung zum eifrigen Anhänger des Christentums geworden. Als er aber sah, dass die Verhältnisse seinen Eifer keineswegs begründeten, liess dieser nach. Noch war sein Bischof bei ihm, als er sich schon wieder dem heidnischen Glauben zuwandte. Eine zeitgenössische Quelle, Thietmar von Merseburg, verzeichnete, Geysa habe „dem allmächtigen Gott, aber auch eitlen Gebilden [anderer] Gottheiten geopfert, und als ihm von seinem Prälaten deswegen Vorwürfe gemacht wurden, von sich behauptet: er sei reich und mächtig genug, dass er das tun könne”. Der Missionsbischof, seines Arbeitsfeldes verlustig gegangen, verließ Geysas Hof, und so nimmt es nicht wunder, dass man 985, erstmals seit Jahrzehnten, nun schon vom Stammesgebiet der Arpaden aus, ins Deutsche Reich einfiel, nämlich ins Gebiet jenes Passauer Bistums, aus dem um 972 ebenfalls Missionare ins Karpatenbecken gekommen waren. Wie wenig Ergebnisse die 972 begonnene westliche Mission erzielte, belegen zwei Umstände. Einerseits haben wir zwischen 974 und 996, also fast ein Vierteljahrhundert hindurch, keine einzige Angabe darüber, dass im Westteil des Karpatenbeckens eine lateinische Mission stattgefunden habe. Andererseits steht uns gleichsam als Kronzeuge Bruno von Querfurt zur Verfügung, der zwischen 1003 und 1008 jahrelang in Ungarn weilte und berichtet, in Westungarn habe unter Leitung Sarolts, der Ehefrau von Geysa und der Tochter des Gyula, „der christliche Glaube begonnen, aber die beschmutzte Religion vermischte sich mit Heidentum, und dieses untätige und schlaffe Christentum begann schlimmer zu werden als das Barbarentum”.

Demnach gab es am Beginn des 11. Jahrhunderts niemanden in Brunos dortiger Umgebung, der sich an die 972 begonnene, aber kurz danach steckengebliebene westliche Mission erinnerte. Darüber müssen wir uns auch nicht wundern, denn damals war keine einzige kirchliche Einrichtung entstanden, weder ein Bistum mit festem Sitz, noch eine Benediktinerabtei, während das Missionsbistum mit dem Fortgang des Bischofs erloschen war. Sarolt, Geysas Frau und zugleich die Tochter des in Konstantinopel zum orthodoxen Glauben bekehrten Gyula, begann in den 980er Jahren in Westungarn den Glauben im östlichen Ritus zu verbreiten, und die Erinnerung daran hatte sich schon deshalb bis zur Missionierung Brunos von Querfurt am Beginn des 11. Jahrhunderts nicht verflüchtigt, weil zumindest **?**eine**/?** kirchliche Institution, das griechische Nonnenkloster Wesprimtal, an Sarolts Aktion erinnerte. Natürlich konnte die in Ostungarn recht kraftlose Ostkirche in Westungarn ebenfalls keine nennenswerten Erfolge verbuchen. Sarolt selbst war ja auch eher noch eine Nomadenfürstin als eine nach christlichen Prinzipien lebende Gläubige. Thietmars Kenntnissen nach hat Sarolt unmäßig getrunken, ist wie ein Krieger geritten und hat auch getötet.

Ebenfalls nicht überbewerten dürfen wir die staatlichen Beziehungen, die zwischen dem Deutschen Kaiserreich und dem Stammesstaat der Arpaden, also Geysa, bestanden oder eher bestanden haben sollen. Fakt ist, dass zu Ostern 973 zwölf ungarische Große am Quedlinburger Hof Ottos I. weilten, in Gesellschaft anderer mittel- und osteuropäischer Herrscher und ihrer Beauftragten. Worüber sie verhandelten und sich einigten, wissen wir nicht. Es ist auch nur eine Vermutung, dass dieses Dutzend ungarischer Vornehmer die Vertreter Geysas waren. Jedenfalls bildeten sie Anfang und Ende der Beziehungen in einem. Otto I. starb wenige Wochen nach dem Quedlinburger Reichstag, sein Sohn Otto II. zeigte sein Leben lang und sein Enkel Otto III. bis 996 keinerlei Interesse am Karpatenbecken. Ähnlich abweisend gegenüber dem Reich zeigten sich die Ungarn. Es ist bezeichnend, dass man bei den während der Kindheit Ottos III. von seiner Mutter Theophanu regelmäßig abgehaltenen Osterversammlungen in Quedlinburg kein einziges Mal Ungarn begegnet, obwohl dort auch Ausländer erschienen.

Anzeichen einer augenscheinlichen Änderung setzen 996 ein. Nach Jahrzehnten der Abschließung und Unbeweglichkeit begannen sich von da an die Ereignisse im Karpatenbecken zu überschlagen, und sie führten hin zur zweiten ungarischen Staatsgründung. Die Initiative ist dem Bischof von Prag, dem Hl. Adalbert, zuzuschreiben, der – wie wir von seinem Gesandten, Bruno von Querfurt wissen – „zuweilen Gesandte schickte, zuweilen aber selbst zu den in der Nähe befindlichen Ungarn ging und ihnen, nachdem er sie ein wenig von der Sünde fortgeführt hatte, das Zeichen des Christentums aufdrückte”. Demnach war Adalbert fast der einzige in der lateinisch-christlichen Welt, der sich schon vor 996 mit den Ungarn zu beschäftigen begann, was durch die geographische Nähe Prags zu Esztergom gefördert wurde. Bruno von Querfurt gesteht ehrlich ein, dass Adalbert als Missionar in Westungarn wenig Erfolg hatte, aber aus anderen Quellen wissen wir, dass ihm die Taufe von Geysas Sohn Vajk (dem späteren Stephan der Heilige) zu verdanken ist. Und während seiner Besuche in Esztergom hat Adalbert als zeitweiser Erzieher Stephans großen Einfluss auf diesen gehabt. Obwohl durch keine Quelle belegt, ist es eine starke Hypothese, dass Adalbert die 996 geschlossene Ehe Stephans mit der bayerischen Herzogin Gisela angeregt und zustande gebracht hat.

Mit Gisela traf ein großes Gefolge aus Bayern ein, bestehend aus Priestern und Rittern. Die Priester begannen in dem im Wesentlichen heidnischen Landesteil, dem Stammesstaat der Arpaden, mit der Bekehrung der Bevölkerung zum christlichen Glauben, während Stephan die Ritter binnen kurzer Zeit sehr nötig brauchte. Auf Giselas Initiative hin wurden die Grundlagen für das erste an einen Sitz gebundene lateinische Bistum im Karpatenbecken gelegt, für das Bistum Veszprém. Es könnte Adalbert gewesen sein, der Otto III. auf die Ungarn aufmerksam machte, ja überhaupt die Aufmerksamkeit des 996 zum Kaiser gekrönten Herrschers auf den mitteleuropäischen Raum lenkte. Zu dieser Zeit kamen viele von Adalberts Mitarbeitern und Schülern aus Böhmen nach Ungarn, sie gründeten ebenfalls 996 das Benediktinerkloster St. Martinsberg, die erste Ordensgemeinschaft im lateinischen Ritus in Ungarn. Als Fürst Geysa 997 starb und sich der heidnisch eingestellte Koppány gegen dessen designierten Nachfolger Stephan erhob, hatte Stephan bereits nicht mehr nur die schwerbewaffneten Ritter aus Giselas Gefolge zur Verfügung, sondern es gibt Anzeichen dafür, dass Otto III. reguläre deutsche Truppen Stephan zu Hilfe schickte. Während das Byzantinische Reich Gyula und dann seinem Sohn gleichen Namens und ebenfalls Fürst von Siebenbürgen keine wirksame Unterstützung gewährte, haben das Deutsche Reich und die westliche lateinische Welt Stephan nach 996 auf tausenderlei Weise ihre Hilfsbereitschaft zum Ausdruck gebracht.

Ein symbolträchtiges Zeichen dafür war die aus Gnade und auf Ermunterung Kaiser Ottos III. hin durch Papst Silvester II. an Stephan gesandte Krone. Den Zeitpunkt dieser Kronenübersendung legte die ungarische Tradition bereits im Mittelalter auf die Jahreswende 1000/1001, also nach heutigen Begriffen auf den Tag der Jahrtausendwende, aber im Spiegel der Quellen ist es eher wahrscheinlich, dass sie im Frühjahr 1001 geschah. Mit dem Erhalt der Krone gewann Stephan eine neue, christliche Legitimation seiner Macht; mit diesem Akt war das christliche Königreich Ungarn geboren. Zur Verwirklichung dessen, was wir als Staat verstehen, war es eigentlich mit der Krönung, also nach 1001 gekommen. Von da an befand sich Stephan in der Lage, mit Unterstützung durch seine Ehefrau, durch die ihm eng verbundenen Fremden, überwiegend Deutsche, und die kleine Zahl einheimischer Anhänger mit dem Ausbau des ihrem Willen entsprechenden Machtsystems zu beginnen, indem er Zwangsgewalt über große Menschengruppen anwendete.

Dies ging auf zwei Ebenen vor sich. Einerseits begann er in den von seinem Vater geerbten westungarischen Gebieten sofort mit dem Ausbau der neuen Ordnung. Hier schuf er 1001 das Erzbistum Esztergom (Gran) sowie das Bistum Gyõr (Raab). Das Christentum westlichen Ritus diente als Mittel zur ideellen Homogenisierung. Stephan begann mit der Organisierung der Verwaltung, womit er statt der Blutsbande das Territorium zum Organisationsprinzip der Gesellschaft machte. 1009 bestanden schon mindestens fünf Komitate in Transdanubien. Er schuf Gesetze, die er schriftlich festhalten ließ, wobei er nicht verhehlte, dass er darin frühere und neue Kaiser kopierte. Wie Untersuchungen des Textes ergaben, haben in diesem tatsächlich fränkische Gesetzgebungen und westliche Synodalbeschlüsse ihre Spuren hinterlassen. In seinem Gesetz erklärt er die Unverletzlichkeit des Privateigentums, die als Grundprinzip seiner neuen Staatseinrichtung diente. Er begann die Freien zu unterdrücken und die Untertanen zu besteuern. Er ließ Geld prägen, worin sich ein kräftiger deutscher Einfluss bemerkbar machte. 1002 stellte er seine erste Urkunde für das Benediktinerkloster St. Martinsberg aus, die ein deutscher kaiserlicher Schreiber verfasst hatte.

Andererseits begann er parallel damit seinen „langen Marsch”, um seine faktische Oberhoheit auf sämtliche Stämme auszudehnen, die das einstige Ungarische Fürstentum gebildet hatten. Diese Stämme und Stammesstaaten waren bis zur Wende vom 10. zum 11. Jahrhundert praktisch völlig unabhängig vom König geworden. Paradoxerweise wurde Stephan gerade zu einer Zeit König, als er seine wirkliche Herrschaft nur in einem kleinen Teil des Karpatenbeckens ausüben konnte. Sein Königtum diente ihm als Instrument, seine Macht mittels Waffen oder friedlicher Verhandlungen auf das ganze Karpatenbecken auszudehnen. 1003 führte er Krieg gegen den siebenbürgischen „König” Gyula, danach gegen den südsiebenbürgischen Keán, 1008 gegen die schwarzen Ungarn in Südosttransdanubien und 1028 gegen Ajtony im Maroschgebiet (offensichtlich mit wirksamer deutscher Beteiligung), und mit den in der Mitte des Landes regierenden Samuel Aba und Vata schloss er Abkommen.

Was Stephan in seinem Herrschaftsgebiet in Westungarn erprobt und gestaltet hatte, übertrug er auf die Gebiete der besiegten oder gewinnenden Stammesführer. So wurden dort die Bistumsorganisation, das als Verwaltungsrahmen dienende Komitat, die Verfügungen der Stephanschen Gesetze und die Münzen verschiedener Prägungen eingeführt. Den Prozess, der sich den schriftlichen Quellen der ungarischen Staatsgründung entnehmen lässt, kann das archäologische Material gerade dort nicht belegen, wo man dies bisher vermutete (z. B. mit der Verbreitung der zweischneidigen Schwerter). Dafür kann man ihn anhand all dessen darstellen, was zur bis heute nicht vergangenen dinglichen Hinterlassenschaft gehörte, also durch die Freilegung der als Zentren der Komitate dienenden Holz-Erd-Burgen sowie der aus Stein errichteten kirchlichen Institutionen (Kirchen, Klöster), durch Stephans Münzen usw.

Die Ungarn sind unter ihren Sprachverwandten das einzige Volk uralischer (finnougrischer) Sprache, das zu Reiternomaden wurde, und zugleich das einzige Volk auf der Welt, das unter den Steppennomaden unter Bewahrung seiner Sprache einen (Feudal-) Staat europäischen Typs errichtete. Diese Formulierung ist so allerdings ungenau, weil der Nomade – wie man im Besitz reicher historischer Erfahrungen behaupten kann – nur einen Nomadenstaat zustande bringen kann und keinen Staat europäischen Typs. Den Widerspruch können wir damit auflösen, dass wir erklären: Stephans Staat haben nicht die nomadischen oder ihr Nomadentum gerade aufgebenden Urenkel der landnehmenden Nomaden geschaffen. Das weltgeschichtliche Kuriosum der Ungarn konnte nur dadurch zustande kommen, dass die nomadische ungarische Führungsschicht bzw. einzelne ihrer Nachkommen dem Feudalismus europäischen Typs und den Vertretern des mit ihm Hand in Hand gehenden Christentums lateinischen Ritus begegnen mussten. Die Frucht der Hochzeit beider – im übertragenen Sinne der Ehe Stephans und Giselas – war der ungarische Staat europäischen Typs. Enorm stark darin waren die deutschen Einflüsse, ähnlich wie einst die chazarischen Impulse beim Zustandebringen des Ungarischen Fürstentums. Das war der ungarischen Tradition im Mittelalter auch bewusst, hat man doch, laut einer Stelle in der ungarischen Chronik, auf der Deutschen „Rat hin und mit ihrer Hilfe über die Ungarn einen König gesetzt, viele ungarische Adelige wurden in hässliche Knechtschaft gestoßen, die sich dem Stammesführer Koppány angeschlossen und die Taufe und den Glauben verweigert hatten”. Dabei vermochte der ungarische Staat seinen spezifisch ungarischen Charakter und abgesehen von ganz kurzen Perioden seine Unabhängigkeit zu bewahren.

Der hier gegebene Überblick mag als Beweis dafür dienen, dass der ungarische Staat nicht nach einer langen Austragezeit aus dem Schoß der Gesellschaft schlüpfte, sondern durch von oben ergangene – auf deutsche Anregung hin, von Deutschen und Ungarn befohlene – Maßnahmen geschaffen wurde. Dies erklärt, dass es im 10. Jahrhundert keine Vorereignisse des (feudalen) ungarischen Staates europäischen Typs gibt, da nicht die früheren Verhältnisse einen Staat zum Ergebnis hatten, sondern der Staat die von ihm für notwendig gehaltenen wirtschaftlichen, sozialen, politischen und ideologischen Verhältnisse selbst geschaffen hat. Dieser Umstand hat seinen Abdruck auch auf der späteren ungarischen historischen Entwicklung hinterlassen, denn die den Staat verkörpernde königliche Macht war im ganzen 11.–12. Jahrhundert selbst unter ostmitteleuropäischen Verhältnissen unerhört stark und übergewichtig, weswegen die feudale Aufgliederung (diese so spezifische Begleiterscheinung der feudalen Entwicklung) in Ungarn lange Zeit nicht wirklich zum Zuge kam und die Gesellschaft erst relativ spät damit beginnen konnte, sich selbst zu organisieren.

Begegnungen15_Gjuzelev

Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 15:231–235.

VASIL GJUZELEV

Der Ungarische Staat – ein Faktor in der bulgarischen Geschichte
im 10. Jahrhundert

 

Die bulgarisch-ungarischen Beziehungen im Mittelalter sind auf tiefe Wurzeln zurückzuführen.1 Die konkreten Umrisse dieser Verbindungen sind aufgrund unstrittiger Zeugnisse aus dem Ende des 9. und aus dem 10. Jahrhundert zu erkennen. Die Ansiedlung der Ungarn in Pannonien und Transsilvanien – die sog. „Landnahme” ist die Basis, auf der ihr Staat in einem anfänglichen nachhaltigen Konflikt mit Bulgarien aufgebaut wird. Der Grund dafür ist die dauernde Bestrebung der Bulgaren fast während des ganzen 9. Jahrhunderts, die Herrschaft über die Gebiete der Mittleren Donau zu gewinnen und zu festigen, um eine unmittelbare Nachbarschaft mit dem Ostfränkischen Reich, den Kroaten, den Großherzogtümern Großmähren und Pannonien herzustellen.2 Die radikale Änderung dieser Tendenz kann auf die Expansion Ungarns zurückgeführt werden. Der bulgarisch-ungarische Konflikt in den Jahren 894–8963 führt zur Umsiedlung der Ungarn aus „Atelküzü” = Zwischenstromland in die nördlichen Regionen des Karpatenbeckens. Von diesem Raum richten sie ihren Vormarsch nach den nordwestlichen Gebieten des bulgarischen Staates an den Tälern der Flüsse Theiß, Kreisch, Mueresch und Temesch, laut Anonymus. Der Versuch des bulgarischen Herrschers (eines Verwandten Salans), den Vormarsch der Ungarn nach Süden auf der Ebene vor der Festung Belgrad aufzuhalten, endete mit einer Niederlage. Er verlangte den Frieden und erklärte, seinem Onkel Salan keine Unterstützung zu gewähren. Mit dem Friedenschluss verzichtet der bulgarische Staat eigentlich auf seine Machtgebiete zwischen Theiß und Donau.4 Diese Regelung der Herrschaft über die „neue Heimat” der Madjaren, war der erste Schritt der Wandlung des entstehenden ungarischen Staates zu einem Hauptfaktor, nicht nur in der Geschichte und dem Schicksal Mitteleuropas, sondern auch der Balkanhalbinsel.

Während die Ungarn in den früheren Jahrhunderten in der bulgarischen Geschichte eine unbedeutende, sogar marginale Rolle gespielt haben, hat sich ihre Geschichte mit der bulgarischen ab dem 10. Jh. eng verflochten. Mit ihrer Niederlassung in Pannonien und Transsilvanien – zuvor bulgarisches Hoheitsgebiet – haben sie den unmittelbaren Kontakt Bulgariens zu Mittel- und Westeuropa unterbrochen und versperrten seine direkte Verbindung mit den Ländern dieser Räume.5 Es ist wohl kein Zufall, dass sich im 9. Jahrhundert die häufigen bulgarischen Gesandtschaften am fränkischen Hof und in Italien dann im 10. Jahrhundert nur auf zwei Besuche am Hofe des deutschen Kaisers im Jahre 965 in Magdeburg und 973 in Quedlinburg beschränkten.6

Die Aussöhnung der bulgarisch-ungarischen Verhältnisse aufgrund der eroberten Gebiete führt zur Festlegung bundesgenossenschaftlicher Verbindungen beider Staaten. An der für Byzanz verhängnisvollen Schlacht bei Acheloj am 20. August 917 beteiligten sich ungarische Truppen als Bundesgenossen Bulgariens.7 Nach einem nachhaltigen Konflikt gelang es dem bulgarischen Zaren Symeon dem Großen (893–927) offensichtlich bundesgenossenschaftliche Verbindungen mit dem ungarischen Fürsten Árpád aufzunehmen. In den folgenden Jahrzehnten bildete gerade dieses Bündnis die Grundlage der aktiven Expansion Ungarns in die Richtung nach Konstantinopel im Jahre 934. Die wohlwollende Einstellung des bulgarischen Zarenreiches gegenüber den Ungarn ermöglicht ihnen den ungehinderten Verkehr auf der Via Singidunum und Via Egnatia, den bekannten Straßen zur Balkanhalbinsel: im Jahre 943 überquerten sie erstmalig Makedonien, wobei ein Trupp auch Attika und die Landspitze von Korinth erreicht hat.8 Die Bulgaren förderten offensichtlich diese Einfälle der Ungarn in das byzantinische Hoheitsgebiet, wodurch sie eine aktive Präsenz in der byzantinischen Geschichte erlangt haben.

Nach einem kurzzeitigen Frieden mit dem Byzantinischen Kaiserreich von 945 bis 959 führten die Ungarn wieder ihre vernichtenden Feldzüge in den byzantinischen Gebieten. Die Niederlage, die die Truppen des deutschen Kaisers Otto I. den Ungarn im Jahre 955 auf dem Lerchfeld beigebracht haben, verhinderte Ungarns Druck im Westen. Der Schwerpunkt der Politik Ungarns verlagerte sich allmählich nach der Balkanhalbinsel.9 In den Jahren 959, 960 und 961 fallen die Ungarn mit der Vermittlung und Unterstützung der Bulgaren von neuem in das byzantinische Gebiet ein.10 Dabei schlossen die Bulgaren und die Ungarn neuerlich ein gegen Byzanz gerichtetes Bündnis,11 das den byzantinischen Kaiser Nikephoros II. Phokas dazu zwang, in einer Botschaft an den bulgarischen Zaren Petăr (927–969) eine ultimative Bedingung zu stellen, und zwar den Ungarn den Übergang über die Donau und die Verwüstung romanischer Gebiete zu verbieten. Die Bulgaren wiesen aber diese Bedingung zurück.12 Im Jahre 968 unternahmen die Ungarn aktive Kriegshandlungen in Makedonien und Thrakien, wobei sie bis Thessaloniki vordrangen.13 Die byzantinische Diplomatie ließ mit ihrer Antwort darauf nicht warten, sie förderte die Feldzüge des Fürsten Svjatoslav von Kiew gegen die Gebiete Bulgariens, die besonders die nordöstlichen Landesteile des bulgarischen Zarenreichs und Thrakien stark verwüstet haben. Diese Feldzüge erweisen sich objektiv als Vorspiel zur Eroberung der bulgarischen Hauptstadt Groß-Preslav sowie Ostbulgariens durch Byzanz14 (971).

Als der Schwerpunkt des bulgarischen Staates nach Makedonien verlegt wurde, versuchte Zar Samuil (997–1014) um das Ende des 10. Jahrhunderts das bulgarisch-ungarische Bündnis zu erneuern, indem er seinen Sohn Gavril Radomir mit der Tochter des Fürsten Géza (971–997) vermählte. Diese Ehe blieb aber nicht lange bestehen: im Jahre 1002 verjagte der bulgarische Thronfolger aus unbekannten Gründen die schon schwangere Prinzessin.15 Allem Anschein nach haben die Ansprüche Ungarns auf die nordwestlichen bulgarischen Gebiete den Bruch der gegenseitigen Beziehungen der beiden Länder verursacht. Da der bulgarische Staat auf keine Unterstützung rechnen konnte, trat er in der für ihn maßgeblichen Beilegung des Konflikts mit Byzanz in eine weitgehende außenpolitische Isolation ein.

Die aktive Beteiligung des ungarischen Fürstentums an den Ereignissen auf der Balkanhalbinsel und an den bulgarisch-byzantinischen Beziehungen im 10. Jahrhundert verlieh ihm die Bedeutung eines neuen und wesentlichen Zarenreiches (1018–1019) und führte zur Festlegung einer gemeinsamen ungarisch-byzantinischen Grenze im Donauraum mit den Grenzorten Srem, Belgrad und Braničevo. Der Zusammenstoß der beiden Staaten in ihren Herrschaftsansprüchen über diese Orte wurde unvermeidlich. Die Balkanpolitik des Ungarischen Königreiches ist dadurch in eine neue Phase getreten.

 

Anmerkungen

1

Die wichtigsten Forschungen in der bulgarischen Mediävistik sind: Petăr NIKOV, Bălgaro-ungarski otnošenia ot 1257 do 1277 godina. Istoriko-kritično izsledvane, in: Sbornik na Bălgarskata akademija na naukite, 11 (1920), S. III–VIII., 1–200.; P. MUTAFČIEV, Madžarite i bălgaro-vizantijskite otnošenija prez tretata četvărt na X v., Godišnik na Sofijskija universitet, Istoriko-filologičeski fakultet, 31 (1935), S. 3–35.; Bălgaro-ungarski kulturni vzaimootnošenija, Sofia 1980.; Christov DIMITROV, Bălgaro-ungarski otnošenija prez Srednovekovieto, Sofia 1998.

2

Vasil GJUZELEV, Bulgarisch-fränkische Beziehungen in der ersten Hälfte des IX. Jahrhunderts, in: Byzantinobulgarica, 2 (1966), S. 15–39.

3

Ivan BOŽILOV, Kam hronologijata na bălgaro-madžarskata vojna pri tzar Simeon (894–896), in: Voenno-istoričeski sbornik, 40. 6 (1971), S. 20–33.; DERS., Tzar Simeon Veliki (893–927): Zlatnijat vek na srednovekovna Bălgarija, Sofia 1983, S. 87. ff.

4

SCHÜLZE-DÖRRLAM, Untersuchungen zur Herkunft der Ungarn und zum Beginn ihrer Landnahme im Karpatenbecken, in: Jahrbuch des römisch-germanischen Zentralmuseums. Mainz, 35/2 (1988), S. 375. ff., 439. ff.

5

G. OSTROGORSKY, Geschichte des byzantinischen Staates. München 19633, S. 212–213.

6

Thietmarus Merseburgiensis episcopi chronicon. Rec. Fridericus KURZE, Hannoverae 1889 (MGH, SS. III.), p. 753.; Annales Hildesheimenses. – Ibid., p. 62; Lamberti Hersfeldensis opera. Ed. O. HOLDEREGGER, Hannoverae 1894 (MGH SRG [38]) – Ibid., p. 63.; Annales Altahenses maiores. HRSG. von Gieselbrecht, E. l. B. von Oefele, Hannoverae 18912 (MGH SRG IV.) – MGH, SS, XX, p. 787.; Vasil GJUZELEV–Petër PETROV, Christomatija po istorija na Bălgarija, 1 (VII–XII v.), Sofia 1978, S. 169.

7

I. BOŽILOV, Tzar Simeon Veliki (893–927) (wie oben Anm. 3.), S. 122 ff.; Chr. DIMITROV, Bălgaro-ungarski otnošenija (wie oben Anm. 1.), S. 60.

8

Chr. DIMITROV, Bălgaro-ungarski otnošenija (wie oben Anm. 1.), S. 72., 85., Anm. 8. wo die Quellen gezeigt sind.

 9

R. LÜTTICH, Die Ungarnzüge in Europa im X. Jahrhundert, Budapest 1910, S. 145. ff.

10

Chr. DIMITROV, Bălgaro-ungarski otnošenija (wie oben Anm. 1.), S. 75–77.

11

V. N. ZLATARSKI, Istorija na bălgarskata dărãava prez srednite vekove, I/2.,Sofia 1927, S. 570.

12

Ioannes SCYLITZES, Synopsis historiarum, recensuit I. THURN, Berolini et Novi Eboraci 1973, S. 276–277.; Ioannes ZONARAS, Epitome historiarum libri XIII–XVIII, Bonnae 1897, S. 512–513.

13

Povest’ vremennih let, in: Pamiatniki literaturi drevnej Rusi (XI–načalo XII veka). izd. L. A. DMITRIEVAäD. S. LIHAČEV, Moskva 1978, S. 40.

14

OSTROGORSKY, Geschichte des byzantinischen Staates (wie oben Anm. 5.), S. 244. ff.

15

Ioannes SCYLITZES, Synopsis historiarum (wie oben Anm. 12.), S. 350., 409. – Über die Datierung s. Chr. DIMITROV, Bălgaro-ungarski otnošenija (wie oben Anm. 1.), S. 90., No. 74., 80.

Begegnungen15_Fried

Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 15:113–141.

JOHANNES FRIED

St. Adalbert, Ungarn und das Imperium Ottos III.

 

„Deinen Befehlen – Jungfrau Maria – gehorche ich und, was Du verlangst, will ich tun.” So verkündete es Jahrhunderte lang das Tympanon des Portals der alten Kathedrale von Gran (Esztergom), die prachtvolle „Porta speciosa”. St. Adalbert war die Erklärung aufs Spruchband geschrieben, weithin sichtbar und allen zur Kenntnis. Die Gottesmutter hatte dem Märtyrer und Kirchenpatron des erzbischöflichen Domes die Sorge für die iura sacrorum im Lande aufgetragen, gleichsam eine himmlisch-irdische Arbeitsteilung vorgenommen, in die er sich nun schickte und die ihr, Maria, den Schutz des Landes, dem Heiligen aber die Wahrung der geistlichen Dinge zuwies. Geschehen war es, auch das verkündeten die Spruchbänder, auf Bitten des Königs, Stephans, der, selbst ein Heiliger, sein Reich der Regierung Mariens anvertraut hatte. Gewiss, Bild und Texte gehören erst in die Zeit um 1190/96.1 Indes, sie verdeutlichen eine Tradition, die – wie die Stephanslegenden bezeugen2 – weit ins 11. Jahrhundert zurückführt und in Ansätzen vermutlich tatsächlich schon auf den großen König verweist, auch wenn das heute von der Geschichtswissenschaft nicht ohne weiteres hingenommen wird.

Warum also St. Adalbert? Warum nicht, sagen wir der Hl. Wolfgang, ein heiliger Bruno oder einer der anderen heiligen Glaubensboten unter den Ungarn? Das wissenschaftliche Urteil scheint die am Kirchenportal bekundete Bereitschaft des Heiligen nicht zu bestätigen.3 Die Beziehungen zwischen Ungarn, Stephan dem Heiligen und Adalbert von Prag gelten eher als peripher. Gewöhnlich heißt es, Adalbert habe Stephan vielleicht getauft oder gefirmt, doch sonst mit dem Lande wenig zu schaffen gehabt.4 Die zeitgenössischen Lebensbeschreibungen des Märtyrers hätten dazu kaum etwas zu vermelden.5 Allenfalls billigte man seinen Schülern – zumal Radla und Aschericus-Anastasius – größeren Einfluss beim Ausbau der ungarischen Hochkirche zu. Indes, wirkt ein mittelalterlicher Heiliger nicht mehr noch als in seinem Leben nach seinem Tod, durch seinen Kult, durch den Glauben an ihn? Wie ist es um die Verehrung des Hl. Adalbert in Ungarn bestellt? Wie etablierte sein Kult sich im Land? Wann und woher kamen seine Reliquien, deren Translation nach Ausweis des berühmten Pray-Codex (1192/95) am 6. November zelebriert wurde?6 Welche Kräfte, welche Hoffnungen und Impulse standen hinter dem Bischof von Prag? Noch einmal also: Warum St. Adalbert?

Die Frage führt in übergreifende Zusammenhänge, die weit über Böhmen und Ungarn hinausweisen, die den Kaiser mit einbeziehen, den Papst, auch die Herrschaftsgebiete der slawischen Piasten und ausgedehnte Bereiche der lateinischen Christenheit.7 Adalbert darf ja geradezu als der Heilige des Jahres 1000 gelten, in dessen Namen und mit dessen erhofftem Beistand Kaiser, Könige und Fürsten ihre politische Welt und zumal die Kirche ihrer Länder zu gestalten glaubten. Dieser binnen weniger Jahre sich ausbreitende Kult griff unmittelbar in ihre Beziehungen ein, formulierte Ziele, lenkte deren Realisation und manifestierte sich gebieterisch in der Geschichtsschreibung. Wie ist diese Gemeinschaft zu deuten? War sie Zufall? Ergebnis umfassender Planungen? Wer trieb zur Eile? Lässt sich Genaueres fassen?

Was ich im Folgenden vorzutragen habe, sind Hypothesen, die auf Prämissen beruhen und mich zu anderen Ergebnissen führen, als sie den Handbüchern gewöhnlich zu entnehmen sind. Sie schlagen den Bogen von Stephan dem Heiligen und Gran zu Otto III. und Bolesław Chrobry, nach Gnesen, Aachen, Prag und Rom. Mehrere Gründe habe ich für meine abweichende Sicht der Dinge geltend zu machen.8 Erstens fließen unsere Quellen so dünn, ach, was sag ich fließen, sie tröpfeln so zaghaft, dass schon der leiseste Hauch die Tröpfchen zerstäubt und verweht und jede Erzählung der schöpferischen Imagination des Erzählers bedarf, seiner Vision des Geschehens, seiner konstruktiven Begabung, um einen Zusammenhang zu stiften. Die verfügbaren Daten, mit denen es zu operieren gilt und die so spärlich sind, lassen stets nur hypothetische Schlüsse zu, die auch nicht der festeste Glaube in kategorische verwandeln kann; sie gewähren keine zwingende Erkenntnis über die schlichtesten Fakten.9 Ich schlage andere Hypothesen vor, von denen ich meine, dass sie die erhaltenen und die wenigen gesicherten Daten angemessener miteinander zu verbinden erlauben als die bisherigen Konstrukte.

Zweitens bringe ich den individuellen, kollektiven, kommunikativen und kulturellen Erinnerungsmechanismen, auf denen alle erzählenden Quellen und mit ihnen die Historie aufruhen, weniger Vertrauen entgegen als die gesamte Geschichtswissenschaft zuvor.10 Sie ist bis heute erinnerungsunkritisch, beachtet Erinnerungsmodi und Erinnerungstechniken nicht und übersieht die davon ausgehenden Wirkungen auf unser Datenmaterial.11 Doch jedes Erinnern vollzieht sich ausschließlich „jetzt”, und diesem „Jetzt” sind stets die Geschehnisse und kollektiven Aushandlungsprozesse seit dem erinnerten „Einst” bis zu dem jeweiligen Augenblick des Erzähltwerdens über- und eingeschrieben, die den Erzähler und sein Publikum tangierten. Jedes „Einst” wird somit durch Erinnern fatalerweise ein „Jetzt”. Dies erfordert andere Interpretationsverfahren, als sie bislang von der Geschichtswissenschaft praktiziert werden. Es verlangt, die Verformungskräfte und Verformungswege des Gedächtnisses umfassend in Rechnung zu stellen. Denn keine Erinnerung vollzieht sich ohne Vergessen, ohne Überschreiben des schon Eingeschriebenen, ohne verändernde Neukonstruktion. Zweitens also bieten die Erinnerungen keine zuverlässigen Daten sondern insgesamt problematische Gedächtniskonstrukte.

Drittens bot eine bislang zu wenig beachtete, vergleichsweise frühe Aachener Handschrift der älteren Vita des Hl. Adalbert aus der Zeit um 1200 Anlass, die gesamte Überlieferung dieser Lebensbeschreibung, deren zeitliche Entstehung sowie die Abfolge ihrer insgesamt sieben Redaktionsstufen zu überprüfen. Das Ergebnis, das ich hier nicht detailliert begründen kann, überraschte durch die zutage tretenden und die bisherigen Theorien falsifizierenden Befunde.12 Es löst die Entstehung der Vita prior völlig von Rom und dem Kloster auf dem Aventin, wohin sie bisher lokalisiert wurde,13 und verweist sie in die Lütticher Diözese und höchstwahrscheinlich an deren Bischof Notker als Autor. Rom erreichte sie, wie sich zwingend zeigen lässt, erst spät und wahrscheinlich durch den König oder Kaiser Heinrich II. Dieser Sachverhalt erfordert umgehend eine Neubewertung anderweitiger und zumal der ungarischen Adalbertstraditionen. Diese besitzen vermutlich höheres Gewicht, als ihnen bislang zugebilligt wurde. Drittens also mache ich unbeachtete Textüberlieferungen für die historische Hypothesenbildung fruchtbar.

Viertens endlich lese ich, gerüstet mit den gedächtniskritischen Zweifeln und den neuen Einsichten in Überlieferungszusammenhänge, die wenigen vorhandenen Quellen anders, als sie bisher gelesen wurden,14 hoffe also, neue Einsichten in bekannte Quellen anbieten zu können.

*

Frohgemut zog Otto III. von Rom, wo er unlängst die Kaiserkrone empfangen hatte, nach Aachen, der Stadt Karls des Großen, dessen Bildnis er sich auf seinem ersten kaiserlichen Bullensiegel soeben angeeignet hatte. Man schrieb das Jahr 997. Rom, Aachen, Karl der Große und ein erneuertes römisches Kaisertum schwebten dem Sohn der Theophanu vor Augen. Er hatte den Römern und der Christenheit einen neuen Papst gegeben, seinen Vetter Brun, der den Namen des Hl. Gregor annahm. Er hatte Recht gesprochen, Recht gesetzt, Kompromisse erwirkt; hatte im Reimser Kirchenstreit vermittelt und im Konflikt zwischen Boleslaw von Böhmen, Willigis von Mainz und dem Bischof von Prag einen Ausweg ermöglicht; hatte noch kurz vor dem Romzug die friedenstiftende Ehe seiner einzigen geeigneten liudolfingischen Verwandten, seiner Cousine Gisela, mit dem ungarischen Thronfolger Stephan betrieben oder sanktioniert15 (seine älteren Schwestern hatten bereits den Schleier genommen oder eine Ehe geschlossen)16; rüstete auch zu einem neuen Kriegszug ins Havelland gegen die abtrünnigen Lutizen, um sie erneut unter Christi Joch zu zwingen. Nach Byzanz, der eigenen Brautwerbung wegen, mochten erste Gedanken fliegen. Mehrere Wochen weilte Otto nun schon in Aachen, hielt Hof, empfing Gesandtschaften, stellte Urkunden aus.17

Seine langjährigen Freunde, früheren Erzieher und herausragenden Ratgeber weilten um ihn: Bernward von Hildesheim (dessen Informationen wir vermutlich wichtigste annalistische Nachrichten verdanken),18 der gelehrte Notker von Lüttich, der in seiner Bischofsstadt eine der glanzvollsten Schulen des ottonischen Reiches begründete,19 der Kanzler Heribert,20 der bald die Erzkathedra von Köln besteigen sollte.21 Leo von SS Bonifacio ed Alessio kehrte gerade von einer Legation aus Reims und vom kapetingischen Königshof an den Kaiserhof zurück,22 Abt jenes römischen Klosters, dem der Kaiser (vielleicht im Gedenken an seine griechische Mutter) seine Aufmerksamkeit schenkte wie keiner zweiten römischen Kommunität; denn dort lebten Mönche nach katholischem und nach griechisch-orthodoxem Ritus.23 Alles schien seinen gewünschten Gang zu nehmen.

Da trafen Boten, an ihrer Spitze vermutlich Gaudentius, Adalberts Bruder, aus Gnesen ein, gesandt vom Slawenherrscher Bolesław, und brachten die Hiobsbotschaft, der Bischof von Prag sei, als er gerade die Messe zelebrierte, von Pruzzen erschlagen.24 Otto erschrak, denn er fühlte sich schuldig; schuldig, dass Adalbert nicht das Leben hatte führen dürfen, das er zu führen gesonnen war: als strenger Bischof in Prag oder als demütiger Mönch im Kloster auf dem Aventin, seiner „süßen” Zuflucht;25 schuldig wohl auch, weil er, Otto, zwei Jahre zuvor nichts zum Schutze von Adalberts Familie unternommen hatte, als Boleslaw von Böhmen sie überfiel und in den Untergang trieb, ihre Freunde nach Gnesen oder Ungarn zu flüchten zwang; schuldig endlich, weil er ihn nicht in angemessener Weise in seinen Planungen zur kirchlichen Ordnung unter Slawen und Ungarn unterstützt hatte.26 Bald sollte Otto eine Bußwallfahrt zum Grab des Toten planen,27 dessen Reliquien Bolesław Chrobry nach Gnesen hatte einholen lassen: eine sakrale Wiedergutmachung politischen Fehlverhaltens. Erschrocken also und schuldbewusst. Doch dann jubelte Otto auf: Hatte Adalbert nicht als Glaubensbote den Tod gefunden, war er nicht ein Heiliger, ein Blutzeuge Christi? Und hatte Gott nicht ihn, Otto, erwürdigt, Zeitgenosse, ja, Freund eines Märtyrers zu sein?28 Mit Adalberts Tod während der hl. Messe hatte Gott in Zeichen zu den Menschen gesprochen, und der Kaiser unterwarf sich diesem Gotteswort.

Otto zog umgehend Konsequenzen aus seiner Erkenntnis. Einer kultischen Verehrung des Erschlagenen stand nichts im Wege. Päpstlicher Heiligsprechung bedurfte es nicht;29 es genügte die Anerkennung durch den Ortsbischof; und der war anwesend: Notker von Lüttich. Er billigte den Kult. Er selbst hatte Adalbert und dessen Bruder Gaudentius in monatelanger Fahrt aus Rom an Ottos Hof nach Mainz geleitet, war damals ebenfalls Adalberts Freund geworden, Freund also eines Märtyrers.30 Alsbald gründete der Kaiser in Aachen ein Stift zu St. Adalberts Ehren; die Gründungsurkunde wurde – so ist glaubwürdig überliefert – noch 997 in Aachen ausgestellt.31 Auch Notker weihte dem Märtyrer umgehend auf der Insel seiner Bischofsstadt eine Pfarrkirche: die beiden ältesten Adalbertskirchen der Christenheit überhaupt, eine konzentrierte Aktion der Freunde des Toten mit Sinn für standesmäßige und rechtliche Proportionen. Notker endlich dürfte auch der Autor der ältesten Adalberts-Vita sein, die vielleicht erst kurz vor Ottos eigenem Tod vollendet wurde.32

Der Kaiser wollte sich seines Märtyrerfreundeswürdig erweisen. Entsprechend plante und handelte er. In seinem gesamten Reich – für Aachen, Reichenau, Pereum bei Ravenna und Rom ist es bezeugt oder zuverlässig erschließbar33 – propagierte Otto den Kult und er verteilte, sobald er über solche verfügte, Adalbertsreliquien, unterwarf somit dieses Reich dem himmlischen Schutz seines heiligen Freundes.34 Wo immer um die Jahrtausendwende der Kult des Glaubensboten aus Böhmen gefeiert wurde, da stand erkennbar der Kaiser dahinter; selbst Heinrich II., der später dem Adalbert in seiner Stiftung Bamberg einen Altar weihen ließ,35 dürfte Ottos Beispiel nachgeahmt haben. Erst recht folgte der sächsische Grafensohn Brun von Querfurt, des Kaisers Kapellan, dem ihm von seinem Herrn nahegebrachten Vorbild des Märtyrers buchstäblich, bis ins Martyrium, nach.36 Und vermutlich verdankte sich auch das Adalbertspatrozinium in Gran einer kaiserlichen Reliquiengabe.37

Doch derartige Kultstiftung genügte dem Kaiser nicht. Adalberts Martyrium hatte, so mochte es ihn dünken, weit über die Grenzen seines Reiches hinaus jene Regionen ausgezeichnet, in denen der Bischof gewirkt hatte und die östlich an das Imperium grenzten. Sie alle sollten nun, soweit sie dem Glauben nur halb oder noch nicht gewonnen waren und kirchlicher Ordnung, der iura sacrorum, mangelten, gleichsam als Gegengabe für sein Martyrium, Adalbert dargebracht werden und ihm in Ewigkeit dienen. Otto plante eine neue Kirchenprovinz, der diese Länder – zumal Polen und Ungarn – eingebunden sein sollten. Vermutlich kursierten bereits ältere Überlegungen zur kirchlichen Neugestaltung des slawischen Westens jenseits der Grenzen des ottonischen Reiches; das problematische Diplom für Meißen von 995 und die Zuordnung der „Civitas Gnesen” an den apostolischen Stuhl durch „Dagome iudex” dürften darauf verweisen.38 Als Sitz des neuen „Erzbischofs des Hl. Adalbert”, Archiepiscopus sancti Adalberti,39 schwebte dem Kaiser nun, wie konnte es anders sein, Adalberts einstige Bischofsstadt vor Augen: Prag, der Vorort aller Slawenländer, den Ungarn benachbart und dank mährischer Traditionen Erbe weit nach Pannonien reichender Hoffnungen.40 Sechs Suffragane sollten ihm zugewiesen werden, so dass es sieben Bistümer zu ordnen galt. Auf Bitten des böhmischen Boleslaw ließ er wenig später – der hier vermutlich glaubwürdige Cosmas von Prag sagt im Jahr 99941 – Adalberts Bruder Gaudentius zum Erzbischof weihen.42

Die auf einen gleichzeitigen Informanten zurückführenden Hildesheimer Annalen halten den Plan und die Weihe ausdrücklich fest, wenn auch – ihn anscheinend mit der Durchführung verwechselnd – zum falschen Jahr 1000.43 Ihre Informationen gehen auf den Bischof Bernward zurück, der 997 in Aachen gegenwärtig und als alter Vertrauter des Kaisers an dessen Planungen zweifellos direkt beteiligt war, doch dessen weiteres Handeln bis zum Jahre 1000 nur aus der Ferne beobachten konnte; es war in der Tat das letzte Mal vor Ottos Pilgerfahrt nach Gnesen, dass wir Bernward am Hof treffen; danach weilte er erst wieder im Januar 1001 in Rom beim Kaiser.44 Erst mit der Zeit und ohne Zweifel durch das Einwirken der beteiligten Fürsten, wurde der Plan abgeändert und an Prags Stelle trat im Norden Gnesen, der Ort des Märtyrergrabes, dem keine sechs Suffraganbistümer zugewiesen wurden, im Süden Gran, das eine eigene Kirchenprovinz erhielt, während in der Mitte Prag auf Jahrhunderte blieb, was es zuvor schon gewesen: Suffraganbistum von Mainz.45

Die Verlegung von der Moldau ins Netze- und Warthegebiet oder an die Donau war freilich mehr als ein schlichter Ortswechsel. In Prag herrschten die Přemysliden, in Gnesen die Piasten, in Gran die Arpaden. Dort, an Netze und Warthe, lag das Zentrum eines Reiches, das sich eben erst zu konstituieren begann, noch namenlos war, noch der Dauer verleihenden Institutionen, der segnenden Wirkung der Kirche harrte. Auch an der Donau ging es um die Verchristlichung eines Reiches und den Aufbau seiner Kirche. Hier, in Prag indessen hätte man an bestehende Verhältnisse anknüpfen können, an eine schon lange währende Anbindung an das ostfränkische Königtum und die westliche Kirche.46 Nach Böhmen war seit mehr als einem Jahrhundert das Christentum eingedrungen, das Land über das Bistum Regensburg längst in die römische Oikumene eingebunden. Seine Fürsten pflegten mit den Bayern regen Kontakt und schon Ottos Vater, Otto II., hatte dem Märtyrer aus Prag, dem Hl. Wenzel, seine Verehrung erwiesen47. Das Reich des Bolesław Chrobry indessen kämpfte noch mit dem Heidentum, lag selbst an der äußersten Grenze zur Heidenschaft, an den Grenzen der damals bekannten Welt; und auch unter den Ungarn, eben, wie es bei Widukind von Corvey hieß,48 den mäotischen Sümpfen entkommen – mithin von den Enden der Welt –, stand der Sieg des Christentums noch keineswegs fest. Hier, unter den Gerade-schon-Christen, den Eben-noch-Heiden, die Hochkirche zu gründen, erfüllte buchstäblich den Sendungsauftrag Christi, das Evangelium den entferntesten Völkern zu predigen, dessen Erfüllung für die Endzeit geweissagt war. Die Entscheidung für Gnesen und Gran als Sitze der neuen Metropoliten, wie immer sie zustande gekommen sein mag, war, wie ich zeigen konnte,49 endzeitlich konnotiert.

Pfarrkirche in Lüttich, Stiftskirche in Aachen, Kirchenprovinz um Prag oder Gnesen und Gran, die iura sacrorum, das ganze Reich dem Schutz des Märtyrer-Freundes anvertraut, endzeitliche Heilsgeschichte: Ottos Planen ging ins Große. Es beschränkte sich nicht auf einzelne Kirchen. Der Sohn der Griechin griff zugleich auf römisch-byzantinische Mittel zurück, die Geistliches mit Weltlichem verschmolzen, um seinen Visionen Gestalt zu verleihen. Er intendierte (in Übereinstimmung mit dem kanonischen Prinzip: regnum id est provincia)50 die Einbindung der Neubekehrten oder zu Bekehrenden in die Oikumene der römischen Welt – wie konnte, wie durfte es anders sein – durch Freundschaft, Genossenschaft und neu zu schaffendes Königtum für die Fürsten des Landes. Er erkannte deren Größe und Macht und suchte ihre Kooperation mit dem Imperium zum höchsten und letzten, zum endgültigen Triumph der Kirche Christi.

Nicht allein die engere Region östlich von Oder und Leitha war betroffen. Was hier der Kaiser im Zusammenspiel mit dem Apostolischen Stuhl, den einheimischen Fürsten und dem Märtyrer ins Werk setzte, vollzog sich – nicht nur durch die Beteiligung von Papst und Kaiser und die engen Beziehungen zwischen den aristokratischen Familien diesseits und jenseits der Grenzen – in einem europäischen Horizont und wirkte auf ganz Europa zurück. Adalbert war in Libice geboren, in Magdeburg erzogen, in Prag Bischof geworden; war bis zum Monte Gargano nach Süditalien gepilgert, tief ins byzantinisch-orthodoxe Gebiet; hatte jahrelang in Rom gelebt unter benediktinischen und basilianischen Mönchen; hatte unter den Ungarn zu wirken begonnen; war, bevor er nach Osten aufbrach, durch die hervorragenden monastischen Zentren des Westens gepilgert. Er repräsentierte in seiner Person die ganze Kultur des Abendlandes.51

Bolesław Chrobry suchte und gewann die Unterstützung wichtiger Kräfte im italienischen Reformmönchtum; pflegte bald friedliche, bald kriegerische Beziehungen zu den Ungarn, setzte die Rombindung seines Landes fort, die sein Vater begonnen hatte; blickte aufmerksam nach dem Westen, nach Aachen und Lüttich; war nicht zuletzt bestrebt, sein Reich weiter nach Osten auszudehnen, gegen die heidnischen Pruzzen und nach dem eben orthodox getauften Kiew; spätestens damit traten Byzanz und die Welt des Orients in den Blick. Auch von Gnesen und Posen aus übersah man weite Gebiete der europäischen Welt. Derartiges gilt, ohne dass es hier detailliert beschrieben werden muss, in einem noch viel ausgeprägteren Maße von Géza oder seinem großen Sohn und ihrem Land.52 Enge Beziehungen nach Lüttich, der Diözese Notkers, sind auch in ihrem Fall bezeugt; und Stephans Kooperation mit dem byzantinischen Basileus erhellt aus einem kirchlichen Fundationsbericht aus Namur.53 Dass endlich Radulfus Glaber in Burgund und Ademar von Chabannes im fernen Limousin – direkt oder indirekt und wie immer verworren informiert von Pilgern, Kaufleuten oder auch Geistlichen wie Odilo von Cluny54 – in ihren Chroniken registrierten, was bei den Slawen und ebenso bei den Ungarn geschah, mag die umgekehrte Aufmerksamkeit illustrieren.55 Der Westen blickte gespannt nach dem Osten.

Vor allen aber tat es Otto III. Was er plante, was er ins Werk setzte, hüllten freilich die zeitgenössischen Geschichtsschreiber – mit jahrzehntelanger Verzögerung nach des Kaisers Tod erst aktiv – in dürre, kryptische Sätze, wenn sie überhaupt dafür die Federn spitzten: „Dann errichtete Otto unverzüglich in Gnesen ein Erzbistum; ich hoffe, dass es rechtmäßig geschah”; „Durch die Gnade und auf Betreiben des Kaisers empfing der Schwager Heinrichs, des Herzogs der Bayern, Wajk, der in seinem Reich Bischofssitze errichtete, die Königskrone und die Salbung”. Mehr berichtete der einzige Zeitgenosse, der die Entwicklungen in Ungarn immerhin erwähnte, Thietmar von Merseburg, über die Gründungen in Gnesen und Gran nicht.56 Die Beteiligung der Kräfte im Land, das Planen und Verhandeln, das langwierige Ringen um die endgültige Form der zu errichtenden Vertragswerke, dünkte die Geschichtsschreiber des Festhaltens nicht wert. Und doch müssen sie vorausgesetzt werden; dass dabei alles von Anfang an so geplant, wie es dann realisiert wurde, steht nicht zu vermuten. Der durch die jüngeren Annalen von Hildesheim gut bezeugte, auf zeitgenössische Überlieferung zurückführende Hinweis auf Prag und die sieben Suffragane verdeutlicht, wie weit Planung und Verwirklichung auseinander treten konnten. Undeutlich manifestiert sich hierin der Einfluss der verschiedenen am Geschehen beteiligten Kräfte.

Der Kaiser muss zwischen 997 und 1000/1001 sein Handeln irgendwie mit Bolesław Chrobry und Stephan koordiniert haben, obgleich sich alles Nähere unseren Blicken entzieht. Nur ein Bericht überliefert Details. Er aber ist von den Geschichtsforschern bis zur Gegenwart immer wieder diskreditiert: Die „Cronicae Polonorum” nämlich des sog. Gallus Anonymus, eines – wie ich meine nachgewiesen zu haben – Mannes aus Lüttich.57 Ich betone seine prinzipielle Zuverlässigkeit; denn ich halte mit Reinhard Wenskus seine Darstellung dessen, was in Gnesen im Jahre 1000 geschah, für den unmittelbaren Reflex eines zeitgenössischen Berichtes (dessen Herkunft ich übrigens gleichfalls aus Lüttich vermute).58 Die „realitätsnahe” Darstellunsgweise des fraglichen Kapitels (I, 6.) im Vergleich zu den umgebenden sagenhaften Erzählungen, die in diesem Kapitel erwähnten Details (einschließlich von Bolesławs Zug gegen die Ungarn), die spezifische Begriffswelt von „Bruder”, von cooperator imperii oder des populi Romani amicus, das politische Gastmahl, convivium, das damals der Landesfürst für den Kaiser ausrichtete: all das fügt sich besser in die Zeit um 1000 als zum frühen 12. Jahrhundert. Der Arpade aber ist schwerlich anders behandelt worden als der Piast.

Treffen beide Annahmen zu, dann dürfen wir im Falle Stephans des Hl. eine entsprechende Vertragsbasis erschließen: Freundschaft nämlich und Bruderschaft, eine kaiserliche Prinzessin als Gemahlin des Fürsten, dessen Königskrönung und die wechselseitige Kooperation bei der Errichtung der Hochkirche, sichtbar nicht zuletzt in der kostbaren Gabe einer Kopie der heiligen Lanze, eines Triumphbanners, auch wenn die Quellen für Ungarn von all dem kaum ein Wort überliefern. Die tatsächlich zu registrierenden Unterschiede zwischen Polen und Ungarn resultieren aus divergierenden Bedingungen der Durchführung. Hier wie dort konstituierte sich ein neues christliches Reich, ein herausragendes Glied in der europäischen Völkerfamilie. Volk und Land, über die Bolesław Chrobry herrschte, empfingen damals ihren unverwechselbaren Namen: „Polen”.59 Aachen wurde zum maßgebenden Vorbild für den Herrschersitz der Arpaden. Leider begnügten sich auch die wenigen erhaltenen Quellen mit knappsten Andeutungen; nur spätere Zeugnisse schmückten die großen Veränderungen sagenhaft aus, die um die Jahrtausendwende die Völker an der Ostgrenze des Ottonenreiches erfassten; sie schrieben zumal in Ungarn dem Hl. Adalbert ein Eingreifen zu, das zahlreiche Forscher ihm absprechen zu müssen meinen. Für sie überwucherte die Legende die Wirklichkeit. Doch spiegeln mitunter nicht auch legendäre Überlieferungen Realitäten, die es vielleicht noch zu erfassen gilt? Und war es tatsächlich unmöglich, unwahrscheinlich oder ist stringent auszuschließen, dass der Slavnikide tat, was ihm die Geschichtsschreiber zubilligten? Immer mehr rückt dieser heilige Mann, dem der König Stephan über die Gottesmutter die iura sacrorum seines Reiches anvertraut hatte, ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit.

Wir müssen uns an dieser Stelle freilich versagen, den gesamten Horizont seines Wirkens von der Ostsee bis an die Adria gleichmäßig im Auge zu behalten, und wollen die Blicke vorwiegend auf Ungarn lenken.60 Doch müssen wir, um die universalen Planungen des 10. und frühen 11. Jahrhunderts zu verstehen, die nationale Enge des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft, verlassen und uns für die universale Weite christlicher Heilsgeschichte öffnen. Die Zeitgenossen von damals haben mit anderen Maßstäben gemessen als wir Heutigen es tun; wir müssen erheblichen Scharfsinn aufwenden und einiges Umdenken praktizieren, um uns ihren Vorstellungshorizonten zu nähern.

Adalbert, ein Sohn der adeligen Familie der Slavnikiden,61 ein Schüler der Domschule von Magdeburg, wurde 983 von Herzog und Klerus zum zweiten Bischof von Prag gewählt und empfing aus den Händen des Kaisers Otto II. zu Verona die Investitur. Sechs Jahre weilte er in seinem Bistum, bevor er aus Gründen, die wir gleich zu erörtern haben, ein erstes Mal ins Exil nach Rom ging; der Papst selbst soll es ihm nahegelegt haben.62 Dort legte er gemeinsam mit seinem Bruder Gaudentius und einigen weiteren Begleitern (unter ihnen vielleicht Aschericus/Anastasius, der dann in Ungarn eine herausragende Rolle spielen sollte) in dem von den Benediktinern und orthodoxen Mönchen geprägten Kloster SS Bonifatius et Alexius auf dem Aventin unter dessen lateinischem Abt Leo die Mönchsprofess ab. Im Jahre 992 wurde er, da sich die Verhältnisse in Böhmen geändert hatten, und aus kirchenrechtlichen Gründen zur Rückkehr genötigt.63 Der Friede in Prag hielt freilich nicht lange. Nach knapp drei Jahren schon verließ Adalbert abermals seine Diözese, um sich in sein römisches Kloster zu flüchten. Wieder wurde er von seinem Metropoliten, dem Erzbischof Willigis von Mainz, vermahnt und zurückgerufen. Doch erreichte Adalbert jetzt bei dem eben zum Kaiser gekrönten Otto III., dass er statt für die Rückkehr nach Prag sich für die Mission unter den Pruzzen entscheiden durfte. Dies war ein Kompromiss, wie ihn das Kirchenrecht zuließ: Die Heimkehr war aus politischen Gründen verwehrt; weder der böhmische Herzog, noch der Kaiser haben sie ernsthaft betrieben. Im Kloster aber durfte, mit seiner Kirche vermählt64, ein lateinischer Bischof nicht bleiben. Da bot die Mission einen kanonisch zulässigen Ausweg, den auch der kanonistisch versierte Metropolit hinzunehmen hatte. Mission aber war, wie wir im Folgenden einsichtig machen wollen, seit je das Geschäft Adalberts, des Bischofs von Prag.65

Welche Pläne verfolgte also Adalbert als Bischof seiner Diözese? Warum ließ er zweimal sein Kirchenvolk im Stich? Seine Lebensbeschreibungen, die anonyme, vermutlich von Notker von Lüttich verfasste „Vita prior” und die „Vita altera” aus der Feder Bruns von Querfurt, geben darüber keine befriedigende Antwort. Ihre Verfasser verfolgten heiligere Ziele, als sich Profanhistoriker wünschen. Notker, dieser erfahrene Hagiograph, befragte, so lässt seine Darstellung erschließen, Adalbert nach seiner Familie, seiner Bildung und nach den Widrigkeiten, die ihn aus Prag vertrieben hatten; doch die Gründe, die er namhaft machte, mieden die weltliche, dem Himmelreich undienliche Politik und begnügten sich mit heiligem Werk. Bischöfliche Routine, die Gründung eines Klosters (wie Břevnov), die Sorge für seine ausgedehnte Diözese, das Wirken unter den Ungarn, konnten da übergangen werden. Der Querfurter war Adalbert nie begegnet und zog sein Wissen aus der „Vita prior” und aus einigen zusätzlich, nicht zuletzt in Ungarn eingeholten Informationen. Er jubelte über Adalberts Wort, nichts aus eitler Ruhmsucht getan zu haben, numquam aliquid feci propter vanam gloriam.66 Das Schweigen dieser beiden Autoren zu Adalberts Tätigkeit als Bischof darf somit keinesfalls zu voreiligen Schlüssen führen, den Flüchtling nicht als einen sanften Dulder oder kraftlosen Rigoristen stilisieren lassen und die Blicke in falsche Richtung lenken. Was also vertrieb Adalbert aus Prag?

Wir müssen ein wenig ausholen. Die Prager Diözese, für die eine auf Adalbert zurückführende, vielleicht nur anspruchsweise umrissene Grenzbeschreibung vorliegt,67 dehnte sich damals im Norden weithin nach Schlesien bis zur Oberlausitz und dem Gebiet zwischen Bober und Oder, nahe an die Herrschaftszentren der Piasten, im Osten weit über Krakau zum Oberlauf von Bug und Styr, im Süden nach Mähren bis in die Grenzregionen zu den Ungarn, im Westen bis zum Bayerischen und Böhmerwald. Dieses gewaltige Gebiet, das keineswegs in gleichmäßiger Weise bereits dem Christentum gewonnen war, entsprach, vom Süden abgesehen, dem Herrschaftsbereich der Přemysliden zu dem Zeitpunkt, als Adalbert das Prager Bistum übernahm; es integrierte zudem das noch zum Jahr 976 als selbständig behandelte Bistum Mähren (noch nicht Olmütz). Noch Ademar von Chabannes wusste um 1030 von vier Provinzen – Pollaniam, Sclavaniam, Waredoniam, Cracoviam – die Adalbert dem Heidentum entrissen habe.68 Wie auch immer die Namen im Einzelnen zu deuten sind, die Nennung Krakaus verrät, dass dem Bischof noch nicht der durch die Ereignisse seit 989 eingeengte Wirkungskreis zugewiesen wurde. Doch die folgenden Jahre veränderten die Lage gründlich und tiefgreifend. Die Piasten Mieszko I. und sein Sohn Bolesław Chrobry eroberten um 989 Schlesien und Krakau, schoben die Grenzen ihres Reiches bis über die Oderquellen hinaus. Es zeitigte umgehend Rückwirkungen auf den böhmischen Herrschaftsverband und führte, wie Josef Žemlička und Dušan Třeštik jüngst erkannten,69 zu einer umwälzenden Krise desselben. Auch die Prager Diözese blieb nicht verschont, so dass nur wenige Jahrzehnte nach Adalberts Tod fünf oder noch mehr Bischöfe – Posen, Gnesen, Breslau, Krakau, später Olmütz, vielleicht sogar, da die Grenzen noch fließend waren, Gran neben Prag selbst – sich in ihr einstiges Gebiet teilten.

Die umwälzenden Geschehnisse, welche die ottonischen Könige durch wiederholtes Eingreifen in die piastisch-přemyslidischen Auseinandersetzungen eher förderten als verhinderten, stellten den Prager Bischof vor die allergrößten Schwierigkeiten. Dass Adalbert tatenlos die Entwicklung über sein Bistum hinwegrollen ließ, steht nicht zu erwarten. Was aber unternahm er? Die überkommenen Nachrichten gestatten bloß hypothetische Antworten. Auszugehen ist, wie ich meine, von der Notwendigkeit der Mission und von einer wachsenden Einsicht in die Unabdingbarkeit einer grundlegenden Ordnung der kirchlichen Verhältnisse in den betroffenen Regionen.

Adalbert selbst war Zögling einer Schule, die im Zentrum der Slawenmission stand. Als Bischof von Prag wusste er zugleich, dass sich die Piasten durch Mieszkos Ehe mit der Přemyslidin Dobrawa dem Einfluss des Christentums aus Böhmen geöffnet hatten. Auch wenn in Posen und Gnesen mittlerweile ein eigener Bischof wirkte, werden die Verbindungen von deren Fürsten in das Prager Episcopium nicht abgerissen sein. Der Krieg um Schlesien und Krakau musste Adalbert erneut an die Piasten verweisen; und es ist durchaus denkbar, dass seine zu erschließenden Verhandlungen mit Mieszko und Bolesław ihn in den Augen des besiegten Boleslaw II. von Böhmen kompromittierten und ins Exil trieben. In Rom pflegte er alsbald, im Jahr 989/90, Kontakte zur Kaiserin Theophanu;70 vermutlich wirkte er, dessen Diözese unmittelbar betroffen war, irgendwie – direkt oder indirekt, zustimmend oder reserviert – an der Zuordnung der „Civitas Gnesen” an den apostolischen Stuhl mit, wie sie durch das Regest „Dagome iudex”, das älteste polnische Dokument, fassbar wird.71 Auch gilt es, Adalberts Interesse an griechischem oder genauer: am Zusammenwirken von griechischem und lateinischem Mönchtum, das er in Rom durch seinen Eintritt in SS Bonifacio ed Alessio an den Tag legte, im Wissen um die mährische Tradition und mit Blick nach dem fernen Osten seiner Diözese, vielleicht auch nach Ungarn72 zu würdigen.

War dem aber so, dann mussten sich dem Prager Bischof neue Perspektiven eröffnen, die ihn abermals weit nach Norden blicken ließen. Die Kooperation mit den Piasten erschien unabdingbar, die Konfrontation mit Willigis von Mainz, Adalberts Metropoliten, unausweichlich. Als Adalbert dann 992 nach Böhmen zurückgerufen wurde, hatten sich die Verhältnisse dort nicht wesentlich gebessert. Militärische Ungewissheit, unfertige Planungen auf allen Seiten, unvermeidliche Fehlschläge sorgten für eine gespannte Lage.73 Auch der König konnte hier wenig bewirken. Otto III. und seine Ratgeber, unter denen sich vermutlich schon Heribert, der künftige Erzbischof von Köln, auszeichnete,74 reagierten 995 mit einem letztlich untauglichen Versuch, die Diözesangrenzen des Bistums Meißen weit zwischen die umstrittenen Länder hineinzutreiben, wobei weder die jüngsten Grenzziehungen durch „Dagome iudex”, noch jene älteren der Prager Diözese Beachtung fanden.75 Wie die Dinge lagen, richtete sich dieses Unternehmen nicht zuletzt gegen Adalbert. Das fragliche Privileg schob die Meißener Diözese in Gebiete vor, die eben der Bischof von Prag beansprucht hatte. Kooperierte Otto III. damals mit dem böhmischen Herzog Boleslaw II.? Mit dem Piasten? Verfolgte er eigene Pläne? Der böhmische Herzog trachtete nach der Entmachtung des Slavnikiden auf der Prager Cathedra, überfiel zuletzt, im Jahr 995, Libice und vernichtete Adalberts gesamte Familie, soweit sie sich nicht, wie Adalberts Bruder Sobeslaw, an den Piastenhof hatte retten können. Der Bischof selbst, vom Herzog bedrängt, vom König im Stich gelassen, war rechtzeitig nach Rom entkommen.

Und Ungarn? Die Nachrichten in seinem Fall sind spärlich. Doch immerhin könnte das Patrozinium der Burgkirche von Gran, St. Vitus, auf den Prager Bischof verweisen.76 Ferner heiratete Bolesław Chrobry um 985 eine Ungarin, wohl eine Tochter Gézas.77 Obgleich er sie nach wenigen Jahren wieder verstieß, könnte oder dürfte der Bischof von Prag, mit Arpaden und Piasten befreundet, an der Stiftung der Ehe beteiligt gewesen sein. Sie lag im Interesse seiner Diözese. Auch soll nach der älteren Stephans-Legende Adalbert den ungarischen Prinzen Vajk, den künftigen König Stephan, getauft haben.78 Manche Autoren bezweifeln es freilich oder bestreiten es gar.79 Doch sehe ich keinen durchschlagenden Grund, die Nachricht zu verwerfen, selbst wenn jede zwingende Beweisführung verwehrt ist. Das Geburtsjahr des heiligen Königs fiel dem Vergessen anheim; später wurden wenigstens drei verschiedene Jahre – 967, 969 und 975 – dafür in Anschlag gebracht, doch keines von ihnen vermag zu überzeugen. Nach der Legenda maior setzte aber Géza seinen Sohn kurz vor seinem Tod zum Nachfolger ein, als Stephan „eben den ersten Beginn der Adoleszenz überschritt”,80 gar als er noch „ein (unverheirateter) Knabe” war, in pueritia mea (so der König angeblich in der Stiftungsurkunde für St. Martinsberg81 über den Aufstand des Koppány).82 Die Angaben passen nicht zu einem Zweiundzwanzig- oder Siebenundzwanzigjährigen, für den Stephan gewöhnlich bei seiner Regierungsübernahme im Jahr 997 gehalten wird, lassen vielmehr die Jahre um 983/84 oder kurz zuvor für Stephans Geburt erschließen: eben jene Jahre, in denen Adalbert die Prager Cathedra bestieg und das Bistum Mähren seinem Bistum integrierte. Stephan wäre somit nur unwesentlich jünger gewesen als der Kaiser selbst, der damals sechzehn Jahre zählte, oder gerade so alt wie dieser. Da mag dann tatsächlich der Bischof Adalbert wie vom Himmel geschickt bei Géza erschienen sein, wie die „Legenda maior” erinnert, und „das Licht, das jeden Menschen erleuchtet, in Ungarn aufzuscheinen begonnen haben”.83

Die Tradition der (groß-)mährischen Kirche aber, auf die Adalbert wie selbstverständlich verwiesen wurde, führte den böhmischen Bischof nicht zuletzt nach Pannonien.84 Warum sollte er zögern, da doch Géza schon 972/73 sein Land den christlichen Glaubensboten geöffnet hatte, vielleicht durch den Bischof Brun getauft worden war und gewiss seine Gemahlin Sarolt dem neuen Kult sich aufgeschlossen zeigte?85 Das alles aber legt nahe, den Hl. Adalbert von früh an in Ungarn wirken, dort Kirchen weihen, den Fürstensohn taufen zu sehen, und Bruns von Querfurt bekannten Hinweis – der Prager Bischof „habe bald Boten an die benachbarten Ungarn geschickt, bald habe er sich selbst dorthin begeben”86 – nicht erst und ausschließlich in Adalberts zweite Amtsperiode zu verlegen.87 So wird es verständlich, dass später, nach der Katastrophe von 995/97, Adalberts engste Freunde und Mitarbeiter, Radla88 und Aschericus-Anastasius, so freundliche Aufnahme im Reiche des jugendlichen Stephan fanden. Dessen Mutter Sarolt, „die – so Brun von Querfurt aus intimer Kenntnis und deutlich anders als der unsensible Thietmar von Merseburg89 – das Reich mit männlicher Hand regierte und lenkte, was Männergeschäft war, unter deren Führung das Christentum sich ausgebreitet hatte”,90 und die Adalbert noch von Polen aus um Hilfe bat, Sarolt also dürfte daran tätigen Anteil genommen haben. Den Bayern freilich mochten Adalberts Aktivitäten wenig gefallen; ihr Herzog Heinrich der Zänker kämpfte wiederholt seit 984 und zuletzt noch 991 gegen die Ungarn.91 Derartige Feindseligkeiten könnten Gézas Hinwendung zu dem Prager Bischof erklären. Erst des Zänkers Sohn Heinrich IV. von Bayern, der künftige Kaiser, trat gemeinsam mit Otto III. zu Géza und Stephan in ein freundschaftliches Verhältnis; des jüngeren Heinrich Schwester Gisela besiegelte durch ihre Ehe mit Stephan die Freundschaft. Bemerkenswerter Weise rief Stephan als König – anders als noch sein Vater – selten Bayern ins Land, um die Kirchen seines Landes zu ordnen: trotz seiner bayerisch-liudolfingischen Gemahlin. Schwaben vielmehr, Kleriker aus Istrien, Venezianer, Wallonen aus Lüttich und eben Adalberts Freunde aus Böhmen standen ihm vor allem zur Seite.92

Ziehen wir nach solchen Überlegungen ein Zwischenresümee: Adalbert übernahm im Jahr 983 ein Bistum, dessen übergroße Diözese die Kräfte eines einzelnen Bischofs überstieg, dessen missionarische Bedürfnisse über Schlesien und Krakowien hinaus auf die polnischen Kernlande achten ließen, dessen Rechte in Mähren die Blicke nach Pannonien lenken musste, und das unvergessene Ansprüche der untergegangenen mährischen Kirche auf ein Erzbistum nicht zu vergessen gedachte, ja, zu erneuern wünschte. In der Tat: Christians Wenzelslegende, die dem Bischof von Prag gewidmet war und in den ersten Kapiteln eine Frühgeschichte des Christentums in Böhmen entwarf, bewahrt einen Reflex dieser Konstellation: Sie erinnerte Adalbert an Kyrills und Methods Mission, welch letzterer summus episcopus gewesen sei und sieben Bistümer unter sich gehabt habe,93 die aber ob der Einwirkung des Teufels – keineswegs der Einfall der Ungarn, vielmehr der Bruderzwist im Hause Swatopluks von Mähren – nicht hätten gegründet werden können. Es folgt dann die amüsante Geschichte von Bočivojs von Prag Bekehrung durch den Hl. Method, auf dass er fürderhin an der Tafel des Königs mitspeisen dürfe und nicht weiter wie ein Heide am Boden zu hocken habe. Die Stadt, civitas, an der Moldau aber war schlechthin metropolis, metropolitana urbs.94 Dieser legendenhafte Abriss der Frühgeschichte des böhmischen Christentums darf geradezu als ein Schlüsselzeugnis zum Verständnis des Bischofs Adalbert von Prag gelesen werden. Es rückt den Bischof von Prag unmittelbar in die Nachfolge des Hl. Method.

Das Schweigen der Adalberts-Viten darf in der Tat, noch einmal sei es betont, nicht irritieren. Sie wollten keine kirchenpolitischen Pläne, keine unerfüllten Visionen für die Nachwelt festhalten, vielmehr die Vorbildlichkeit eines Heiligen und Märtyrers. Die sächsischen Geschichtsschreiber – ein Thietmar von Merseburg oder die anonyme Annalistin von Quedlinburg – wussten von Adalberts Plänen ohnehin nichts und besaßen keinen Grund davon zu handeln. Die übrigen Quellen aber, so spärlich sie auch rinnen, umreißen schemenhaft ein weitausgreifendes Handeln, ein umfassendes Ordnungsbemühen des Prager Bischofs im östlichen Vorfeld des ottonischen Reiches. Es musste den Prager Herzog, eben geschlagen und auf Böhmen und Mähren zurückgeworfen, aufs höchste gefährlich dünken. Kooperierte ihr Urheber doch mit dem gefährlichsten seiner Feinde, Bolesław Chrobry. Erst der Märtyrer-Tod des ungeliebten Bischofs schuf eine neue Lage. Jetzt mochte der böhmische Herzog hoffen, über eine kirchliche Neuordnung verlorene Gebiete wiederzugewinnen.

Auch am Königs- und Kaiserhof wusste man um die Pläne des Bischofs von Prag; man hatte sie lange genug hintertrieben. Adalberts Martyrium aber zwang den religiös empfänglichen Otto III. zur Revision seiner bisherigen Haltung – was auch immer Bischöfe oder Erzbischöfe seines Reiches, der Magdeburger, der Passauer oder, wer immer sonst, erhofft haben mochten. So plante der kaiserliche Freund des Toten, wie die Hildesheimer Annalen zum Jahr 1000 überliefern, „in der Sclavia sieben Bistümer einzurichten” und „mit Zustimmung des römischen Bischofs auf Bitten Boleslaws, des Herzogs der Böhmen” den Gaudentius „in der principalis urbs Prag zum Erzbischof ordinieren zu lassen”:95 ein Triumph des Märtyrers über die Lebenden, Erfüllung eines mit dem eigenen Blut besiegelten Vermächtnisses.

Die tatsächliche Durchführung wich dann freilich aus Gründen, die wir hier nicht erörtern können, von der ursprünglichen Planung ab. Zumal in Gnesen überstürzt gehandelt wurde .96 Die geplante Königserhebung des Piasten blieb aus kanonischen Gründen unvollendet. Doch enthüllt noch die schöne Legende von der himmlischen Botschaft, dass die für „Mieszko”, das heißt für Bolesław bestimmte Krone dem Protokönig der Ungarn zu senden sei, wie sie in Hartwichs Stephanslegende erscheint, die für Polen und Ungarn gemeinsame Planung.97 St. Adalbert aber blieb gleichsam die Firma, für die man handelte. Die gesamte Neuordnung des Jahres 1000/1001 erfolgte unter seinem Schutz, in seinem Namen, in der Hoffnung auf seine Intervention beim Jüngsten Gericht. Der Kaiser selbst propagierte seinen Kult, der nun Gnesen, Aachen, Gran, Ravenna (Pereum) und Rom, die Zentren von Ottos Reich mit den neu errichteten Metropolitansitzen vereinte. Die neue Ordnung trug des Kaisers Handschrift.

Auch der Fürst der Ungarn sollte als König anerkannt, zum König gesalbt und gekrönt werden. Eine Kronensendung, gar eine solche des Papstes, wie sie die späteren Legenden in der Sprache der Zeichen und Bilder postulierten, hat man deshalb nicht anzunehmen. Der einzige Zeitgenosse, Thietmar von Merseburg, sprach zutreffend nur von Krönung und Salbung, die mit Zustimmung des Kaisers erfolgten.98 Nur schamloser Chauvinismus konnte daraus eine rechtliche Subjektion des ungarischen Königreiches unter den „deutschen Kaiser” herauslesen. Die benötigte Krone und sonstigen Krönungsinsignien wird sich Stephan selbst zu verschaffen gewusst haben. Das Papsttum hatte um die Jahrtausendwende bei einer Königserhebung, einem seinem Wesen nach weltlichen Akt, nicht mitzureden.99 Auch für eine Übertragung des Reiches an St. Peter in Rom oder den apostolischen Stuhl fehlt jeder zeitgenössische Hinweis. Nicht einmal der päpstliche Schutz für Laienfürsten ist in dieser Zeit nachzuweisen.100 Erst im Zeitalter der Kirchenreform und eines Gregor VII. kam die von der Legende verbreitete Darstellung auf; jetzt erst war der wahre Kaiser der Papst,101 wie es bei Gregor hieß; doch kannte dieser Papst die Legende von der Kronensendung ganz offenkundig noch nicht.102 Wie hätte er sie zu nutzen gewusst! Die spätere Zeit rückte das frühere Geschehen in ein anderes Licht. Die Bedürfnisse hatten sich gründlich geändert; doch dürfen sie nicht anachronistisch in die Fürstenwelt der Jahrtausendwende zurückprojiziert werden.

Klar zeichnete sich dagegen die Bedeutung der Salbung ab; Heinrich II. sah in ihr den entscheidenden Vorteil, den er im Kampf um die Krone gegenüber Hermann von Schwaben errungen hatte. Im geistlichen Weiheakt lag denn auch für Stephan den Hl. die konstitutive Wirkung seiner Königserhebung. Zu beachten ist die gegenüber Polen andere Abfolge des Geschehens: Dort erfolgte zunächst die – kanonisch anfechtbare – Gründung des Erzbistums, sodann die Königserhebung, die, weil dem Metropoliten rechtlich die Hände gebunden waren, in keine Königssalbung mündete und deshalb als ganze scheiterte. In Ungarn hingegen hatte man sich für eine umgekehrte Abfolge entschlossen: erst die Königserhebung einschließlich der Salbung (sei es durch einen päpstlichen Legaten, sei es durch den Bischof, der dann der erste Erzbischof der Ungarn wurde: Dominicus von Gran); danach die Konstituierung des Erzbistums mit – wie es das Kirchenrecht verlangte – päpstlicher Zustimmung.103 Die Krönung aber fand statt – so mit leichter Korrektur, doch in Anlehnung an die Überlegungen Györffys und gestützt auf die glaubwürdige Tradition des 12. Jahrhunderts – am 2. Januar 1001,104 der liturgisch zelebrierten Oktav des Stephanstages. Die Gründung des Erzbistums erfolgte noch in demselben Jahr. Diese Abfolge könnte nicht zuletzt durch die Erfahrungen in Gnesen nahegelegt worden sein. Der Abt von Meseritz, Aschericus/Anastasius, befand sich ja im Gefolge des Kaisers, als dieser im Jahr 1000/1001 nach Italien zog.105 War er auch unmittelbar an Stephans Königserhebung nicht beteiligt, so könnte er doch – wie die interpolierte Gründungsurkunde von Pannonhalma im Jahr 1002 überliefert – dem Kaiser entsprechend geraten haben: consiliante domino Anastasio (...) et iugiter adiuvante.106 Stephan hat es ihm nicht vergessen.

Sandte der Kaiser auch keine Krone, so sandte er doch Reliquien. Zuerst und vermutlich zur Krönung: einen Speer des Hl. Mauritius;107 sodann und wahrscheinlich zur Erhebung des neuen Erzbistums: Reliquien St. Adalberts. Auf letztere verweist das Patrozinium des Domes.108 Angesichts der politischen Lage konnten sie weder direkt aus Gnesen noch gar aus Prag, wo bis zum Jahr 1038 überhaupt keine derartigen Reliquien ruhten, nach Gran gelangt sein. Vielmehr werden sie dem Kaiser verdankt, der von seiner Pilgerreise nach Gnesen einen Arm des Märtyrers mitgebracht hatte und regelmäßig Partikel an herausragende Kirchen verteilte. Er dürfte den für Esztergom bestimmten Teil im Jahr 1001 von Ravenna aus nach Ungarn gesandt haben; der 6. November als Tag der Translation könnte darauf verweisen. Ascherik könnte ihr Überbringer gewesen sein, bevor er dann – wie schon der andere Gefährte St. Adalberts, Radla – im Lande geblieben ist, wo er zuletzt zum Erzbischof von Gran aufstieg.109 Wie dem aber sei, keiner dieser Akte begründete in irgendeiner Weise kaiserliche Herrschaft über das neue Königreich; ebenso wenig wie die Vorbildlichkeit Aachens für Stephans Herrschersitz in Székesfehérvár (Stuhlweißenburg) oder der Einfluss kaiserlicher Notare (wie des Heribert C) auf das ungarische Urkundenwesen.110 Die Symbolik der Reliquiengaben drückte anderes aus: Zustimmung nämlich zu dem Geschehen, Kooperation und Freundschaft, wie es der Gallus Anonymus im Blick auf Polen festgehalten hat, Einbindung auch in die lateinische Christenheit, die römische Welt. Im Heiligenschein St. Adalberts vollzog sich die Neuordnung Europas um die Jahrtausendwende. Der Kaiser folgte den vom Martyrium gesegneten Wegen.

Für Otto aber besaß alles zugleich endzeitlichen Wert. Die Naherwartung des Jüngsten Tages blühte um die Jahrtausendwende auf, wie zahlreiche Zeugnisse erkennen lassen.111 Der Kaiser blieb nicht frei von ihr. Adalberts Martyrium, die Einbeziehung der fernsten Völkerschaften in die Christenheit mochten ihn darin bestärken. Auch davon scheint sich in Ungarn eine Spur erhalten zu haben112. Sah sich doch St. Adalbert, als er die iura sacrorum empfing, im Tympanon der „Porta speciosa”, von dem wir unseren Ausgang nahmen, in ein endzeitliches Programm eingebunden, und erinnerte das gesamte Tor mit seinem Figurenschmuck an die Propheten des Untergangs und des Heiles: PORTA PATET VITAE, SPONSUS VOCAT: INTRO VENITE.113

 

Abkürzungen

BU = J. F. BÖHMER, Regesta Imperii II. Sächsisches Haus: 919–1024. Dritte Abteilung: Die Regesten des Kaiserreiches unter Otto III. 980 (983)–1002, Nach Johann Friedrich BÖHMER neubearbeitet von Mathilde UHLIRZ, Graz/ Köln 1956.

BZ = J. F. BÖHMER, Regesta Imperii II. Sächsische Zeit. Fünfte Abteilung. Papstregesten 911–1024, bearb. von Harald ZIMMERMANN, 2Wien/ Köln/ Weimar 1998.

Europas Mitte = Europas Mitte um 1000. Beiträge zur Geschichte, Kunstbund Archäologie. Hrsg. v. Alfried WIECZOREK und Hans-Martin HINZ, 3 Bände. Stuttgart 2000.

MGH = Monumenta Germaniae Historica.

SS = Scriptores. Die Urkunden der deutschen Könige werden nach der Ausgabe der MGH in der üblichen Weise zitiert als D mit Namenssigle des Königs und Nr. der Edition.

 

Anmerkungen

1

Zu den Texten und dem Programm der „Porta speciosa” vgl. Ernő MAROSI, Esztergom zwischen Ost und West, in: Zbornik za likovne umĕtnosti 15 (1979), S. 51–69.; Isa RAGUSA, Porta patet vitae sponsus vocat intro venite and the Inscriptions of the Lost Portal of the Cathedral of Esztergom, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 43 (1980) S. 345–351.

2

Legenda Sancti Stephani regis maior et minor, atque legenda ab Hartvico episcopo conscripta. Praefata est, textum recensuit, annotationibus instruxit Emma BARTONIEK, in: Scriptores rerum Hungaricarum tempore ducum regumque stirpis Arpadianae gestarum II, ed. Emericus SZENTPÉTERY, Budapest 1938. (im Folgenden SS rer. Hung. II.), S. 363–392. (hier cc. 12. und 14. S. 387–390.); (Legenda maior), S. 393–400.; (Legenda minor), S. 401–440. (hier c. 22. S. 431.) (Hartwich). (Im Folgenden zitiert: Legenda maior, resp. minor und Hartwich je mit Kapitelangabe und S.-Zahl.) – Die Legenda minor und Hartwich sind ins Deutsche übersetzt und kommentiert von Gabriel SILAGI, in: Die heiligen Könige. Übersetzt, eingeleitet und erklärt von Thomas von BOGYAY, János BAK, Gabriel SILAGI (Ungarns Geschichtsschreiber 1), Graz/Wien/Köln 1976. Silagis Kommentar wurde ständig zu Rate gezogen, ohne dass dies im Folgenden einzeln vermerkt wird.

3

Zur frühen lateinischen Mission unter den Ungarn: D OI. 434; vgl. Egon BOSHOF, Die Regesten der Bischöfe von Passau I 731–1206, München 1992, Nr. 223; Arnold von St. Emmeram, De s. Emmerammo II,1 MGH SS 4 S. 556; Otloh von St. Emmeram, Vita s. Wolfgangi episcopi c. 13 MGH SS IV S. 530–531.; vgl. E. BOSHOF, Regesten, Nr. 221; gleichzeitige Salzburger Ansprüche in Ungarn verdeutlicht die Fälschung: Papsturkunden 896–1046., bearbeitet von Harald ZIMMERMANN, 2Wien 1988, Nr. 224. (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch.-Historische Klasse. Denkschriften 174.); vgl. E. BOSHOF, Regesten Nr. 230. – Dazu: György GYÖRFFY, Zu den Anfängen der ungarischen Kirchenorganisation auf Grund neuer quellenkritischer Ergebnisse, in: Archivum Historiae Pontificiae 7 (1969) S. 77–113.; DERS., Der Donauraum zwischen Bayern, Mähren und Ungarn im 10. Jahrhundert, in: Baiern, Ungarn und Slawen, redigiert von Willibald KATZINGER und Gerhart MARCKHGOTT, Linz 1991, S. 105–120. (Forschungen zur Geschichte der Städte und Märkte Österreichs 4.); vgl. jetzt (auch zur griechischen Mission) die Beiträge in: Europas Mitte 2, S. 600–651. – Die Diskussion um Pilgrims von Passau (971–991) Lorcher Fälschungen kann hier nicht aufgerollt werden: Die Texte noch immer bei Waldemar LEHR, Piligrim, Bischof von Passau, und die Lorcher Fälschungen, Diss. Berlin 1909.; dazu: BZ 120, 146, 217, 513–515 (jeweils mit den jüngsten Druckorten); Franz-Reiner ERKENS, Die Rezeption der Lorcher Tradition im hohen Mittelalter, in: Ostbairische Grenzmarken 28 (1986) S. 195–206.; DERS., Die Ursprünge der Lorcher Tradition im Lichte archäologischer, historiographischer und urkundlicher Zeugnisse, in: Das Christentum im bairischen Raum. Von den Anfängen bis ins 11. Jahrhundert, hrsg. von Egon BOSHOF und Hartmut WOLFF, Köln/Weimar/Wien 1994. S. 423–459.; Egon BOSHOF, Das Schreiben der bayerischen Bischöfe an einen Papst Johannes – eine Fälschung Pilgrims?, in: Papstgeschichte und Landesgeschichte. Festschrift für Hermann Jakobs zum 65. Geburtstag, Köln/Weimar/Wien 1995, S. 37–67. (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 39.); dagegen: Dušan TŘEŠTIK, Großmähren, Passau und die Ungarn um das Jahr 900. Zu den neuen Zweifeln an der Authentizität des Briefes der bayerischen Bischöfe an Papst Johann IX. aus dem Jahr 900, in: Byzantinoslavica 59 (1998) S. 137–160.; Fritz LOŠEK, Die Conversio Bagoariorum et Carantanorum und der Brief des Erzbischofs Theotmar von Salzburg, Hannover 1997, S. 73–87. (MGH Studien und Texte 15.)

4

Zu Adalbert und Ungarn: vgl. die Literatur in der vorigen Anm. Dazu: Thomas von BOGYAY, Adalbert von Prag und die Ungarn – ein Problem der Quelleninterpretation, in: Ungarn-Jahrbuch 7 (1976) S. 9–36.; Arnold ANGENENDT, Kaiserherrschaft und Königstaufe. Kaiser, Könige und Päpste als geistliche Patrone in der abendländischen Missionsgeschichte, Berlin/New York 1984, S. 305–310. (Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 15.); zurückhaltend im Hinblick auf Adalberts Rolle bei der Missionierung Ungarns: György GYÖRFFY, König Stephan der Heilige, Budapest 1988, S. 94–95.; Pius ENGELBERT, Rodulfus Glaber und die Ungarn, in: Unum omnes in Christo – In unitatis servitio. Miscellanea Gerardo J. Békés OSB octogenario dedicata, Directione András SZENNAY OSB curavit Ádám SOMORJAI 1, Pannonhalma 1995, S. 473–488., hier S. 480.; DERS., Adalbert von Prag zwischen Bischofsideal, Politik und Mönchtum, in: Römische Quartalschrift 92 (1997) S. 18–44., hier S. 34–35.; Gerard LABUDA, Der „Akt von Gnesen” vom Jahre 1000. Bericht über die Forschungsvorhaben und -ergebnisse, in: Quaestiones Medii Aevi Novae 5 (2000) S. 145–188., hier S. 158–159.

5

S. Adalberti Pragensis episcopi et martyris Vita prior, ed. Hedvigis KARWASIŃSKA, Warszawa 1962, (zit. Vita prior) (Monumenta Poloniae Historica. Series Nova 4,1.) (im Folgenden: MPH SN); S. Adalberti Pragensis episcopi et martyris Vita altera auctore Brunone Querfurtensi, ed. Hedvigis KARWASIŃSKA, Warszawa 1969, (zit. Brun, Vita altera red. longior und red. brevior), hier c. 16. S. 19. (red. longior) und S. 56 (red. brevior) sowie c. 23. (nur red. brevior) S. 61. (MPH SN 4,2.)

6

Im Proprium sanctorum des Sakramentarteiles des Codex, auf f. 73r, Adalberti ep. et mart.; vgl. A Magyar Nemzeti Múzeum Országos Széchényi Könyvtárának. Codices Manuscripti Latini. Vol. 1 Codices Latini Medii Aevi., rec. Emma BARTONIEK, Budapest 1940, Mny. 1, S. 1–5., hier S. 4; Libri Liturgici Manuscripti Bibliothecarum Hungariae et Limitropharum Regionum, quos rec. D. Polycarpus RADÓ OSB. Primae partis editio revisa et aucta cui et toti operi adlaboravit Ladislaus MEZEY, Budapest 1973, Nr. 2 S. 40–76., hier S. 51 Adalberti translacio (im Cisiojanus zum 6. November, aus dem 1. Drittel des 13. Jahrhunderts). Auch die Annales Posonienses, die in demselben Codex überliefert sind, beginnen mit dem Hinweis auf Adalberts Martyrium: Anno ab incarnatione Domini dcccc xcvii Adalbertus episcopus martirizatus est., in: SS rer. Hung. I S. 125. – Für freundschaftliche Hilfe bei der Literaturbeschaffung danke ich herzlich János BAK, Budapest.–Die Translationen in Gnesen, Prag und andernorts fanden an anderen Tagen statt, vgl. Hermann GROTEFEND, Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit, Hannover/Leipzig 1891–1898.

7

Vgl. György SZÉKELY, Gemeinsame Züge der ungarischen und der polnischen Kirchengeschichte des XI. Jahrhunderts, in: Annales Universitatis Scientiarum Budapestiensis de Rolando Eötvös nominatae. Sectio Historica 4 (1962), S. 55–80.; György GYÖRFFY, Polnisch-ungarische Beziehungen zur Zeit der Formierung beider Staaten, in: Südostforschungen 47 (1988) S. 1–16.

8

Johannes FRIED, Otto III. und Bolesław Chrobry. Das Widmungsbild des Aachener Evangeliars, der „Akt von Gnesen” und das frühe polnische und ungarische Königtum, Stuttgart 2002 (Frankfurter Historische Abhandlungen 30.); DERS., Der Weg in die Geschichte. Die Ursprünge Deutschlands bis 1024, Berlin 1994 (Propyläen Geschichte Deutschlands 1.) (Taschenbuchausgabe Berlin 1998); DERS, Der hl. Adalbert und Gnesen, in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 50 (1998) S. 41–70.; DERS., Gnesen, Aachen, Rom. Otto III. und der Kult des hl. Adalbert, in: Polen und Deutschland vor 1000 Jahren. Deutsch-Polnisches Kolloquium zum Millennium des Aktes von Gnesen’, hrsg. von Michael BORGOLTE, – Die einstweilen jüngste Ablehnung meiner Hypothesen: G. LABUDA, Der „Akt von Gnesen” (wie oben Anm. 4.); dazu vgl. unten bes. Anm. 40–43. und 95.

9

Dies wird regelmäßig übersehen, z. B. von P. ENGELBERT, Adalbert von Prag (wie oben Anm. 4), S. 18–9 Anm. 3. Der Quellenmangel „verlockt” nicht „leicht zu luftigen Konstruktionen”, sondern macht sie unausweichlich – für Pater Engelbert ebenso wie für J. Fried und andere.

10

Vgl. Johannes FRIED, Erinnerung und Vergessen. Die Gegenwart stiftet die Einheit der Vergangenheit, in: Historische Zeitschrift 272 (2001)

11

Jüngstes Beispiel: Gerd ALTHOFF, Geschichtsschreibung in einer oralen Gesellschaft. Das Beispiel des 10. Jahrhunderts, in: Ottonische Neuanfänge. Symposion zur Ausstellung „Otto der Grosse, Magdeburg und Europa”, hrsg. von Bernd SCHNEIDMÜLLER und Stefan WEINFURTER, Mainz 2001, S. 150–169. – Der Autor unterstellt mir, das Interesse der „Mächtigen” nicht einkalkuliert zu haben. Das Gegenteil ist der Fall, wie jede unvoreingenommene Lektüre meines fraglichen Aufsatzes zeigt: Johannes FRIED, Die Königserhebung Heinrichs I. Erinnerung, Mündlichkeit und Traditionsbildung im 10. Jahrhundert, in: Mittelalterforschung nach der Wende 1989, Hrsg. von Michael BORGOLTE, München 1995, S. 267–318.; vgl. z.B. S. 276–277. und passim. (Historische Zeitschrift Beiheft 20.) – Althoff freilich verabsolutiert einen einzigen Veränderungsfaktor, eben den Willen der Mächtigen, den er zugleich zu einem Stabilisator der Erinnerung erklärt. Er übersieht dabei, dass gerade Interesse einer der stärksten Verformungsfaktoren ist und kein Wille ohne spezielle Erinnerungsstabilisatoren den Bedingungen des Gedächtnisses entkommt. Auch die „argumentative Dimension der Historiographie”, auf die Althoff weiter abhebt, unterliegt der Erinnerung der Informanten und der Geschichtsschreiber, ja sogar der intendierten Empfänger. Eine erinnerungsfreie Argumentation ist schlechthin unmöglich.

12

Dazu J. FRIED, Gnesen, Aachen, Rom (wie oben Anm. 8.)

13

Vita prior (wie oben Anm. 5.)

14

So schon J. FRIED, Otto III. und Bolesław Chrobry (wie oben Anm. 8).

15

Zu Gisela: M. Birgit HIELSCHER, Gisela, Königin von Ungarn und Äbtissin von Passau-Niedernburg, in: Ostbairische Grenzmarken 10 (1968) S. 265–289.; László VESZPRÉMY, Königin Gisela von Ungarn, in: Europas Mitte 2, S. 608–612.

16

Zur Familie vgl. Winfrid GLOCKER, Die Verwandten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik. Studien zur Familienpolitik und zur Genealogie des sächsischen Kaiserhauses, Köln/Wien 1989. (Dissertationen zur mittelalterlichen Geschichte 5.)

17

Vgl. BZ 1236–1246e. – Zur Geschichte Ottos III. verweise ich hier lediglich auf Mathilde UHLIRZ, Jahrbücher des Deutschen Reiches unter Otto II. und Otto III. Zweiter Band: Otto III. 983–1002, Berlin 1954, sowie Ekkehard EICKHOFF, Kaiser Otto III. Die erste Jahrtausendwende und die Entfaltung Europas, Stuttgart 1999.

18

Zu Bernward grundlegend jetzt die Beiträge im Katalog „Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen” Hildesheim 1993., hg. von Michael BRANDT und Arne EGGEBRECHT. Wissenschaftliche Beratung Hans Jakob SCHUFFELS, 2 Bände, Hildesheim und Mainz 1993.

19

Die Biographie von Godefroid KURTH, Notger de Liège et la civilisation au 10e siècle, Vol. I–II., Paris 1905, ist überholt; eine moderne Biographie stellt ein dringendes Desiderat dar. Zur Schule: Christine RENARDY, Les écoles liégoises du IXe au XIIe siècle: grandes lignes de leur évolution, in: Revue Belge de philologie et d’histoire 57 (1979) S. 309–328.; DIES., Le monde des małtres universitaires du Diocèse de Liège, Lüttich 1979, (Bibliotheque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l’Université de Liège 227.) – Allgemein zu Lüttich: Jean-Louis KUPPER, Liège et l’Eglise impériale. XIe–XIIe siècles, Paris 1981. (Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l’Université de Liège 228.)

20

Heribert MÜLLER, Heribert, Kanzler Ottos III. und Erzbischof von Köln, Köln 1977. (Veröffentlichungen des Kölnischen Geschichtsvereins 33.); DERS., Heribert, Kanzler Ottos III. und Erzbischof von Köln, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 60 (1996) S. 16–64.; DERS., Erzbischof Heribert von Köln und der „Osten”, in: Europas Mitte 2, S. 774–781.

21

Die Genannten sind als Intervenienten bzw als Kanzler tätig in DO III. 255 vom 1. Oktober 997 für Mantua. (Original.)

22

BU 1218e, 1226b und 1240.

23

Das griechische Element bezweifelte: Jean-Marie SANSTERRE, Le monachisme byzantin à Rome, in: Bisanzio, Roma e l’Italia nell’Alto Medioevo 2, Settimane [...] Spoleto 34 (1988) S. 701–746., hier S. 713. Anm. 28.; dem hat widersprochen: Ekkehard EICKHOFF, Basilianer und Ottonen, in: Historisches Jahrbuch 114 (1994) S. 10–46, hier S. 31–32. mit Anm. 65. – Ich selbst halte die Argumente von Sansterre nicht für zwingend und bleibe für die Zeit um 1000 mit Eickhoff bei der Gegenwart beider Observanzen in SS Bonifacio ed Alessio.

24

BU 1238a. – Mathilde UHLIRZ möchte die Information durch Benedikt nach Aachen gelangt sein lassen. Allein, Gaudentius war römischer Mönch; von Benedikt ist derartiges nicht bekannt. Er hatte ohne seinen Bruder und nach dem Zusammenbruch der Missionsabsicht Adalberts außerhalb des Klosters und am Hofe des Bolesław Chrobry nichts zu suchen. Doch war er Augenzeuge des Martyriums und dem Kaiser so vertraut wie Adalbert selbst. So sehe ich in ihm den Hauptinformanten des Kaisers. Für die Behauptung von Knut GÖRICH, Ein Erzbistum in Prag oder in Gnesen?, in: Zeitschrift für Ostforschung 40 (1991) S. 10–27., hier S. 12–13., dass Otto den Gaudentius „frühestens 998, vielleicht auch erst 999 in Rom” wieder getroffen habe, gibt es nicht den Hauch eines Beleges. Vgl. J. FRIED, Gnesen, Aachen, Rom (wie oben Anm. 8.), Anm. 72.

25

Vgl. Vita prior (wie oben Anm. 5.) c. 22 S. 34,13.: dulce monasterium.

26

Zum Zusammenhang vgl. J. FRIED, Otto III. und Boleslaw Chrobry (wie oben Anm. 8.), S. 14–20., und 86. – Ottos Schuld deduziere ich aus dem Charakter einer Bußwallfahrt, den die Gnesenreise besaß; vgl. die folgende Anm.

27

Den Charakter der Bußwallfahrt heben hervor: Die Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg und ihre Korveier Überarbeitung IV, 45, hrsg. von Robert HOLTZMANN, (MGH SS rer. Germ. NS [9]), S. 182.: nudis pedibus suppliciter advenit; Translatio sancti Adalberti, (MGH SS XV, 2) S. 708,33.: imperator (...) reverenter ac suppliciter, devotus ac festinus occurit; vor allem: Galli Anonymi Cronicae et gesta ducum sive principum Polonorum, ed. Carolus MALECZYŃSKI, Kraków 1952, (MPH NS 2.) – hier I,6 S. 18, 3–4.: orationis ac reconciliationis gratia.

28

Thietmar, Chron. (wie oben Anm. 27.) IV,28, S. 165–167.; vgl. dazu J. FRIED, Gnesen, Aachen, Rom (wie oben Anm. 8.), Anm. 69.

29

So ist gegenüber der heute verbreiteten Ansicht (vgl. statt aller: M. UHLIRZ, Jahrbücher Otto III., wie oben Anm. 17., S. 311., sowie BU 1323a) einer förmlichen Kanonisation im Jahr 999 durch Gregor V. festzuhalten. Ein derartiges Verfahren kam erst allmählich seit dem ausgehenden 11. Jahrhundert auf und wurde erst seit dem 12. Jahrhundert ein päpstliches Reservatrecht. Vgl. noch Stephan KUTTNER, La réserve papale du droit de canonisation, in: Revue d’histoire du droit français et étranger 17 (1938) 172–228.; Renate KLAUSER, Zur Entwicklung des Heiligsprechungsverfahrens bis zum 13. Jahrhundert, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kan. Abteilung 40 (1954) S. 85–101.; Jürgen PETERSOHN, Die päpstliche Kanonisationsdelegation des 11. und 12. Jahrhunderts und die Heiligsprechung Karls des Großen, in: Proceedings of the Fourth Internat. Congress of Medieval Canon Law, Città del Vaticano 1976, S. 163–206. (Monumenta Iuris Canonici. Ser. C: Subsidia. Vol. 5.) – Zur Zeit Ottos III. genügte noch die Entscheidung des Ortsbischofs, mitunter auch einer Provinzialsynode.

30

Vgl. Vita prior (wie Anm. 5.) c. 22. S. 34.,13–14., von Brun von Querfurt nicht wiederholt.

31

BU 1239. Dazu: Ludwig FALKENSTEIN, Otto III. und Aachen, München 1998, S. 119–124. (MGH Studien und Texte 22.)

32

Vgl. J. FRIED, Gnesen, Aachen, Rom (wie oben Anm. 8)

33

Vgl. Tesesa DUNIN–WĄSOWICZ, Le culte de Saint Adalbert vers l’an 1000 et la fondation de l’église Saint-Adalbert a Liège, in: La collégiale Saint-Jean de Liège. Mille ans d’art et d’histoire, Liège 1981, S. 35–37.

34

Zum Schutzgedanken vgl. Brun von Querfurt, Epistola ad regem Heinricum II., (wie oben Anm. 5) S. 103., 4. (MPH SN 4,2.)

35

Karl Josef BENZ, Untersuchungen zur politischen Bedeutung der Kirchweihe unter Anteilnahme der deutschen Herrscher im hohen Mittelalter. Ein Beitrag zum Studium des Verhältnisses zwischen weltlicher Macht und kirchlicher Wirklichkeit unter Otto III. und Heinrich II., Kallmünz OPf. 1975, S. 122–124. (Regensburger Historische Abhandlungen 4.); die Dedicatio: MGH SS XVII S. 635–636.

36

Wolfgang H. FRITZE, Brun von Querfurt, in: Theologische Realenzyklopädie 7, Berlin/New York 1980, S. 232–6.

37

Vgl. unten Anm. 57

38

Vgl. unten Anm. 57 (Meißen) und J. FRIED, Otto III. und Boleslaw Chrobry, (wie oben Anm. 8.) S. 89. (Dagome iudex). Die Deutung durch G. LABUDA: Schutzunterstellung gegen Bolesław Chrobry wie oben Anm.), zuletzt DERS., Der „Akt von Gnesen” (wie oben Anm. 4), S. 156–157., scheitert daran, dass es um die Jahrtausendwende noch keinen päpstlichen Bannschutz gab.

39

So die einzige urkundliche Nennung des ersten dieser Erzbischöfe, Gaudentius: D OIII. 339 vom 2. Dezember 999, Rom.

40

Annales Hildesheimenses zum Jahr 1000, ed. Georg WAITZ, Hannover 1878, S. 27–8. (MGH SS rer. Germ. 8.) Meiner Interpretation (J. FRIED, Otto III. und Bolesław Chrobry, [wie oben Anm. 8.] S. 92–98. und S. 172–173.) hat zuletzt zugestimmt: Herwig WOLFRAM, Reichsbildungen, Kirchengründungen und das Entstehen neuer Völker, in: Europas Mitte um 1000, S. 342–353. (hier S. 348.) und zuletzt widersprochen G. LABUDA, Der „Akt von Gnesen” (wie oben Anm. 4.), S. 166–168. Gegen Labuda (und auch gegen K. GÖRICH, Ein Erzbistum in Prag oder in Gnesen?, [wie oben Anm. 24., passim]) ist festzuhalten: Der in den verlorenen Annalen anzutreffende Hinweis auf „Prag” beschert eine zeitgleiche und damit gewichtige Quelle für diese Ortsangabe, die nach Deutung verlangt. Ich sehe nicht, was gegen meinen Lösungsvorschlag spricht: die „Maiores” überliefern einen Planungsstand, der von der Wirklichkeit überholt wurde. Vgl. J. FRIED, Gnesen, Aachen, Rom (wie oben Anm. 8), Exkurs.

41

Die Chronik der Böhmen des Cosmas von Prag, I, 34, Hrsg. von Bertold BRETHOLZ

unter Mitarbeit von Wilhelm WEINBERGER, Berlin 1924. S. 60, 10–12. (Cosmae Pragensis Chronica Boemorum. MGH SS rer. Germ. NS 2.); vgl. J. FRIED, Gnesen, Aachen, Rom (wie oben Anm. 8.), Exkurs.

42

Vgl. zum Datum auch D OIII. 339 (wie oben Anm. 39). Zur Bitte des Herzogs: Annales Hildesheimenses zum Jahr 1000, ed. Georg WAITZ, Hannover 1878. S. 28. (MGH SS rer. Germ. 8.)

43

Zur Gleichzeitigkeit des Informanten, (vgl. oben Anm. 21.) Nach der scharfsichtigen Beobachtung von TRADELIUS, Die größeren Hildesheimer Jahrbücher, S. 44–47. arbeitete der Annalist mit gleichzeitig zu den Ereignissen aufgeschriebenen Notizen, die er später zu den Annalen zusammenstellte.

44

Vgl. J. FRIED, Gnesen, Aachen, Rom (wie oben Anm. 8), mit Anm. 76.; 1001: BU 133a und 1396 c-e; vgl. auch BZ 926–9.

45

Mit dieser Darstellung entzerre ich zeitlich den Handlungsablauf, wie ich ihn dicht gedrängt in: Otto III. und Bolesław Chrobry (wie oben Anm. 8.), S. 92–98. dargestellt habe.

46

Vgl. jetzt Dušan TŘEŠTIK, The Baptism of the Czech Princes in 845 and the Christianisation of the Slavs, in: Historica 32 (1995) S. 7–59.; DERS., Die Gründung des Prager und des mährischen Bistums, in: Europas Mitte 1, S. 407–410.

47

Die Passio Wenzels aus der Feder des Gumpold von Mantua wurde auf Befehl Ottos II. verfasst: MGH SS IV S. 213–223.; hier Prol. S. 213, 31–32.

48

Die Sachsengeschichte des Widukind von Korvei (Widukindi monachi Corbeiensis Rerum gestarum Saxonicarum libri III) I,18., Hrsg. von Paul HIRSCH und Hans-Eberhard LOHMANN, Hannover 1935, S. 28. (MGH SS rer. Germ 60.)

49

J. FRIED, Der hl. Adalbert und Gnesen (wie oben Anm. 8.), passim.

50

Robert L. BENSON, Provincia = Regnum, in: Prédication et propagande au Moyen Age. Islam, Byzance, Occident., ed. George MAKDISI, Dominique SOURDEL et Janine SOURDEL-THOMINE, Paris 1983, S. 41–69. (Penn-Paris-Dumbarton Oaks Colloquia 3.)

51

Aleksander GIEYSZTOR, L’Europe nouvelle autour de l’an Mil. La papauté, l’empire et les «nouveaux venus» con una prefazione di Krysztof Zaboklicki, un’introduzione di Girolamo Arnaldi e una bio-bibliografia dell’autore, Roma 1997. (Unione internazionale degli Istituti di Archeologia Storia e Storia dell’Arte in Roma, Conferenze 13.)

52

Szabolcs de VAYAY, Großfürst Geysa von Ungarn. Familie und Verwandtschaft, in: Südostforschungen 21 (1962) S. 45–101.

53

Beides in der Fundatio ecclesiae Sancti Albani Namucensis aus der Zeit um etwa 1063/64, ed. Harry BRESSLAU, in: Neues Archiv 8 (1883) S. 589–598.

54

Nach Wolfgang HUSCHNER, mündlich, gehörte er jahrelang zum „Kanzlei-Personal” Ottos III.

55

Zu Rodulfus: P. ENGELBERT, Rodulfus Glaber (wie oben Anm. 4), passim. – Adémar de Chabannes, Chronique III,31 (C-Fassung), publiée par Jules CHAVANON (Collection de textes), Paris 1897, S. 152–154.; die Ausgabe; dazu J. FRIED, Otto III. und Boleslaw Chrobry (wie oben Anm. 8.), S. 178–179.

56

Thietmar, Chron. (wie oben Anm. 27.), IV,45. S. 184. und IV,59. S. 198.

57

Gallus Anonymus, Chron. (wie oben Anm. 27.) I,6. S. 16–21. Dazu J. FRIED, Gnesen, Aachen, Rom (wie oben Anm. 8.)

58

Wie die vorige Anm.

59

J. FRIED, Der hl. Adalbert und Gnesen (wie oben Anm. 8.), S. 44–51. – Den Beleg aus

der Vita prior des hl. Adalbert datiere ich heute mit dieser Vita in die Zeit nach der Jahrtausendwende, vgl. J. FRIED, Gnesen, Aachen, Rom (wie oben Anm. 8.)

60

Eine erschöpfende Monographie zu Adalbert von Prag fehlt; als Gesamtdarstellung ist immer noch auf H. G. VOIGT, Adalbert von Prag. Ein Beitrag zur Geschichte der Kirche und des Mönchtums im 10. Jahrhundert, Berlin 1898, zurückzugreifen. Sehr gute neuere Orientierungshilfe bietet EICKHOFF, Kaiser Otto III. (wie oben Anm. 17.), S. 39–49. und 95–112.

61

Zur Beurteilung der Slavnikiden vgl. Jiří SLÁMA, Die Přemysliden und die Slavnikiden, in: Europas Mitte 1, S. 441–443.; dazu die unten Anm. 69. genannte Literatur.

62

Vgl. Vita prior (wie oben Anm. 5.) c.13. S. 19.

63

Zur kirchenrechtlichen Seite des Adalbert-Falles vgl. Ernst-Dieter HEHL, Gemeinsame Rechts- und Kirchenrechtsvorstellungen, in: Europas Mitte 2, S. 853–856.

64

Vgl. Vita prior (wie oben Anm. 5) c. 22. S. 34,4–5.

65

Anders P. ENGELBERT, Adalbert von Prag (wie oben Anm. 4.), S. 38: „Entgegen einer landläufigen Meinung hatte Adalbert eigentlich nie vor, Missionar zu werden.” – Woher weiß Engelbert das? Von Adalbert ist keine einzige autobiographische Zeile überliefert.

66

Brun von Querfurt, Vita red. brevior (wie oben Anm. 5.), S. 61,24–25.

67

Cosmas von Prag, Chronica Boemorum II,37. (wie oben Anm. 41.), S. 134–140. mit Insert eines umstrittenen (vermutlich diplomatisch echten) Diploms Kaiser Heinrichs IV. (DH IV. 390.). Jüngste Abbildung des Diploms: Europas Mitte, Katalog, S. 282. Nr. 11.01.15. Doch geht die Grenzbeschreibung nach Cosmas auf Adalberts Zeit zurück und passt tatsächlich einzig in dessen Zeit. Zwar nennt das Diplom Otto I.; doch dies ist eine Verwechslung mit Otto II. Als Zeitstellung der Grenzbeschreibung, die ja auch bloßer Anspruch gewesen sein kann, ergibt sich so widerspruchsfrei das Jahr der Investitur Adalberts: 983 oder bald danach. Was Walter SCHLESINGER dagegen ausgeführt hat, registriert lediglich die Unmöglichkeit der Integration des mährischen Bistums um 973/76 in die Prager Diözese. Doch unter Adalbert, soweit erkennbar schon bald nach seiner Investitur, gehörte – von Schlesinger nicht beachtet – Mähren zu Prag. Die uneinheitliche Grenzbeschreibung, deren Abschnitte sich nicht ausschließen, sondern ergänzen, kann kein Datierungsargument darstellen. Die angegebene Südgrenze gegen die Ungarn ist keineswegs ausgeschlossen, wenn, wie es für die hier anstehenden Kirchenrechtsfragen zu erwarten ist, frühere mährische Verhältnisse in Rechnung gestellt werden. Vgl. Walter SCHLESINGER, Helmut BEUMANN, Urkundenstudien zur deutschen Ostpolitik unter Otto III., in: Archiv für Diplomatik 1 (1955) S. 132–256. (hier S. 153–158.); dazu H. BEUMANN ebd. S. 236–243.; wieder in W. SCHLESINGER, Mitteldeutsche Beiträge zur deutschen Verfassungsgeschichte des Mittelalters, Göttingen 1961, S. 306–412. Ich zitiere ob ihrer besseren Redaktion die Originalausgabe, die Nachträge S. 479–483. berühren allein das DO III. 186 für Meißen von 995. Dieses Diplom kann in keiner Weise als Argument gegen die Altersbestimmung der Grenzbeschreibung des D HIV. 390. angeführt werden, da es offenbar bereits auf die Eroberung Schlesiens durch die Piasten um 989 reagierte. – Vgl. Dušan TŘEŠTIK, Die Gründung des Prager und des mährischen Bistums, (wie oben Anm. 46.) S. 407–410. (hier S. 409–410.)

68

Ademar von Chabannes, Chron. III, 31 (C-Fassung) (wie oben Anm. 55.), S. 152–153.

69

Josef ŽEMLIČKA, Das „Reich” des böhmischen Boleslavs und die Krise an der Jahrtausendwende. Zur Charakteristik der frühen Staaten in Mitteleuropa, in: Archeologické rozhledy 47 (1995) S. 267–278.; Dušan TŘEŠTIK, Von Svatopluk zu Bolesław Chrobry. Entstehung Mitteleuropas aus der Kraft des Tatsächlichen und aus einer Idee. (Unveröffentlichtes Manuskript. 1999.)

70

Vita prior (wie oben Anm. 5.) c. 14. S. 20.

71

Vgl. FRIED, Otto III. und Bolesław Chrobry (wie oben Anm. 8.), S. 15. und S. 89.

72

Zur byzantinischen Mission und griechischem Mönchtum in Ungarn vgl. zusammenfassend noch immer: Gyula MORAVCSIK, Byzantium and the Magyars, Budapest 1970, bes. S. 102–119. und 141–143.

73

Vgl. oben Anm. 1. Vgl. dazu die oben in Anm. 69. zitierten Artikel von J. ŽEMLIČKA, Das „Reich” des böhmischen Boleslavs, und D. TŘEŠTIK, Von Svatopluk zu Boleslav Chrobry.

74

Vgl. Heribert MÜLLER, Erzbischof Heribert von Köln und der „Osten”, in: Europas Mitte, 2 S. 774–781.

75

Vgl. D O III. 186.; dazu noch immer grundlegend SCHLESINGER, BEUMANN, Urkundenstudien (wie oben Anm. 67.), passim; zuletzt EICKHOFF, Kaiser Otto III., S. 106–107., doch sollte das inde deorsum der Urkunde nicht auf den Gebirgskamm, sondern wie üblich auf den Lauf der Elbe abwärts bezogen werden. Damit bleibt die Grenzbestimmung, wie sie schon Schlesinger und Beumann deuteten. Zur Sache vgl. Jürgen PETERSOHN, Kaiser Otto III. und die Kirchenorganisation unter den Slawen an Ostsee, Oder und Elbe. Mecklenburgzug – Meißenprivileg Errichtung des Pommernbistums, vorläufig: Vortrag Konstanzer Arbeitskreis, Sektion Hessen, am 13. 1. 2001.

76

Vgl. von BOGYAY, Adalbert von Prag und die Ungarn (wie oben Anm. 4.), S. 29.

77

Thietmar, Chron. IV,58. (wie oben Anm. 27.) S. 198. Zum Zusammenhang vgl. Gy. GYÖRFFY, Polnisch-ungarische Beziehungen (wie oben Anm. 7.), bes. S. 5.

78

Legenda maior c. 5. (wie oben Anm. 2.) S. 380, 24–28.; zur Deutung vgl. SILAGI (wie oben Anm. 2.) S. 167. Anm. 7.

79

So möchte – hier stellvertretend für viele genannt – auch Géza ÉRSZEGI, Die Christianisierung Ungarns anhand der Quellen, in: Europas Mitte 2, S. 600–607. (hier S. 606) Stephan von Adalbert erst gefirmt und nicht schon getauft wissen.

80

Legenda maior c.5. (wie oben Anm. 2.) S. 381,6–14: [...] postquam primum gradum adolescentie transcendit [...] pater suus [...] filium suum Stephanum post se regnaturum populo prefecit. [...] Post hec plenus dierum anno dominice incarnationis dcccc xc vii seculi nequam erumpnas celesti mutavit gaudio, et eodem anno beatus Adalpertus episcopus causa predicandi verbum dei Pruziam ingressus est et ibidem cum palma martyrii coronatus est.

81

Diplomata Hungariae antiquissima. Accedunt epistolae et acta ad historiam Hungariae pertinentia. I. Ab anno 1000 usque ad annum 1131, ed. Georgius GYÖRFFY, Budapest 1992, S. 39–41. Nr. 5/II. Die Urkunde hat im 12. Jahrhundert eine Überarbeitung erfahren; der Hinweis auf das Alter gilt für interpoliert.

82

Auch die Legenda minor c. 2. kolportierte: Stephanus adhuc puer (...) in regni solium laudabiliter provectus: SS rer. Hung. II, S. 394, 24–26.; G. ÉRSZEGI, Die Christianisierung Ungarns (wie oben Anm. 79.), S. 604. möchte den Passus der Urkunde für Pannonhalma auf eine Einmischung Gézas in den ottonischen Machtkampf beziehen. Doch verwehrt der klare Wortlaut der Urkunde diese Deutung: Singulare namque suffragium quod per merita beati Martini in puericia mea expertus sum memoriae posterum tradere curavi. Ingruente namque bellorum tempestate, qua inter Theotonicos et Ungaros seditio maxima excreverat, precipueque cum civilis belli ruina urgerer, volente comitatu quodam nomine Sumigiense patria me sede repellere [...]. Der König erinnert sich an ein einziges Geschehen und dieses ist als „Bürgerkrieg” gekennzeichnet, der ihn selbst hart zusetzte (urgerer). Die „Deutschen” von denen Stephan hier spricht, sind die Begleiter Giselas. – Vgl. György GYÖRFFY, Der Aufstand des Koppány, in: Studia Turcica, Budapest 1971, S. 175–211.

 83

c. 4. S. 380.

 84

Zu Großmähren: Die Vorstellungen von Imre BOBA sowie von Charles R. BOWLUS, Die geographische Lage des mährischen Reiches anhand fränkischer Quellen, in: Bohemia 28 (1987) S. 1–24.; vgl. auch DERS., Imre Bobas’s Reconsiderations of Moravia’s Early History and Arnulf of Carinthia’s Ostpolitik (887–892), in: Speculum 62 (1987) S. 552–574. hat widerlegt Herwig WOLFRAM, Salzburg, Bayern, Österreich. Die Conversio Bagoariorum et Carantanorum und die Quellen ihrer Zeit, Wien/München 1995, hier S. 87–100. (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichte. Ergänzungsband 31.)

 85

Man rechnet mit einer Taufe Gézas im Zusammenhang mit seinem Besuch am Hof Ottos I. im Jahr 973, vgl. die oben Anm. 3 angeführte Literatur; Taufe durch einen Bischof Brun könnte nahelegen: Ademar von Chabannes, Chron. (wie oben Anm. 55.) c. 31. (C-Fassung) S. 153. (Verwechslung von Géza mit Stephan); zu Sarolt vgl. Brun von Querfurt, Vita altera, red. brevior c. 23. (wie oben Anm. 5.), S. 61.

 86

Vita altera c. 16. (wie oben Anm. 5.), S. 19.

 87

So auch noch G. ÉRSZEGI, Die Christianisierung Ungarns (wie oben Anm. 79.), S. 606.

 88

Brun von Querfurt, Vita altera, red. brevior c. 23. (wie oben Anm. 5.) S. 61.

 89

Thietmar, Chron. VIII,5. S. 498.: supra modum bibebat et in equo more militis iter agens quondam virum iracundiae nimio fervore occidit. Manus haec polputa fusum melius tangeret et mentem vesanam pacientia refrenaret.

 90

Vita altera, red. brevior c. 23. (wie oben Anm. 5.) S. 61.

 91

BU 1027a. Vgl. schon BU 962f (zu 984/85) und 979a (zu 985/87). Vgl. M. UHLIRZ, Jahrbücher Otto III. (wie oben Anm. 24.), S. 473.

 92

Vgl. die ältere Legende c. 7. (wie oben Anm. 2.) S. 382–384.

 93

Die Anzahl der sieben Bistümer begegnet erstmals in den Fälschungen Pilgrims von Passau, vgl. W. LEHR, Pilgrim (wie oben Anm. 3.), Nr. II. S. 32 (angeblich Eugen II. für Urolf von Passau).

 94

Unüberholt ist der Text bei Josef PEKAŘ, Die Wenzels- und Ludmilla-Legenden und die Echtheit Christians, Prag 1906, S. 88–125. (hier c. 1–3. S. 89–96.); jüngste Edition: Legenda Christiani Vita et passio s. Wenceslai et sancte Ludmile ave eius, ed., in linguam Bohemicam vertit, commentariis auxit Jaroslav LUDVÍKOVSKŸ, Prag 1978, (hier S. 12–32.)

 95

G. LABUDA, Der „Akt von Gnesen” (wie oben Anm. 4.), S. 153. glaubt, mit der Ersetzung von Prag durch Gnesen und dem Austausch des böhmischen Boleslaw durch den polnischen Bolesław (dazu oben Anm. 40.) im Wortlaut der Hildesheimer Annalen sei diesen „ihr ursprünglicher, wirklichkeitsnaher Wortlaut zurückgegeben”. Dies wäre eine Manipulation am Text, der ich nicht folgen kann. Vgl. J. FRIED, Gnesen, Aachen, Rom (wie oben Anm. 8.), Exkurs.

 96

Vgl. J. FRIED, Otto III. und Boleslaw Chrobry (wie oben Anm. 8.).

 97

Noch nicht die Legenda maior c. 8–9. (wie oben Anm. 2.) S. 383–384, dann aber Hartwich c. 9. (wie oben Anm. 2.) S. 412–414.

 98

Zutreffend hat schon Péter VÁCZY, Thietmar von Merseburg über die ungarische Königskrönung, in: Insignia Regni Hungariae 1. Studien zur Machtsymbolik des mittelalterlichen Ungarn, Budapest 1983, S. 29–53. (hier S. 34.) Thietmar IV,59. (wie oben Anm. 27.) interpretiert, obwohl auch er nicht auf die legendäre Geschichte von der Kronensendung verzichten mochte. Der Merseburger sprach gerade nicht von einer Kronensendung.

 99

Vgl. Hans HIRSCH, Das Recht der Königserhebung durch Kaiser und Papst im hohen Mittelalter, in: Festschrift Ernst Heymann 1, Weimar 1940, S. 209–441., (sep. Neudruck Darmstadt 1962.)

100

Johannes FRIED, Der päpstliche Schutz für Laienfürsten Die politische Geschichte des päpstlichen Schutzprivilegs für Laien (11–13. Jh.), Heidelberg 1980, S. 40–48. (Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch.– Historische Klasse 1980. 1.)

101

Horst FUHRMANN, „Der wahre Kaiser ist der Papst.” Von der irdischen Gewalt im Mittelalter, in: DERS., Einladung ins Mittelalter, München 1987, S. 121–134. und 288. (mit älterem Druckort).

102

Vgl. schon Josef DEÉR, Die heilige Krone Ungarns, Wien 1966, S. 199–200. (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Denkschriften. Philosophisch-Historische Klasse 91.)

103

So mit Gy. GYÖRFFY, Stephan (wie oben Anm.), S. 116–117.

104

GYÖRFFY, Zu den Anfängen (wie oben Anm. 3.), S. 102. hat übersehen, dass nach mittelalterlicher Zählweise 14 Tage vor dem 15. Monatstag zum zweiten Tag des Monats führen.

105

D O III. 396; vgl. BU 1407; anders: BZ 948. In D 396 heißt es: Anastasius abbas monasterii sancte Marie Sclavanensis provincie. Die klare Zuweisung des Abtes in die Sclavanensis provincia verbietet, ihn als Abt von Pécsverád in Westungarn anzusprechen (so BZ 941 und 948). Damit erledigen sich auch die Überlegungen von Gerard LABUDA, Ein europäisches Itinerar seiner Zeit: Die Lebensstationen Adalberts, in: Adalbert von Prag – Brückenbauer zwischen dem Osten und Westen Europas, hg. Hans Hermann HENRIX., Baden-Baden 1997, S. 59–75. (hier S. 70. mit Anm. 38.) (Schriften der Adalbert-Stiftung 4) Ich vermag dem hier bei Anm. 36. zitierten Satz der Passio s. Adalberti nicht zu entnehmen, ob der fragliche Ort Mestris auf dem Weg nach Gnesen oder auf dem Weg von Gnesen ins Pruzzenland liegt. Zur Gründung eines Klosters und zur Einsetzung eines Abtes bedarf es überhaupt keines Bischofs, allein zur Weihe der Kirche oder der Priester wird er benötigt. Der erwähnte Text aber verweist nur auf die Gründung: monasterium [...] construxit, monachosque ibidem congregans Aschericum abbatem eo ad regendum constituit. Jeden dieser Akte hätte auch ein Laie vollziehen dürfen. Adalberts Weg nach Polen führte gewiß nicht über Ungarn, sondern über Sachsen: Saxonica tellure in brevi recedens.

106

Wie oben Anm. 81., S. 39,14.; vgl. schon ebd. Z. 9.

107

So mit Ademar von Chabannes (wie oben Anm. 55.). – Ademars Nachrichten sind zwar zeitlich durcheinander geraten, sachlich aber lässt sich, was er festhielt, tatsächlich verifizieren. Es besteht somit kein Grund, an der Lanzengabe zu zweifeln.

108

Der älteste sichere Hinweis auf dieses Patrozinium findet sich in dem Benedictionale MR 89 der Agramer Metropolitanbibliothek aus der Zeit um 1075/1083, vgl. von BOGYAY, Adalbert von Prag (wie oben Anm. 4.), S. 9 Anm. 2.

109

Auch zu Ottos Nachfolger, Heinrich II., pflegte Ascherik, jetzt schon Erzbischof von Gran, gute Beziehungen; 1007 (DH II. 143: Anastasius Ungrorum archiepiscopus) und 1012 (MGH SS 17 S. 636.): Aschericus Ungarorum archiepiscopus) war er an der Gründung und Weihe der Bamberger Bischofskirche beteiligt. Arnold von St. Emmeram (MGH SS IV,547,43–52.) dichtete auf Bitten des Anastasius archiepiscopus Antiphone mit Responsorien zum Emmeramsfest der ungarischen Metropolitankirche. Doch ist bislang keine Adalbertsvita in Ungarn aufgetaucht.

110

Josef DEÉR, Aachen und die Herrschersitze der Arpaden, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 79 (1971) S. 1–56., wieder in: DERS., Byzanz und das abendländische Kaisertum. Ausgewählte Aufsätze, Sigmaringen 1977, S. 372–423. (Vorträge und Forschungen 21.) (Mit der älteren Literatur)

111

Johannes FRIED, Endzeiterwartung um die Jahrtausendwende, in: Deutsches Archiv 45 (1989) S. 381–473.; mit den Einwänden von Sylvain GOUGUENHEIM, Les fausses terreurs de l’An Mil. Attente de la fin des temps ou approfondissement de la foi, Paris 1999, setze ich mich an anderer Stelle auseinander. Johannes FRIED, Endzeit im Griff des Positivismus? Zu einem neuen Buch, voraussichtlich in: Historische Zeitschrift; vgl. auch DERS., Aufstieg aus dem Untergang. Apokalyptisches Denken und die Entstehung der modernen Naturwissenschaft im Mittelalter, München 2001.

112

Auf eschatologische Vorstellungen am Hof Stephans des Hl. verweist in Interpretation der datierten Inschrift des Krönungsmantels Éva KOVÁCS, Die Kasel von Stuhlweißenburg (Székesfehérvár) und die Bamberger Paramente, in: Europas Mitte 2, S. 640–651. (hier S. 650.)

113

Vgl. oben Anm. 1.

Begegnungen15_Font

Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 15:209–218.

MÁRTA FONT

Ungarn und die Kiewer Rus’ um 1000

 

Die Nachbarin Ungarns im Nordosten war die Kiewer Rus’. Kiew am Ufer des Flusses Dnjepr war das Zentrum des frühen Staatsgebietes, das sich in diesem Raum als erstes etablierte. Die Kontinuität ist aber nur teilweise vorhanden. Einerseits, weil die heutige Gliederung der Ostslawen zur Zeit der Errichtung der Kiewer Rus noch nicht existierte, anderseits, weil außer den Ostslawen die Waräg-Russen, kleinere baltische und finnische Gruppen und im Süden die Steppennomaden zu den staatsbildenden Ethnien der Rus’ gehörten.

Der Beginn der Staatlichkeit ist in der ungarischen Geschichtsschreibung mit dem Jahr 1000, der Krönung vom Hl. Stephan I. verbunden, obwohl niemand daran Zweifel hegt, dass die ersten Schritte der Organisierung des Staates Großfürst Géza tat, in dem er zu Ostern 973 Gesandte zu Kaiser Otto nach Quedlinburg schickte. Anschließend hat er die christliche Bekehrungsmission gefördert, und die vom Westen gekommenen Missionare unterstützt.1

In den Siedlungsgebieten der Ostslawen hat sich dies anders gestaltet. Die Slawen waren nicht mobile Nomaden, sondern eine bereits angesiedelte Bevölkerung, die sich mit Landwirtschaft beschäftigte; ihre einzelnen Gruppen fielen von Zeit zu Zeit den benachbarten Nomaden zum Opfer: Sie wurden weggeschleppt, als Sklaven angestellt oder verkauft. Zur Entstehung des Staates mangelte es in dieser Landwirtschaftsbevölkerung an der „Komponente”, die die Differenzierung des Staates beschleunigt, die Vermögensunterschiede erheblich erhöht und dadurch die Institutionalisierung der Stammesrahmen fördert. Für die noch nicht differenzierten Ostslawen des 9.–10. Jahrhunderts gewährleisteten die zur Mobilisierung der Gesellschaft erforderlichen Impulse nicht nur die von der Steppe aufgetauchten Nomaden sondern auch die vom Norden gekommenen Normannen-Waräger.2

Die spontane Migration der Slawen wurde von den einzelnen Wellen der Völkerwanderung bedeutend verstärkt, namentlich hat der Drang der Hunnen und der Awaren nach Westen dazu beigetragen, dass die Slawen sich relativ schnell verstreut haben bzw. das war eine der Begleiterscheinungen der Völkerwanderung. Was die Ostslawen anbelangt, ist zu betonen, dass die Nomaden der Steppe mit ihnen ständig südlich benachbart waren: Nach den Awaren die Onoguren, die Chasaren, die Ungarn, die Petschenegen, und schließlich nach der Jahrtausendwende die Kumanen und die Mongolen. Meines Erachtens haben die vom Norden kommenden Normannen, die Waräger der altrussischen Quellen an der Differenzierung der Urgesellschaft der Ostslawen bedeutenderen Anteil, als die Nomaden der Steppe. Ihre Rolle könnte aus dem Grunde wichtiger gewesen sein, weil sie sie einerseits besteuert hatten, andererseits aber ihre Siedlungen unter den slawischen Wohnorten auftauchten, was die slawische Stammesschicht unmittelbar berührte. Die Gefolgschaften der Fürsten haben sowohl die warägischen als auch die slawischen Elemente aufgenommen, so wurden die Gefolgschaften zum Mittel der Assimilation. Für die warägische und slawische Führungsschicht schuf die Gefährdung seitens der Chasaren einen gemeinsamen Interessenkreis. Die Slawen sind wegen der Tributzahlung, die Waräger aber wegen der Gefährdung ihrer Handelsinteressen gegen die Chasaren aufgestanden. Die Kontrolle der Wasserstraßen war für die Waräger eine grundlegende Frage, sie hatten ja dazu die Mittel: die bewaffnete Gefolgschaft. Die Waräger, die mit ihrer Anzahl den Slawen unterlegen waren, haben durch ihren Einfluss auf sie die Entstehung einer neueren, mobilen politischen Formation ermöglicht.3

Wie bereits erwähnt wurde, können die Anfänge der ungarischen Staatlichkeit am Ende des 10. Jahrhunderts an den Großfürsten Géza geknüpft werden. Die frühere Geschichtsschreibung datiert die Staatlichkeit der Kiewer Rus’ auf früher, sie wird wohl mit dem Fürsten Oleg verbunden, der 882 von Nowgorod auf dem Dnjepr kommend Kiew eroberte, und sich auch im Süden behauptete.4 Andere, wie z. B. G. Stökl sind der Meinung, dass Oleg nichts anderes tat, als die Wasserstraße des Dnieper unter seine Kontrolle zu ziehen,5 die auch laut der Povest’ vremennyh let („Erzählung der vergangenen Jahre” – im weiteren: PVL) in dieser Richtung führte. Darüber hinaus hat er nur die Region besteuert, was auch die anderen Steppennomaden im Süden trieben. Die Tätigkeit der nach ihm kommenden Fürsten konzentrierte sich auf die Vermehrung der Tributzahler, d. h., sie haben die ostslawischen Stämme unterworfen, die in der Region den Chasaren Tribut zahlten, wodurch die Grenzen ihrer Machtsphäre verbreitet wurden. Die ersten Spuren der Staatsbildung sind zu Wladimirs Zeiten (978–1015) zu beobachten, die meines Erachtens ebenso mit der Christianisierung in Zusammenhang stehen, wie beim ungarischen Stammesverband.

Die organisierte Bekehrung hatte auf beiden Seiten Vorereignisse. Unter den Ungarn gibt es Spuren der byzantinischen Mission von der Mitte des 10. Jahrhunderts.6 953 wurde in Byzanz der Mönch namens Hierotheos zum Bischof von Turkien eingeweiht. Sein Tätigkeitsfeld war in Siebenbürgen, auf den Siedlungsgebieten des Gyula. Vor seiner Einweihung wurde der Gyula in Byzanz getauft. In diesem Stamm kann man noch außer der Bekehrung des Stammeshauptes und seiner Familie mit der Taufe der Gefolgschaft rechnen. Von einer seiner Töchter weiß man gewiss, dass sie bereits eine Christin war. Sie wurde nämlich die Frau von Géza, dem Haupt der Arpaden, und war zumal die Mutter von König Stephan, deshalb berichten die zeitgenössischen Quellen über sie ausführlicher.7 Man kennt die politischen Folgen des Auftauchens von Hierotheos: der Gyula hat keinen Raubfeldzug gegen Byzanz geführt. Über die kirchlichen Aspekte seiner Tätigkeit haben wir nur mittelbare Angaben: der Schutzheilige des Bistums Siebenbürgen wurde der Heilige Michael. Die byzantinische Bekehrung war vor der Einsiedlung der Ungarn von der mährischen Mission präsent. Mit der Erscheinung der Ungarn wurde die byzantinische Mission vorübergehend in den Hintergrund gedrängt, aber zu Mitte des 10. Jahrhunderts war sie auch da wiederbelebt. Aufgrund des Werks von Konstantinos Porphyrogennetos, des De administrando imperio haben sich 948 Termatschu, der dem Geschlecht der Arpaden angehörte, sowohl Bultschu, der Dritte in der Hierarchie des ungarischen Stammverbandes (kharkhas oder horka) war, in Byzanz bekehrt. Termatschu und Bultschu erwarben sich auch den ehrenden Titel, sie wurden Freund des Kaisers.8

Im Westlichen Karpatenbecken war die von den Ungarn dort gefundene slawische Bevölkerung bereits im 9. Jahrhundert christlich; darauf weisen die Conversio Baiuvariorum et Caranthanorum hin.9 Der Passauer Bischof kämpfte um die kirchliche Gerichtsbarkeit mit dem Erzbischof zu Salzburg im 10. Jahrhundert, der für seinen Sieg selbst Urkundenfälschung einsetzte. Das Rivalisieren der beiden Diözesen endete nach der Gründung der selbstständigen ungarischen Diözese im Jahre 1000. Gézas Gesandte nach Quedlinburg im Jahre 973 und die danach eintreffenden Missionen verursachten die Schwächung der früheren byzantinischen Bekehrung. Die westliche Mission10 kam von Sankt Gallen, unter der Führung von Bruno, der selbst Géza und seine Familie taufte. Über Brunos Tätigkeit sind nur sehr schwache Spuren zu finden, teils deshalb, weil seine Person mit dem späteren Bischof gleichen Namens verwechselt wurde, teils aber aus dem Grunde, weil ihm nach kurzer Zeit die Missionare, Pilgrims des Bischofs von Passau, folgten. In den 90er Jahren des 10. Jahrhunderts ist auch der Prager Hl. Adalbert nach Ungarn gekommen. Später haben seine Jünglinge, besonders der Erzbischof Anastas, Adalberts Rolle zu Kosten der anderen vergrößert. In Pannonien haben die vom Westen kommenden Missionare auch einen örtlichen Kult gefunden, den des in Savaria (Steinamanger) geborenen Heiligen Martins, auf dem man während der Bekehrung basieren konnte. Der Großfürst Géza konnte oder wollte mit dem Heidnischen nicht endgültig abrechnen. „Ich bin genug reich, zwei Herren zu dienen” – ließ ihn der Chronist, der Merseburger Thietmar sagen. Der Großfürst Géza vertritt den Übergang aus dem Alten ins Neue. Während seiner Herrschaft wurde nämlich die erste Steinkirche in Gran errichtet, deren Schutzheiliger der inzwischen Märtyrer gewordene Hl. Adalbert wurde. Géza hat seinen Sohn, Stephan in christlichem Geiste erziehen lassen, und es kann mit ihm eine berühmte Kirchenstiftung, die der Abtei zu Martinsberg in Verbindung gebracht werden.11

Die ersten Spuren der Christianisierung der Kiewer Rus’12 stammen aus einem Brief des Photios aus 866/67. Er hat die östlichen Patriarchen im Frühling 867 nach Konstantinopel zum Konzil einberufen. In diesem Brief werden die Erfolge der Mission unter den Russen und Bulgaren erwähnt. L. Müller meint, dass die byzantinische Bekehrung unter den Russen gleichzeitig mit der mährischen begann, und der Überfall der Russen auf Byzanz fasst er als terminus post quem auf. Das sei die erste Bekehrung der Russen, wie es Vlasto und Müller meinen.13 Meines Erachtens soll da lieber Vodoff recht gegeben werden, dessen Ansichten nach dies nicht die Bekehrung der slawisch-warägischen Gruppe, sondern einer am Schwarzen Meer ansässigen warägischen Gruppe bedeutet haben soll.14 Diesen Standpunkt unterstützt, dass um 860 Byzanz seine unmittelbaren Nachbarn, die Mähren, Bulgaren und Chasaren annähern wollte. In diese Reihe gehören die warägischen Gruppen am Schwarzen Meer auch, über die ein arabischer Chronist überlieferte, dass ihr Land eine Insel im Meer sei.15 Ein anderes Indiz dafür, dass die Kiewer Rus’ als Stammesverband vor 882 nicht bestand, und Byzanz sich mit fernen, kleinen ethnischen Gruppen nicht abgab.

An die Kiewer christlichen Traditionen knüpft sich die Überlieferung, die über die Taufe der Fürstin Olga berichtet. Olga war in Byzanz (947 oder 957), worüber Konstantinos Porphyrogennetos in seinem Werk De Ceremoniis schreibt. Olga konnte eventuell bereits als Christin in die Stadt angekommen sein, weil ihr dem Kaiser gemäß besondere Aufmerksamkeit beigemessen wurde.16 Zwischen dem Kaiser und der Fürstin soll eine Art Konflikt entstanden sein, das die PVL sehr bunt fabelhaft vorträgt, und gibt den Grund in der Ablehnung des Heiratsangebots des Kaisers an. Was die Tatsache angeht, davon erfahren wir vom Continuator Reginonis: Nach ihrer Rückkehr nach Kiew hat Olga Gesandte zu Kaiser Otto geschickt.17 Darauf hat 959 der Erzbischof zu Hamburg Libutius, den Mönch des Klosters des Heiligen Alban zum Bischof von Rus’ ernannt. Libutius ist noch vor seinem Aufbruch verstorben. Statt ihm wurde ein Mönch namens Adalbert hin gesandt, der tatsächlich bis Kiew gelangte aber nach einem kurzen dortigen Aufenthalt zurückkehrte. Es ist nicht bekannt, ob seine Reise ein Ergebnis nach sich gezogen hätte. Es ist allerdings bemerkenswert, dass Kiew in den Interessenkreis der westlichen Kirche fiel.

Zurzeit Wladimirs18 mussten wieder die ersten Schritte hinsichtlich der Bekehrung getan werden. Wladimir wurde dem Kaiserhof verwandt, dessen Voraussetzung die persönliche Taufe gewesen sein soll. Er hat entschlossener Maßnahmen getroffen als seine Vorgänger: z. B. Massentaufen in den größeren Siedlungen, Aufbau der sog. Zehntenkirche sowie die Überlassung der Zehnten der fürstlichen Einnahmen der Kirche, usw. Wladimir war der erste, der Kirchen bauen ließ und für sie auch die finanzielle Versorgung schuf. Man kann vermuten, dass Wladimir samt seiner Familie und der Gefolgschaft „Scheinchrist” oder Halbheide blieb. Seine heidnischen Gewohnheiten und die Polygamie hat er jedenfalls aufrechterhalten. Den Namen Wasilij, den er in der Taufe erhielt, hat er nicht ausschließlich gebraucht. Er hat in den Jahren nach der Jahrtausendwende der Tätigkeit des Brunos von Querfurt grünes Licht gegeben, d.h., er verschloss sich vor den westlichen Missionaren ebenso nicht.19 Schließlich ergibt sich für mich das Ergebnis, dass die Kirchenorganisierung Wladimirs im Wesentlichen der von Géza entspricht. Wladimir ist ebenso der Mensch des Überganges, wie Géza in Ungarn.

Der Aufbau der Kirchenorganisation erfolgte nicht gesondert, sondern parallel zu den weltlichen Institutionen. Ich halte für einen wesentlichen Unterschied, dass nach der Krönung von Stephan in Ungarn die Bekehrungsmission und die Kirchenhierarchie qualitativ umgestaltet wurde. Die Krönung hat die kirchliche Bestätigung zur weltlichen Machtausübung des Herrschers garantiert, sie hat ihn vom Kreise der Stammesbindungen ausgehoben und Dei gratia hat seine Taten bewilligt. Die römische Kirche hat sie auch in Gesten ausgedrückt (vgl. dazu die Legitimationskraft der Kronensendung und der Krönung, durch die der Herrscher den anderen Vornehmen überlegen wurde).20 In der Kiewer Rus’ könnte nach der Übernahme der byzantinischen Praxis ebenso erwartet werden, dass der Großfürst sowohl in weltlichen, als auch in kirchlichen Angelegenheiten frei handeln kann. Teils ist dies nicht erfolgt, weil die Kiewer Kirche nicht autokephal war, sondern dem Patriarchen zu Konstantinopel untergeordnet wurde. Dem Patriarchen oblag auch die Ernennung der Bischöfe, die Mehrheit der Bischöfe der Rus’ war vor dem Mongolensturm griechischer Abstammung.

Der Mangel der Krone bzw. der Krönung hatte – meiner Meinung nach – innenpolitische Folgen. Es gab keine Zeremonie, die die Macht der Kiewer Fürsten als Dei gratia aufgefasst hätte. Die Maßnahmen der Kiewer Fürsten wurden mit kirchlichen Mitteln, mit der Legitimation nicht unterstützt. Der Akt des Fürstenwerdens ist die Inthronisierung, die gemäß den Letopisen so erfolgte: „Er zog nach Kiew, ging in die Kirche der Hl. Sophia hinein und besetzte den Thron seines Vaters und Großvaters.”21

Die Einheit der weltlichen Verwaltung wurde das königliche Komitat (comitatus).22 An der Spitze der Komitate stand der comes, der vom König bestellte Amtsträger. Von den ersten comites kennen wir nicht viele, aber von den uns Bekannten weiß man, dass sie homines novi auf dem Königshof waren, d. h. Fremde, oder seine Verwandten, die ganz und gar seine Führungsrolle hinnahmen. Zum ersten Beispiel sollen die mit Gizella angekommenen Hont und Pázmány, fürs zweite Aba Sámuel, Doboka und Csanád genannt werden. Man kann auch mit Personen niedrigerer Herkunft rechnen, wie z. B. der bis dahin unbekannte Comes Szolnok. Der Sitz des comes befand sich in den Burgen, um die herum milites, bzw. iobagiones castri angesiedelt worden sind, und die von den vulgares und servi (Gemeinen und Sklawen) bedient worden sind. Die grenznahen Burgen erhielten eine Sonderrolle, in diesen dienten Wächter (speculatores) und Schützen (sagittarii). Aus den Zeiten von Stephan kennt man keine Quellen, die uns die Pläne des Königs und seiner Ratgeber näher brächten.

In der Kiewer Rus’ sieht man bei der Organisierung der weltlichen Macht wesentliche Abweichungen. Die Großfürsten von Kiew haben die einzelnen Teile der Rus’ hinsichtlich der Besteuerung gesondert behandelt. Die Kiewer Großfürsten, die sich auf den Stamm der Poljanen und die warägische Gefolgschaft lehnten, haben ihre Macht über den Ostslawen durch die Besteuerung ausgeübt. Von Oleg bis Wladimir sieht man darüber hinaus keine Vereinigungsversuche. Diese Art der Machtausübung war nicht stabil, die zu einzelnen Anlässen angeworbenen Kämpfer haben sich mit einem Anteil aus der Beute abgefunden. Die in den Kämpfen erworbene Beute und der Fall der abgeschleppten–verkauften Sklaven weist darauf hin, dass die Fürsten der Rus’ ebenso verfuhren, wie die Steppenvölker und verfügten über die gleichen Einnahmen wie die Chasaren oder die Petschenegen. Deshalb konnten die Durchreisenden den Herrscher mit Recht Kagan nennen.

Die Keime der Staatsorganisierung machten sich zu Wladimirs Zeiten bemerkbar, dass er eine Art Kohäsion seiner Länder zu errichten versuchte. Beinahe aus allen ihm untergeordneten Stämmen hat er sich Frauen geholt, er versuchte andererseits die heidnischen Kulte umzugestalten. Auf dem Kiewer Berg hat er die mehrere Traditionen verkörpernden Götterformen aufgestellt, aber er konnte sich nicht behaupten. Die Führung der reichsgroßen Rus’ war aber keine einfache Aufgabe. Gleichzeitig zu kämpfen und das Land zu regieren ließ sich schwer lösen. Statt der Mitglieder der Gefolgschaft war es viel zweckmäßiger, die Aufgabe der Besteuerung seinen Söhnen anzuvertrauen. Die Route Kiew–Nowgorod hat er wegen ihrer Wichtigkeit lange unter der eigenen Kontrolle gehalten. Die Tätigkeit der Söhne von Wladimir kann leider nicht verfolgt werden. Es ist nur bekannt, dass er mit Jaroslaw, dem späteren Fürsten Konflikte hatte, weil er ihm als Statthalter Nowgorods die Steuern nicht zuschicken wollte.

Im Falle Wladimirs weiß man nicht, ob er hinsichtlich der Thronnachfolge bestimmte Pläne gehabt hätte. In den Stammesgesellschaften verbindet der Seniorat die herrschende Dynastie ebenso: Dem verstorbenen Fürsten soll der älteste Verwandte folgen. Das System muss offenbar komplizierter gewesen sein, da während des Bestehens der Polygamie auch damit gerechnet werden musste, dass die Frauen nicht gleichen Ranges waren, d. h. ihre Söhne auch nicht. Die prinzipielle Reihenfolge gestaltete sich immer nach den tatsächlichen (militärischen) Verhältnissen. Später spielten die Fürstenversammlungen eine ähnliche Rolle, wo man Kompromisse abzuschließen versuchte. Während der Verhandlungen der Fürsten bedeutete der Seniorat immer einen Appellationsgrund, der den Betroffenen zum Herrschen berechtigte. Die Reihenfolge des Seniorats war später nicht mehr leicht zu bestimmen, wurde sehr kompliziert, die Fürsten wollten nicht abwarten, bis sie „an die Reihe kamen”, also die Geltendmachung des Seniorats, d. h. jeder konnte einmal zum Großfürsten werden bzw. die Verhinderung dessen war ebenso im Interesse der Fürsten. Jeder, dessen Vater Fürst war, war ebenso Fürst. Damit schuf sich der Betroffene das Recht, einmal Großfürst zu werden, und andererseits stand ihm ein Anteil aus dem Vermögen der Dynastie zu.

Dieser Anteil verwirklichte sich nicht in Form von Grund und Boden, sondern durch Überlassung der Einkommen aus einem Gebiet. Dieses Territorium nennen die Annalen wolost’.23 Die wolost’ ist noch kein Fürstentum, aber nicht einmal ein Grundbesitz. Ihre Beibehaltung ist vorübergehend, theoretisch kann jeder über sie verfügen, der gemäß dem Seniorat über dem Betroffenen steht. Die wolost’ besitzenden Fürsten haben auch eigene Einkommen gehabt, von dem sie ihre Gefolgschaft unterhielten. Wer sich keine wolost’ erwerben konnte, wurde deklassiert, und war aus dem Kreis der wichtigeren Dynastiemitglieder ausgefallen: Er wurde ein sog. kniaz-izgoj, und trotz seiner Abstammung konnte er bloß zum Gefolgschaftsmitglied werden. Wenn ein Krieg begann, mussten zu Befehl des Großfürsten die wolost’ habenden Fürsten „samt den Leuten ihrer Länder” in den Krieg ziehen. Man weiß nicht, inwiefern der Großfürst seine eigene Rechtsmacht überließ, aber ein Anteil der Sachen sicher, weil man nicht alle Angelegenheiten vor den Fürsten bringen durfte.

Als Synonyme der wolost’ wird der Begriff „udel” gebraucht. Der Wortgebrauch differenziert zeitlich, die wolost’ entspricht einem früheren Sprachzustand. Zwischen der wolost’ und dem Fürstentum sehe ich den Unterschied darin, dass ein Fürstentum aus mehreren wolost’ bestand bzw. so groß war, dass aus ihm mehrere wolost’ gebildet werden konnten. Obwohl über die wolost’ auch ein Fürst verfügte, ist sie nicht Fürstentum, sondern eine niedrigere Kategorie. Über Teilfürstentum spricht man aber erst nach dem Losreißen von Kiew, und wenn der Großfürst seinen Willen in einem gegebenen Gebiet nicht mehr geltend machen konnte.

Um die Jahrtausendwende waren Ungarn und die Kiewer Rus’ zwar Nachbarn, aber die Beziehungen waren geringfügig, die wir aufgrund der Quellen feststellen können. Die Angabe der PVL wird des Öfteren zitiert, aufgrund deren Fürst Wladimir „mit dem Heiligen Stephan (...) im Frieden lebte”. Das ist ein Hinweis darauf, dass 1015 drei Personen ungarischer Abstammung zur Gefolgschaft des ermordeten Fürsten Boris gehörten: Der mit ihm ermordete György, Moses, der Begründer des Kiewer Höhlenklosters geworden ist, und sein Bruder Jefrem. König Stephan siedelte warägisch-russische Krieger an der westlichen Grenze an, mit ihrer Führung beauftragte er Herzog Emmerich, der den Titel dux Ruizorum dieser Tatsache verdankte, und was in den Hildesheimer Annalen belegt ist. Um diese Zeit hätte Stephans Verwandter László Szár seine Frau de Ruscia (aus der Rus’) bringen können, und der Sohn des Fürsten Wladimir, namens Swjatoslaw hatte vielleicht eine ungarische Frau. Jener suchte 1015, zur Zeit der inneren Spannungen nach Ungarn den Fluchtweg.24

 

Literatur

* Über das Thema „Kiewer Rus’ um 1100” in ungarischer Sprache s.: Márta FONT, A Kijevi Rusz, in: Európa és Magyarország Szent István korában. Szerk. KRISTÓ Gyula és MAKK Ferenc [Die Kiewer Rus’, in: Europa und Ungarn zur Zeit Stephans hl. Red. Von Gyula KRISTÓ und Ferenc MAKK], Szeged 2000, S. 255–272.; über Ungarn und Kiewer Rus’ in dem 10–11. Jahrhundert ausführlicher vgl.: Márta FONT, Mittelalterliche Herrschaftsbildung in Ungarn und in der Kiewer Rus’ im Vergleich, in: Ungarn-Jahrbuch, Bd. 24 (1998–99), München 2000, S. 1–18.

 

Anmerkungen

1

In der ungarischen Geschichtsschreibung wurde die Frage schon ausführlich betrachtet. Aus der zahlreichen Literatur s. Tamás von BOGYAY, Stephanus rex, Wien– München 1975, 8–13.; György GYÖRFFY, István király és műve [König Stephan und sein Werk], Budapest 2000, S. 67–109.; DERS., König Stephan der Heilige, Budapest 1988.; Gyula KRISTÓ, A Kárpát-medence és a magyarság régmúltja (1301-ig) [Der Karpathen-Becken und die Vergangenheit des Ungarntums bis zum Jahre 1301], Szeged 1993, S. 102–120.; DERS., Die Árpadendynastie. Die Geschichte Ungarns vom 895 bis 1301, Budapest 1993, S. 55–62.; László KOSZTA, A kereszténység kezdetei és az egyházszervezet kialakulása Magyarországon, in: Az államalapító. (Szerk.) KRISTÓ Gyula [Die Anfänge des Christentums und die Entstehung der Kirchenorganisation in Ungarn, in: Der Staatsgründer. Red. Von Gyula KRISTÓ], Budapest 1988, S. 153–207.

2

Aus der zahlreichen Literatur s.: A. V. NASONOV, Russkaia zemlja i obrazovanie territorii drevnerusskogo gosudarstva, Moskwa 1951.; G. VERNADSKY, The origins of Russia, Oxford 1959.; I. BOBA, Nomads, Slavs and Nothmen, The Hague 1967.; H. RÜSS, Das Reich von Kiev, in: Handbuch der Geschichte Russlands, I., Stuttgart 1981, S. 200–429.; C. GOEHRKE, Frühzeit des Ostlaventums, Darmstadt 1992.; TVOROGOV, 1994.; Márta FONT, Oroszország, Ukrajna, Rusz. Fejezetek a keleti szlávok korai történetéből [Russland, Ukraine, Rus’. Kapitel aus der frühen Geschichte der Ostslawen], Budapest 1998.; S. FRANKLIN–J. SHEPARD, The Emergence of Rus’ 750–1200, London–New York 1996.

3

I. BOBA, Nomads (wie oben Anm. 2.) S. 39–68.; O. PRITSAK, The origin of Rus’, Harvard Univ. 1981.

4

Die Meinungen von RIBAKOV, Kiewskaja Rus’ i russkie knja žestwa, Moskau 1982, S. 290. und P. P. TOLOČKO, Drevnjaja Rus’, Kiew 1987, S. 21–24. sind nach PLDR 39. formuliert.

5

G. STÖKL, Russische Geschichte, Stuttgart 1990, S. 42–43.; S. FRANKLIN–J. SHEPARD, The Emergence (wie oben Anm. 2.), S. 71–111.

6

Über die byzantinische Mission bei den Ungarn s.: J. P. RIPOCHE, Bizánc vagy Róma? Magyarország választási kérdései a középkorban [Byzanz oder Rom? Die Wahlfragen Ungarns in dem Mittelalter], in: Századok, 111 (1977), S. 79–92.; Imre H. TÓTH, Adalékok a korai magyar–szláv egyházi és kulturális kapcsolatok kérdéséhez, in: Fejezetek a korai magyar történelemből, I. [Angaben zu den Fragen der frühen ungarischen und slawischen kirchlichen und kulturellen Beziehungen, in: Kapitel aus der frühen ungarischen Geschichte I.], Budapest, 1981, S. 55–71.; Márta FONT, On the question of European regions from eleventh through the thirteenth centuries, in: Specimina Nova ex Instituto Historico Universitatis Quinqueecclesiensis de Iano Pannonio nominatae, 1992, Pécs (1994), S. 171–178..; Ferenc MAKK, Magyar külpolitika 896–1196 [Ungarische Außenpolitik], Szeged 1996. S. 15–16.; I. BAÁN, „Turkia metropólitája”. Kísérlet a Szent István-kori magyarországi egyházszervezet rekonstrukciójához, in: Az orthodoxia története Magyarországon a XVIII. század végéig [„Der Metropolit von Turkia”. Ein Versuch über die Rekonstruktion der Kirchenorganisation in Ungarn zu Zeit Stephans hl., in: Die Geschichte der Orthodoxie in Ungarn bis zum Ende des 18. Jahrhunderts], Szeged 1995, S. 19–26.; DERS., „Turkia metropolitája” [„Der Metropolit von Turkia”], in: Századok, 129 (1995) S. 1167–1170.

7

Szabolcs de VAJAY, Großfürst Géza von Ungarn. Familie und Verwandtschaft, in: Südostforschungen, 21 (1962) S. 45–101.; DERS., Géza nagyfejedelem és családja, in: Székesfehérvár évszázadai [Der Großfürst und seine Familie, in: Die Jahrhunderte der Stadt Stuhlweißenburg], Bd. I., Székesfehérvár, S. 63–100.; Gyula KRISTÓ, Levedi törzsszövetségétől Szent István államáig [Vom Stammesbund von Levedi bis zum Staat Stephans hl.], Budapest 1980, S. 468–471.

8

Gyula MORAVCSIK (Hg.), Az Árpád-kori magyar történet bizánci forrásai [Die byzantinischen Quellen der ungarischen Geschichte der Árpadenzeit], Budapest 1988, S. 30–51.

9

Conversio Baiuvariorum et Caranthanorum, in: MHK, S. 301–313.; Ágnes CS. SÓS, Slawische Bevölkerung Ungarns im 9. Jahrhundert, München 1973

10

Péter VÁCZY, Magyarország kereszténysége a honfoglalás korában. In: Emlékkönyv Szent István király halálának 900. évfordulóján. I. Budapest 1938, S. 213–265.; L. KOSZTA, A kereszténység (wie oben Anm. 1.), S. 163–166.

11

Gy. GYÖRFFY, István király (wie oben Anm. 1.), S. 67–133.; L. KOSZTA, A kereszténység (wie oben Anm. 1.), S.; Gyula KRISTÓ, Die Árpadendynastie (wie oben Anm. 1.) S. 75–78.

12

L. MÜLLER, Helden und Heilige aus russischer Frühzeit, München 1984.; DERS., Die Taufe Russlands, München 1987.; Millenium Russiae Christianae (Hg. von G. BIRKFELLNER), Köln–Weimar–Wien 1993.; G. STÖKL, Russische Geschichte (wie oben Anm. 5.), S. 54–68.; M. FONT, Oroszország (wie oben Anm. 2.) S. 31–41.

13

A. P. VLASTO, The entry of the Slavs into Christendom, Cambridge 1970, S. 242–243.; L. MÜLLER, Die Taufe (wie oben Anm. 12.), S. 57–66.

14

V. VODOFF, Naissance de la chretienté russe, Paris 1988, S. 30–46.

15

Gardízí, s. in: A. P. NOVOSEŁTZEW, Wostočnie istočniki o wostočnich slawjanach I Rusi VI–IX vv, in: Drevnerusskoe gosudarstvo I jego meždunarodnoe značenie, Moskwa 1965, S. 399.

16

G. STÖKL, Russische Geschichte (wie oben Anm. 5.), S. 56–57.; A. V. NASARENKO, Kogda ze knjaginja Olga esdila v Konstantinipol’?, in: Viasantijskij vremennik, 50 (1987) S. 66–83.

17

MGH SS T. I. S. 624–625., 628. (Continuator Reginonis); T. III. S. 63. (Lambertus Hersfeldensis)

18

A. POPPE, Państwo i kościół na Rusi w XI. wieku, Warszawa 1968.; D. OBOLENSKY, Cherson and the conversion of Rus’, in: BMGS, 1989, S. 241–256.

19

MGH SS T. V. S. 333. (Brunonis Liber de bello Saxonico); T. VI. 665. (Annalista Saxo)

20

Gy. GÖRFFY, 1977, S. 148–162.; György SZÉKELY, Koronaküldések és királykreálások a 10–11. századi Európában [Kronensendungen und Königskreieren in Europa im 10–11. Jahrhundert], in: Századok, 118 (1984), S. 907–947.; Gyula KRISTÓ, Die Árpadendynastie (wie oben Anm. 1.), S. 62–64.

21

Márta FONT, Korona és/vagy kard. Az uralkodáshoz való jog elismer(tet)ése Közép- és Kelet-Európában [Die Krone und/oder Schwert. Die Anerkennung/das Anerkennen lassen für die Regierung in Mittel- und Ost-Europa]

22

Gyula KRISTÓ, A vármegyék kialakulása [Die Entstehung der Komitate], Budapest 1988.

23

Márta FONT, A kijevi (nagy)fejedelmi hatalom jellegéről [Über den Charakter der [groß]fürstlichen Macht in Kiew], in: Aetas, (1999), Nr. 3. S. 31–32.

24

Márta FONT, Magyarok a Poveszty vremennih let-ben, in: Tanulmányok Barta Gábor emlékére. Szerk. LENGVÁRI I. [Ungarn in der Povest’ vremenih let, in: Studien zur Erinnerung von Gábor Barta. Red. Von I. LENGVÁRI], Pécs 1996, S. 49.