Begegnungen02_Hanak
Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 2:43–48.
HANÁK PÉTER
A dramaturgiai szituáció mint az antidráma eszköze Molnár darabjaiban
Molnár dramaturgiai művészetét, szituációteremtő képességét már sokan méltatták, a színház szakértői, szerelmesei. A dramaturgiai szituáció kultúrtörténeti értelmezéséről azonban még lehetséges valami újat, érdemlegeset mondani. E rövid eszmefuttatás persze nem igényelheti Molnár drámai oeuvre-jének teljes áttekintését, filológiai és történeti elemzését. Csupán két darab, igaz, két jellegzetes mestermű: Az ördög és A testőr dramaturgiai szituációinak kibontására vállalkozik.
Játsszunk el előbb Az ördöggel, a darab egyik különös szereplőjével. Kérem, ne keressék a szereplők névsorában, nem főhős és nem mellékalak ő, csupán kellék: egy revolver. Ez a kis szerszám a darabban háromszor is felbukkan. Először az estély előtti délután veszi el az Ördög Jánostól, a festőtől, aki – megtudva, hogy az Ördög is udvarolni akar Jolánnak – golyóval fenyegeti meg. Másodszor ugyanaznap estéjén, amikor János összeveszik az Ördöggel, de az figyelmezteti, vigyázzon, most nála van a fegyver. Harmadszor ugyanazon az éjjelen, verekedés során az Ördög előkapja a revolvert – és János kezébe nyomja: „vigyázz, meg van töltve”. Erre János csüggedten a mellette lévő fotelbe ejti.
De hát miféle dramaturgia ez? A revolver nem egyszer, de háromszor is előkerül, és minden hagyományos dramaturgiát megcsúfolva, egyetlen egyszer sem sül el, sőt végül dicstelenül, egy fotelben elterülve fejezi be drámaiatlan szerepét. Akkor mi a dramaturgiai szerepe? Nem szónoki kérdést, vagy figyelmet felcsigázó rejtvényt akarok feltenni. A revolver szerepe, úgy vélem az, hogy jelezze: dramaturgiai szituáció következik. E megoldáskísérlet után itt az ideje, hogy definiáljam, mit értek dramaturgiai szituáción, miben különbözik ez a drámai szituációtól?
A drámai szituáció – a klasszikus meghatározás szerint – a feloldhatatlan, legalábbis kompromisszummal fel nem oldható ellentétek ütközése nyomán előálló helyzet. Ha például két fiatal szerelembe esik egymással, az lehet örvendetes, de semmiképpen sem drámai szituáció. Ha történetesen két ellenséges család sarjai, akiknek gyűlölniük kellene egymást, akkor ebben a szerelmi viszonyban már benne rejlik a drámai szituáció lehetősége. Ha azonban a szerelmes ifjú a helyzet kényszerében megöli kedvese bátyját, akkor teljes végzetességében előáll a drámai szituáció. Nos, valami hasonlóval találkozunk Az ördög expozíciójában is: két fiatal, ám koldusszegény szerelmes szétválik, az asszony egy dúsgazdag kereskedő felesége lesz, a férfi híres és jómódú festő, aki lemond a nagy szerelemről, a férjjel is, az asszonnyal is tisztes barátságot köt. Ámde mindhármukban fészkelődik a gyanakvás, mondjuk a bizonyosság hiánya, és a megbizonyosodás oktalan vágyától, a hübrisztől űzve, kihívják maguk ellen a végzetet: a férj a festő baráttal megfesteti a feleség portréját. A drámai szituáció lehetősége már ott bujkál, de mivel a végzet kissé lassan mozog, Molnár besegít az Ördög képében.
Ki is, vagy mi is az Ördög? Diabolus ex machina? Igen, hiszen az égből pottyan a darabba, éppen abban a pillanatban, amikor a szerelmesek eltagadják egymás elől olthatatlan szerelmüket. Vagy talán pompás és paradox aforizmákat szóró rezonőr? Igen, ez is az ördög-Molnár. Íme egy kis csokor szellemesség.
Ö: A feleség egyébként is olyan, mint a monokli. Elegáns viselet, de nélküle jobban lát az ember...
J: De nem az igazi asszony!
Ö: Igaza van. De igazi asszony mindig csak egy van: másnak a felesége.
J: Pfuj. Milyen cinikus gondolat.
Ö: Nem. Praktikus csupán. Az olyan tigrisnek, amely egy embert már fölfalt, a hátára kell ülni...
J: De ha már az első férfi, a férj erős! Ha már az megszelídíti a tigrist! Ezt hogy hívják?
Ö: Ezt állatszelidítőnek hívják. És pénzért mutogatják, ketrecben, a nyavalyás tigrisével együtt.
Vagy inkább az elfojtott vágyak freudi tudatalattijának megtestesülése ő? Avagy mindhárom együtt, egy funkciónak, a dramaturgiai helyzet megteremtésének szolgálatában? Mi sem bizonyítja ezt jobban, mint a dramaturgiai csúcspont kiötlése és megrendezése. Jolán, hitvesi hűségét bizonyítandó, szép fiatal lányt akar elvetetni Jánossal, aki gáncsnélküli lovagiasságának frakkjában már-már hajlandó is házasodni, amikor az Ördög ügyes trükkel megnyitja a tudatalattit: Jolánt egy földig érő bundába bújtatja, Jánossal elhiteti, hogy alatta nincs semmi, szerelme meztelen. A kísérlet pompásan sikerül: János féltékenysége robban, Jolán szerelme lobban, a férj a valóságra döbben: kész a drámai szituáció. Itt valakinek halnia, pusztulnia kell. Itt annak a baljós revolvernek dörrennie kell – kellene – vagy a férj, vagy János kezében. Igen, egy valóságos tragédiában. Molnár szerelmesei azonban kibújnak a tudatalattiság frakkjából, bundájából, és egymást ölelő karjaiba omlanak. A férj? Mellékes, ő a szituáció statisztája, meg elég gazdag is ahhoz, hogy vigasztalódjék. Igen, happy end, a tragédia elegáns elkerülése. A bűvészmutatvány sikerült. Az Ördög kecsesen meghajol: „Voilà”. Függöny. Nos, ez a drámai és a dramaturgiai helyzet közötti lényegbeli különbség.
No persze a dramaturgiai bravúr nem pusztán színpadtechnikai know-how. Behatolhat az ember s a társadalom mélyebb rétegeibe, felmutathatja egy réteg arcát. A képmutató leleplezheti a képmutatást, láthatóvá teheti a dzsentroid-polgári társaság látszat-úriságának, látszat-becsületének fonákját. Az Ördög nyíltan odavágja szerelmeseinek: amit csinálnak, az csak látszat. „Gazságból kivágja magát az ember, de a látszat, az ragad, mint az enyv.” „Ne hazudjunk... ide nézzetek rám, az enyém a világ, és amit én itt a fületekbe duruzsolok, az mindenkinek a titkos vallása... ez nem vízzel keresztel, hanem tűzzel...” A darab tehát értelmezhető úgy is, mint a pesti dzsentri-polgári álmorál játékos kritikája. Igen játékos, hiszen Molnár kezdettől ismeri, szerelmetesen imádja a játékot, a játék és a valóság egybemosását. Áll ez a következő darabokra, A hattyúra, az Olympiára, a Játék a kastélybanra, és mindenekelőtt a másik mesterműre, amelyről még szólni szeretnék, A testőrre.
A mese, gondolom, közeli ismerősünk. Korosodó, tehetséges színész (az 1910. évi ősbemutatón Csortos), fiatal szép színésznő-feleség (Varsányi Irén). Egészen természetes, hogy a férjben motoszkálni kezd a zöldszemű, kiváltképpen, amikor szomorúan konstatálja, hogy a feleség ábrándosan Chopint játszik... A férjnek nem okoz gondot a próbatétel. Fiatalos testőrtisztnek maszkírozza magát, és élete e nagy drámai szerepében megkísérti az asszonyt – nem is sikertelenül. A nő igent mond – találkát ad. Ezzel máris kibontakozott a drámai szituáció.
Ha az asszony nem ismeri fel, akkor dagadhat a színész keble a rendkívüli sikertől, nem is szólva a páratlan szerelmi kaland izgalmáról. De akkor megcsalt férj, a házaséletnek – vagy talán az életnek – vége. Ha viszont felismeri a derék nej, akkor ugyan boldog férjként élhet vele, amíg meg nem halnak, de mint színész megbukott, művészi hiúsága örökre megsérült. Ebből a szituációból nincs szabadulás, sem a férj, sem a színész számára. De a csapdahelyzetben egyszerre előlép Molnár, ex machina. A férj megriad a megbizonyosodás elkerülhetetlen vereségétől: nem megy el testőrként a randevúra. A nő ügyes tagadásától felbőszülve, leleplezi magát, és haraggal támad a megbántottat játszó feleségre. A testőri maszkot és tartást újra felöltve akarja megfogni őt, ámde a színésznő-feleség most is kivágja magát: hiszen játék az egész, ő kezdettől felismerte a szeretett férjet, de belement a játékba, hogy ne sebezze meg színészi önbizalmát. Kész. A drámai szituáció szétfoszlott, dramaturgiai bravúrrá szellemesedett.
És még valami. A drámai szituáció olyasmi, mint az elektromágneses tér. A belekerült emberatom nem szabadulhat belőle tetszése szerint. Ebből, és a megkerülhetetlen döntéskényszerből adódik, hogy a dráma hőseit már a kezdet kezdetén rossz előérzet tölti el. Érzik a vesztüket, mégis mennek előre a végzetes úton. Nem tehetnek másként. Nem így Molnárnál. Bár az ő hőse is sejti a balvégzetet, de Molnár kiszippantja körüle a malaise-t. Megadja neki a nem döntés kispolgári privilégiumát. A zseniális dramaturgiai szituációból nem izzott fel valóságos drámai szituáció. A tragédia meghalt, de a szereplők életben maradtak.
És most rákérdezhetünk a miértre. Miért nem lett Molnárnál, miért nem lett Budapesten? Így is jogos a kérdés. Hiszen nem is olyan messze, a szomszéd fővárosban, a Burgtheaterban már rég beérkezett szerző volt az alkati és irodalmi rokon, Arthur Schnitzler. Sok minden összefűzte őket: a jómódú orvos apa, az emancipált zsidó polgárcsalád, tehát a miliő, az életélmény, a kultúra. Életterük és színpaduk is azonos: a századforduló hanyatló Monarchiája, Bécs és Budapest polgári világa, amelynek prosperitását és biztonságát szaporodó közéleti válságok és magánéleti neurózisok árnyékolják be. Íróink a prosperitás és a biztonság elbizonytalanodásából merítik kiábrándulásukat a kor szabványillúzióiból, a kétkedést az érzékelhető világ valóságosságában, a közélet és a privát társas élet moráljában.
A létezés relativitásának felismeréséből fakad drámafelfogásuk lényege: nincsen egyértelműen meghatározható határvonal a valóság és a látszat, a játék és a valóság között. Ahogyan Hofmannsthal írja egyik prológjában: „Wir haben aus dem Leben, das wir leben / Ein Spiel gemacht, und unsere Wahrheit gleitet / Mit unserer Komödie durcheinander / Wie ein Taschenspielers hohle Becher /” Valóságos életünkben játszunk, színlelünk, csak a színpadon, ahol játszunk, fedjük fel való énünket! Ezt a vezérmotívumot Schnitzler a Paracelsusban így fogalmazza meg: „Es war ein Spiel! Was sollt’ es anders sein? /Was ist nicht Spiel, was wir auf Erden treiben? / Es fließen ineinander Traum und Wachen. Wahrheit und Lüge. Sicherheit ist nirgends. Wir wissen nichts von andern, nichts von uns; Wir spielen immer, wer es weiß, ist klug.”
A játék és valóság felcserélhetőségére, a történelmi és drámai szituáció tüneményes összjátékára aligha találhatunk jobb példát a Zöld kakadunál. E furcsa „madár” voltaképpen egy Párizs külvárosi kocsma, az alvilág, a nagyvilág (arisztokrácia) és a félvilág (Bohémia) találkozóhelye, 1789 júliusában. A tulajdonos, Prospère, azzal mulattatja önmagát és főrangú közönségét, hogy jórészt dilettáns színészeivel alkalmi jeleneteket, horrorsztorikat játszat el. Ám van egy sztárja, Henry, a zseniális színész, az idealista, aki feleségül veszi a ragyogó szépséggel és erotikus intelligenciával megáldott prostituáltat, Leocadie-t. Vele új, tiszta életet akar kezdeni – és ezzel a mozzanattal máris előttünk áll a drámai szituáció. Leocadie ugyanis szereti Henryt, csodálja tehetségét, de esze ágában sincs feladni mesterségét, kiváltképpen ha olyan előkelő szeretője van, mint Cadignan herceg, a király kegyence. Amíg férje a Kakaduban játszik, ő a herceggel szórakozik. Henry a lelke mélyén sejt valamit a viszonyról, s talán egy ördögűző mágia sugallatára, július 14-én este éppen azt adja elő közönségének, miként ölte meg a herceget. A játék tökéletes, a hatás döbbenetes. Mindenki valóságosnak véli az önleleplezést. Henry ebből a fogadtatásból tudja meg a valóságot. S amikor belép az élő herceg, Leocadie-val az oldalán, Henry valóban megöli, amit persze a közönség játéknak, tökéletes rendezésnek vél. A valóság tehát előbb játék képét öltötte, majd a játék valóságba ment át, a színpad valóságos élettérré bővült.
A drámai szituáció most a bűnhődésbe menne át: feleséggyilkosságba, öngyilkosságba, börtönbe, ha nem találkoznék össze a mindent magába ölelő történeti szituációval. A Bastille-t leromboló tömeg népi hősként szabadítja ki és ünnepli a herceggyilkos színészt. Íme, a történeti szituáció határozza meg a tett és az elkövető minősítését, és ezzel egyúttal relativálja is a cselekvés, sőt a létezés relevanciáját.
Amint látható, Molnárt sok drámai téma, megoldás rokonítja Schnitzlerrel és a fin-de-siècle más „dekadens” drámaírójával. De elválasztja őket a drámai helyzet kihasználatlansága, a tragédia óvatos elkerülése, a dramaturgiai szituáció talán öncélú, talán funkcionális kedvelése és mesteri kezelése. Molnár látszólag könnyedén bújik ki a testőr csapdájából vagy A hattyú elkerülhetetlennek látszó szégyenkalodájából. Hiszen a megszégyenült Alexandra főhercegnőnek illenék legalább egy kis idegösszeomlást kapnia, és Ági Miklós házitanítónak a kirúgatás után ugyancsak illenék egy kis mérget innia, vagy legalábbis krokodilt ennie. De nem, ő baráti csókok és csokrok között, emelt fővel távozik. A lázadó princesst pedig mindenki a keblére öleli, és jövendő anyósa szívbéli kedvességgel kioktatja: „Hattyúnak lenni... méltóságosan siklani, mint az álom, Fenségesen ... a partra nem menni. Gyalog sose járni. Ott a szárazon, ahol az emberek járnak, ügyetlen a hattyú. Tán nevetséges is... A hattyú, ha gyalogol, ha a parton totyog... bizony valami más madárhoz hasonlít.” A libához. Általános derű a színpadon és a nézőtéren.
És talán ez volt a cél. A derű. Az öröm, ha mindjárt nem is beethoveni magasságokban. Tény, hogy Molnár és közönsége nem kedvelte a tragédiát. Talán sok volt a múlt, a keserűség. Talán görcsösen kapaszkodott a fénylő prosperitásba, az illékony biztonságérzetbe, és nem eléggé érintette meg a közeljövő kísérteteinek árnya. De a könnyed optimizmus alkalmasint nem Molnár és kora és köre sajátja. Ha jól meggondoljuk, Katona Bánkja óta nem született súlyos magyar dráma. Arad októbere, Vörösmarty halálvíziója, Széchenyi és Teleki László öngyilkossága óta nem volt a nemzetet megrázó tragédia. De volt kiegyezés 1867-ben, aztán kis kiegyezés minden tíz évben; kiegyezett egymással az állam és a megye, a mágnás, a dzsentri és a bárósított polgár, s végül kiegyeztek a negyvennyolcasok is a hatvanhetesekkel. Talán a tragikofóbia gyökerei mélyebben rejlettek, mint Bródy kis tanítónőjének szomorú visszavonulása a faluból, mint Heltai leventéjének vészes némasága, mint Molnár testőrének szánalmas tragikomédiája. Olyan mélységekben, ahová egy Ady, egy Bartók ereszkedett alá.
De bocsánat, messze kalandoztam témámtól, alkalmasint azért is, mert nem tudok megnyugtató, egyértelmű választ adni arra a kérdésre, hogy Molnár zseniális találmánya, a végletekig élezett dramaturgiai szituáció, amely kedves, könnyes mosolyt fakasztó kompromisszummal oldódik fel, vajon korának és közönségének kiszolgálása volt-e, vagy implicit – olykor egészen nyílt – bírálata: ennek „a különösen budapesti intellektusnak”, ahogyan Ady nevezte, pesti humorral, életvidámsággal, megbocsátással kevert kemény bírálata. Íme, az ambiguitás még egy jellemző példája, amely egyúttal szerkesztési szimmetriám esztétikai megvalósítására is módot nyújt: ha írásomat egy bizonyos dramaturgia revolverrel indítottam, hadd fejezzem be vele e gondolatsort. A második felvonás végén, amikor már csaknem nyílt színi verekedésre kerül sor János és az Ördög között, ő gyorsan János kezébe nyomja a fegyvert. Majd rezignáltan hozzáfűzi: „Ha most nem adok egy töltött revolvert a kezébe, hogy lelőjön vele, még talán meg is ütött volna.” Dicsérete vagy bírálata ez a pofozni kész, de lőni képtelen pesti úri polgárnak? Érvelni mindkét felfogás mellett és ellen bőven lehet.
Hagyjuk hát egyelőre nyitva a kérdést.
PÉTER HANÁK: Die dramaturgische Situation als ein Mittel des Antidramas in Molnár’s Werken
Prüft kritisch, warum wohl in den Stücken Molnárs die dramatische Situation nicht zum dramatischen Ende führt, warum der tragische Konflikt nicht in sogenannten dramaturgischen Situationen aufgelöst wird. In den beiden erwähnten Werken (Der Teufel, Der Gardist) führen private Probleme, Eifersucht und Untreue nicht zu tragischen, tragikomischen Schicksalen wie z.B. in den Stücken Schnitzlers. Ist wohl die unausgenutzte dramatische Situation, das Ausbleiben der Tragödie im Falle des ungarischen Autors Kritik oder Huldigung dem Pester vornehmen, bürgerlichen Lebensgefühl gegenüber? Bei Péter Hanák bleibt die Frage offen.
Begegnungen02_Glatz
Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 2:7–8.
Begegnungen... Találkozások...
Találkozások... Ezzel a címmel indítjuk útjára az Europa Institut Budapest periodikáját. Elősegíteni az európai egységesülési folyamatot a kultúra, a tudomány, a politikai gondolkodás területén! Elősegíteni, hogy Magyarország és a közép-kelet-európai térség megtalálja helyét ebben az egységesülésben, mind a gazdaságban, mind az emberi kapcsolatokban. Elősegíteni, hogy a közép-kelet-európai térség értelmisége megtalálja azokat a politikai intézményeket, amelyek a napi politikai és társadalmi élet kereteit kompatibilissé teszik az összeurópai politikai-társasági intézményekkel. – Ezek a célok vezették az alapítókat, amikor elhatározták az Intézet létrehozását, és az új intézmény célkitűzéseiről döntöttek.
Találkozások... Fórumot adni Budapesten a magyar és nyugat-európai értelmiségnek. Fórumot biztosítani azoknak, akik a szovjet rendszer összeomlása után tenni akarnak valamit e térség európai integrációjáért. Előadásokat rendezni külföldi és hazai tudósok meghívásával, konferenciákat szervezni, ahol az európai egységesüléssel, Magyarország integrációjával kapcsolatos tennivalók kerülnek megvitatásra. Találkozásokat szervezni az intellektuelek között: cseréljék ki véleményüket, ismerjék meg egymást személyesen. Legyen az Intézet az egyik szerény kis motorja az „értelem európai integrációjá”-nak...
Találkozások... Gyűrjük le azokat a feszültségeket, amelyek robbanáshoz vezethetik a közép-kelet-európai társadalmakat. Sokan azt hitték a szovjet rendszer idején: bevezetjük a piacgazdaságot és a többpártrendszert – és ez azonnal azt eredményezi, hogy a „Kelet utoléri a Nyugatot” – A valóság egészen más, – mondottuk 1989 őszén. A fejeknek – a gondolkodásnak, a szokásrendszernek – is változniuk kell ahhoz, hogy Európa ezen részén egy kulturált civil társadalom épüljön ki. Amennyiben nem segítjük megoldáshoz a szociális, nemzeti és egyéb évszázados ellentéteket itt Közép-Kelet-Európában, megakadhat maga az európai egységesülés folyamata is – mondottuk!
Az 1991–1992. év azután, a volt Szovjetunió bomlásának etnikai, vallási és szociális konfliktusai, majd a cseh és szlovák szétválás, de még inkább a jugoszláv polgárháború – ráirányították a világ figyelmét a térségre. – Teremtsünk hát olyan fórumot az Europa Institut Budapest falai között, amely fórum a közép-kelet-európai térség népei vezető értelmiségei számára találkozóhely. Legyen egy olyan hely, ahol egy asztalhoz ülnek a térség vezető értelmiségei akkor is, ha a politikusok egymással éppen nincsenek tárgyaló viszonyban.
Találkozások... A legfiatalabb, tudósnak készülő generáció találkozóhelyét megteremteni Budapesten. Olyan intézményt szervezni, ahol együtt élnek (kollégiumi rendszerben), európai témájú előadásokat hallgatnak, szemináriumokon vesznek részt, megismerkednek azokkal a tudósokkal, akik a világ különböző sarkaiból látogatnak Budapestre. Legyen az Europa Institut Budapest a fiatal társadalomtudósok, posztgraduális képzésben részt vevő diákok találkozóhelye és otthona. Legyen az Intézet a fiatalságot még jellemző készségek kiformálója: a szellemi és emberi nyitottság, az egymás iránti megbecsülés kialakítója. A háborúk Európája után a tolerancia Európájának előkészítője.
Találkozások... Ezt a címet adtuk Intézetünk közleményének. Tervek, nagyszabású pénzinvesztíciók – mind, mind csak akkor érnek valamit, ha embereket, emberi szándékot tudunk mozgósítani céljaink követéséhez. És céljaink akkor lesznek reálisak, ha az emberek maguk minősítik ezeket: találkoznak-e céljaink az ő emberi érdekeikkel? Az Europa Institut Budapest olyan értelmiségiek (tanárok, diákok, politikusok, kutatók) találkozóhelye, akik gyúrják, vitatják, segítik napi gondolatcserével, egymást és magukat formáló eszmecseréikkel egy új európai értelmiség megszületését...
„Begegnungen”, azaz „Találkozások”. Az Europa Institut Budapest évkönyvének első kötete 1995 tavaszán jelent meg. Német és angol nyelvű tanulmányokkal. A fentebbi bevezető sorok kíséretében. A Kuratórium és a Tudományos Tanács döntése értelmében évente 1–1 kötetet adunk ki, amely részben a tudományos konferenciák előadásaiból, a tanárok, diákok tanulmányaiból ad részleteket, s rövidítve közli az Intézet évi beszámolóját, az intézeti élet legfontosabb híreit. (Az Intézet Tudományos Tanácsa és a Kuratórium minden évben megtárgyalja az igazgató által írt és előterjesztett Bericht des Jahres c. beszámolót. Az első három Bericht közlésétől eltekintünk, és az 1990–94. évek eseményeit összefoglaló jelentést teszünk közzé.) A kötetek nyelve hol a világnyelvek egyike (német, angol, orosz, francia), hol magyar.
Az első kötet Europäische Visionen címmel azokat az Intézetben tartott előadások szövegeit közölte, amelyek a jövő Európájáról kialakított koncepciókkal foglalkoztak (E. Busek, Göncz Árpád, Kosáry Domokos, A. Riklin, H. Haselsteiner, Kulcsár Kálmán, Hanák Péter, Glatz Ferenc). A Tudományos Tanács állásfoglalása szerint az Évkönyv-sorozat darabjai tematikus elrendezésűek.
A most kézbe adott 2. kötet címe: Magyar író és világpolgár. A Molnár Ferenc életművéről rendezett konferencia előadásait tartalmazza. (És természetesen dolgozatokat az Intézetben ösztöndíjasként kutató fiatal munkatársak tollából.)
Magyarország és az Európai Unió, Békeszerződések 1920-ban, A kis nemzetek Európában, Történetírás és szovjet rendszer – ezek lesznek terveink szerint a sorozat következő köteteinek tematikái (angol és német nyelven).
Kedves Olvasó!
Az Évkönyv mindig szűk szakmai közönség érdeklődésére számító publikációs műfaj. Számot ad egy intézmény tevékenységéről. Mi is szűkebb, szakmai közönségnek szánjuk köteteinket. Azoknak, akik a magyar társadalom életminőségének, kulturális és anyagi színvonalának „európaizálását”, azaz jobbítását kívánják elősegíteni.
1996. április 29.
Glatz Ferenc
Begegnungen02_Becsy
Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest Band 2:23–32.
BÉCSY TAMÁS
A cselvígjáték modern változata
Molnár Ferenc drámaírói technikájával kapcsolatban francia elődeit, az ún. „jól megcsinált” darabok szerzőit szokták említeni; teljes joggal.
Már Francisque Sarcey megállapította, hogy ezeknek a drámáknak az egyik fő ismérve az ún. nagyjelenet (scéné á faire). Az angol William Archer „kötelező nagyjelenetnek” nevezi. A befogadó ezt előre látja többé vagy kevésbé, és elmaradását alaposan zokon veszi.1 Az író dolga leginkább az, hogy előkészítse ezt a nagyjelenetet, felkeltse a befogadó várakozását, és hogy bekövetkeztéig a megfelelő mértékig és a megfelelő módon fenntartsa a feszültséget, a bizonytalanságot.
Természetesen nemcsak az ún. nagyjelenetről van szó, ami rendszerint a II. felvonás végén szerepel. A feszültséget ezután is fenn kell tartani; méghozzá úgy, hogy a cselekmény az eddigiek alapján, ezekből következően érkezzen el a véghez.
Hogyan építi föl Molnár Ferenc a cselekményt és a szükségszerűen bekövetkező véget? Az ördög* (1907), A testőr* (1910), a Játék a kastélyban* (1926), az Olympia* (1928) és az Egy, kettő, három *(1929) c. drámái azok, amelyeket elemeztünk.
Először rögzít egy viszonylag egyszerű alaphelyzetet. János és Jolán hat év óta szeretik egymást, de Jolán férjhez ment, és ezért szerelmük nem teljesedhet be. A Színész féltékeny lesz feleségére; Annie megcsalja vőlegényét, az ifjú és tehetséges zeneszerzőt, Ádámot; Kovács kapitány és Olympia hercegnő között szerelem szövődik. A sznob amerikai szülők Norrisonra bízták lányukat, akit előkelő férfihez akarnak hozzáadni, ám Lydia egy sofőrnek lett a felesége. (Érdemes lenne alaposan részletezni, miként építi föl Molnár ezeket az alaphelyzeteket. Mindenesetre sokkal jobban, mint francia elődei a magukét.) A fordulat révén az alaphelyzetek ellenkező tartalmúvá változnak. János és Jolán a festő lakásán végre összeborulnak; a Színész megbizonyosodik felesége hűségéről; az ifjú operettszínésznő elhiszi, hogy menyasszonyi színdarabot próbált a szomszéd szobában; Olympia és Kovács szerelme titokban marad a papa és mindenki más előtt; vagyis nem lesz botrány; Norrison a sofőrből a sznob szülők által is elfogadható gazdag urat varázsolt.
A viszonylag egyszerű kezdeti helyzetből a cselekmény úgy jut el a végéig, hogy Molnár kiszemel egy alakot, s vele irányíttatja és vezetteti a cselekményt a kezdettől a végig. Megjelenik az Ördög, hogy János és Jolán lelkivilágára hasson; a Színész testőrként udvarol saját feleségének; Turai megír egy színdarabot és előkészíti bemutatását a házi színpadon; Norrison kiadja az utasításokat arra vonatkozóan, kik és milyen sorrendben jelenjenek meg előtte, egy óra leforgása alatt. Az alaphelyzetet az Olympiá*ban bővíti annak a részletezésével, hogy a császár közelében élő család számára botrányos lenne, ha nyilvánosságra kerülne Olympia és a kapitány szerelme, s ezért Olympiának el kell távolítania a férfit. Eddig a pontig mindent a mama, Eugénia irányított; ettől kezdve pedig Kovács kapitány, szélhámosnak adva ki magát.
Az alaphelyzet rögzítésével egyidejűleg a befogadóban feltámasztja a várakozás feszültségét azzal, hogy azonnal érzékelteti: az Ördög, a Színész, Turai és Norrison, illetőleg Eugénia és Kovács a maguk nézőpontjából pozitívan akarják megoldani az alaphelyzetben lévő zavart, bajt. A testőr* Színésze maga közli, mit fog tenni a pozitív vég bekövetkezése érdekében. Az ördög*ben, a Játék a kastélyban* esetében, az Egy, kettő, három*ban nem tudjuk, csak sejtjük: az író és alakja csak bizonyos fokig tudatosítja, hogy mit fog cselekedni, hogyan fogja a bajt kiküszöbölni. Csak annyit tudunk, hogy az Ördög lélektani eszközzel, Turai valaminek a megírásával, Norrison a bank személyzete segítségével. Az Olympiá*ban először az okozza a várakozás feszültségét, hogy a férfibe szerelmes Olympia miként hajtja végre a férfi „megölését”, és hogy ez egyáltalán sikerül-e; majd amikor már a Kapitány az események irányítója, az adja a várakozás feszültségét, hogy miért adta ki magát szélhámosnak? Bár egy ideig a befogadó abban sem bizonyos, hogy nem szélhámos-e valóban?
A jól megcsinált darabokban éppúgy kialakultak állandó alakok, fix típusok, mint a francia forradalom alatt útjára indult melodrámában; vagy mint előbb a commedia dell’arteban és mint az operettekben. Ilyenek voltak – csak egyet-egyet említve – Pantalone, az üldözött ártatlan lány, az intrikus és a primadonna. Ezek mindegyikének meghatározó ismérve, hogy darabról darabra ugyanazok, ugyanolyanok maradnak, lényegüket tekintve nem változnak. Nem beszélhetünk arról, hogy az alakok valamilyen tulajdonsággal bírnak, ha *a tulajdonság fogalmát a jellemhez kötjük, s jellemvonást értünk rajta. Pantalone minden darabban idős, akár lánya van, akár felesége, és minden darabban ő az akadály a szerelmesek útjában. A melodráma ártatlan lánya csillogó szépségű, maradéktalanul tiszta és szűzies, és mindig elrabolják vagy üldözik. A jól megcsinált darabok intrikusa gonosz, zavart és bajt csinál, becsap, rászed és cserbenhagy. A primadonna elegáns, szépsége és nagyvilági vonzereje előtt letérdelnek a férfiak, fenséges és hűséges. A felsoroltak zöme egyrészt csak ismérv, amely sokféle jellemhez kapcsolódhat; másrészt, ami mégis jellemvonásnak minősíthető, azt a helyzet kölcsönzi az alaknak. A helyzet nem ezen tulajdonságokból alakul ki, nem a jellem objektivációja, hanem egy-egy helyzetben az alak azon a módon nyilvánul meg, amelyet egy-egy jellemvonás megnyilatkozásaként is értelmezhetünk. Tehát előbb van a helyzet, s az ebben való megnyilatkozás értelmezhető jellemvonásnak. Az intrikus alapvető ismérve, hogy az eseményeket irányítja, vezérli; ő a bonyodalmat teremtő alak, de egyáltalán nem a jó vég elérése érdekében cselekszik. Intrikáját és eseménybonyolító akcióit saját gonosz vagy önző érdekei irányítják.
Molnár cselekményt bonyolító alakjainak első jellemzője, hogy szándékukban is, akcióik eredményét tekintve is a jó véget elérni kívánó cselt hajtanak végre.
Az Ördög lélektani módszerrel valósítja meg a cselt, amely Jánosra és Jolánra, a bennük élő, elnyomott szerelem felszínre hozatalára és megvalósíttatására irányul. A Színész csele saját felesége hűségének a kiderítését, házasságuk további boldogságát célozza; Turaié Ádám lelki nyugalmának és boldogságának a visszaállítását; Kovácsé szerelmének és enyhe bosszúvágyának a beteljesítését; Norrisoné pedig távolabbi célként az amerikai milliomos pénzének az ő bankjába való invesztációját, közelebbi célként pedig, hogy elfogadhatóvá tegye Lydia házasságát a puritán és sznob szülőknek. A csel tehát nemcsak valakinek az érdekében, hanem valaki ellenében is történik; ellenében azoknak, akiket becsapnak. Egyértelműen becsapják Jolán férjét, Lászlót; Ádámot és a A testőr*beli Színésznőt (a III. felvonás szerzői instrukciói bizonyítják, hogy nem ismerte föl a Színészt a testőr szerepében); az amerikai szülőket; továbbá Plata-Ettingen herceget és mindazokat, akik Kovács kapitány és Olympia szerelméből botrányt csinálnak.
Mind az öt drámában a cselekmény csak a csel szükségességét szolgálja, és magát a cselt hordozó mozzanatokkal azonos. Ezek a drámák tehát egyszálú cselvígjátékok. Ez a tény jelzi, hogy ha Molnár Ferenc ezen drámáinak elődeit keressük, messzebb kell mennünk, mint a jól megcsinált színdarabok. Visszanyúlhatunk egészen Plautusig és Terentiusig. Az ő komédiáikban születik meg a jó végű cselvígjáték. Csak példaként említjük, hogy Plautus Szamárvásár* (Asinaria) c. komédiájában is személy- vagy szerepcsere révén történik a csel, mint A testőr*ben; a szamár árát hozó kereskedőnek egy szolga a tiszttartót játssza el, hogy a pénzt ne a házsártos feleség kapja meg, hanem a férj, hogy azután ezzel a pénzzel fiával felváltva élvezhessék egy örömlány adományait. A hetvenkedő katoná*ban (Miles gloriosus) a szolga azt a cselt eszeli ki, miszerint lyukat fúr a két házat elválasztó falon, hogy a katona ágyasa azon keresztül látogathassa a szomszédban megbújó szerelmesét. A fal tehát itt olyan elem, mint a kastélynak az a vékony fala, amin minden szó áthallatszik. Terentius Androsi lány*ában (Andria) az atyáé az első csel, s arra irányul, hogy fia az általa kijelölt lányt vegye feleségül. Ezt követi a szolga csele (a híres Davusé), hogy a fiú mégis szerelmét vehesse el. Ez hasonló ahhoz, amit az Egy, kettő, három*ban láthatunk.
Ezekben a latin komédiákban azonban a cselekménymenet nem csak a csel lépéseiből áll. A becsapást, elhitetést, vagyis a cselt hordozó jelenetek közé igen sok, nem a csel lépéseit tartalmazó jelenet iktatódik. Ezek ebből a szempontból betétnek számítanak, és verekedés, szidalmazás tölti ki őket, vagy monológok.
Talán Machiavelli volt az első, aki az 1518-ban megírt Mandragorá*ban alkalmazott egyszálú, feszes cselekménymenetet; vagyis olyat, amelyben minden egyes etap Callimaco céljának elérésére, Lucretia megszerzésére irányuló csel lépéseit tartalmazza csak. Véleményünk szerint ez a Mandragora* jelentősége a vígjáték történetében.2 A cselvígjáték voltaképp valóban egyszálú cselekményt igényel, hiszen az eseménymenet így feszesebb és gyorsabb.
A cselnek mint a vígjáték mozgató dinamizmusának semmi értelme nincs, ha a befogadó nem tudja, hogy cselt készítenek elő és hajtanak végre; és akkor sincs, ha pontosan tudja, miként fog lebonyolódni a csel. Ennek a problémakörnek ismét a messzi múltba visszanyúló gyökere van; elér egészen a mítoszig, illetve a mítosz és a fikció történetei között lévő elméleti különbségig, amint ezt a különbséget Joseph Campbell3 és Frank Kermode4 kifejti.
A Vegetációisten(nő) legősibb mítoszaiban és ezeknek az élő ember közreműködésével látvánnyá és fizikai cselekvéssorrá változtatott rítusaiban (pl. Isis– Osiris–Horus; Inanna–Dummuzi; Démétér–Persephoné) a történet állandóan megismétlődő, visszatérő, mint amilyen pl. a természet vegetációja, vagyis az elvetett magé, a csírázás, a virágzás, az elhervadás története. Ezekben a rítusokban a mindig újrainduló történetnek nincs kezdete, közepe és vége; csak a mítoszi történet gyakorlati elmondásának vagy az éppen folyó rítusi cselekvéseknek van. A befogadó tudja, hogy a Vegetációisten meghalt, azt is tudja, hogy fel fog támadni, s azt is, hogy az fog feltámadni, aki meghalt. Következésképp a rítusban lévő fordulat nem eredményez váratlan következményt, itt nincs semmi meglepetés; nincs a várakozás feszültsége; a befogadó már a kezdetkor tudja a közép és a vég eseményeit, tartalmát. Ezt a tudást az teszi lehetővé, hogy a rítus története a mítoszi történetbe van „beburkolva”, s ez tudatosít előre mindent. A rítus története teljesen és adekvát módon kifejti a mítoszt, diagrammája annak; azért a történet változtathatatlan, stabil történet.
Lényegében más a fikciótörténet. Ez egyenes vonalú, a történetnek van kezdete, közepe és vége. Itt a szerző találja ki a történetet, ami az ő igénye szerint alakul és formálódik. A rítustörténetben a kezdet, a közép és a vég között tökéletes harmónia van, és a három rész mindegyikének egyforma a súlya és a jelentősége. Hiszen isteni történet. A fikciótörténet a vég felől meghatározott, és ezért ez a rész a legsúlyosabb. Bizonyíték lehet erre, hogy a legtöbb komédia alaphelyzetéből rossz végű történet is kibontakozhatna. A kezdetnek a végből való meghatározottsága nemcsak feltételezi, de szükségszerűvé teszi a szerző teleológiáját. Tételezett célként jelöli ki a véget, és maga az eseménymenet a saját tudatában kialakított tételezett célnak konkrétan létező céllá történő átváltozását valósítja meg. A kezdet tehát semmiképp nem tudatosíthatja egyértelműen a véget; legfeljebb többé vagy kevésbé, így vagy úgy bekövetkező „próféciát” tartalmazhat. A „prófécia” szót természetesen többféleképpen értelmezhetjük. Úgy, hogy az alakok közötti kezdeti viszonyhálózat jellege és tartalma kényszerítő erővel foglalja magában az innen kibomló cselekményt és minéműségét is; de természetesen valamely alak is mondhat próféciát. Vígjátékokban a kezdeti helyzet bemutatásának már a hangneme is jelzi, hogy a bajok meg fognak oldódni. A részletekben is érvényes ez: a komédiákban elhangzó öngyilkossági szándék hangneméből azonnal tudjuk, nem következik be; a komédiák verekedése sohasem végződik halállal vagy csonttöréssel.
A fikciótörténetben tehát az eseménymenetre vonatkozóan csak prófécia hangozhat el; a történetet nem lehet előre pontosan ismertté tenni; lévén, hogy ez nem változtathatatlan isteni történet, hanem emberi, amelynek a jövője mindig bizonytalan.
Miután a Játék a kastélyban* három alakja – Ádám és a két író – meghallotta a szomszéd szobából Annie és Almády dialógusait, Gél ezt mondja: „Nincs operett, nincs szerelem, nincs primadonna”; és ha Ádám menyasszonya csalárdsága miatt „összetépi a zenét és megöli a primadonnát, hogy lesz ebből premiér?” Molnár Ferenc a téma bemutatásának egészen magasrendű ismeretéről ad bizonyságot azzal, hogy Turaival ebben a pillanatban kimondatja a próféciát; azt, ami a befogadóba azonnal beépíti a várakozás feszültségét is: „Hát lesz premiér... Ezek után. Légy nyugodt, lesz premiér. ... Evvel a zenével, evvel a primadonnával, evvel a szerzővel. Ezt én mondom neked.” Ettől a pillanattól kezdve tudjuk, hogy Turai valamit tenni fog, de nem tudjuk, mit. Az Ördög viszont nem mond próféciát; nem közli a maga tételezett célját olyan egyértelműen, mint A testőr*ben a Színész a Kritikussal és rajtuk keresztül a befogadóval. Az első jelenetek egyikében Jolán és János saját szerelmükről beszél; de azt is megtudjuk, hogy hat év óta ezt csak hordozzák magukban, mert Jolán férjnél van. Az Ördög, amint megjelenik, azonnal Jolánról és Jánosról beszél, a házasságtörő asszonyokról, a szerelem erejéről, Jolánnak férjéhez való viszonyáról. Ez a két jelenet szoros összefüggésben van egymással, és tartalmazza azt a próféciát, hogy az Ördög János és Jolán miatt jelent meg, és hogy szerelmükkel kapcsolatban fog valamit tenni. Az Olympia* Kovács kapitányának próféciája a leghomályosabb; csak sejtjük, hogy valami célja van – hogy mi, persze hamarosan kiderül; ám egy ideig azt sem tudjuk bizonyosan, nem valódi szélhámos-e? Az Egy, kettő, három*ban is megtudjuk az elején, hogy Norrison valamit tenni fog, méghozzá Lydia érdekében; de itt sem tudjuk pontosan, hogy mit.
A kezdetnek ez az ismérve – a nyílt vagy rejtett prófécia – lehetővé teszi, hogy a szerző saját teleológiájának egy részét – persze csak „látszólag” – átadja az általa felállított helyzet tartalmának, illetve valamely alakjának, aki ezáltal a cselekmény vezérlője lesz. Ezt azért teheti, mert a drámabeli történet mindig rendezettebb és determináltabb, mint a primér élet történetei. Még akkor is így van, ha netán valamely dráma azt a közlést tartalmazza, miszerint az élet nem determinált. És mint az imént utaltunk rá, az elrendezettségnek és a determináltságnak az eredője nemcsak a kezdeti helyzetnek a viszonytartalma lehet, hanem a helyzetbe beépített esztétikai minőség is; pl. a tragikum vagy a komikum. Azok a régebbi elméletek, amelyek kárhoztatták a tragikomédiát, a művekben az élet elrendezettségéhez viszonyítva másfajta elrendezettséget, a művészi-esztétikai minőségek által való elrendezettséget kívántak; tehát sokkal inkább művészi értelmű elrendezettséget.
Ha a szerző teleológiájának, illetve megvalósulandó céllá történő konkretizálódásának irányítását egyik alakjának átadja, akkor különféle dráma alakulhat ki. Létrejöhet a cselvígjáték, az intrikus dráma, de a gonosz erők által irányított cselekményű tragédia is. A cselvígjátékok központi alakja eredetileg a szolga; ő eszeli ki és hajtja végre a cselekedetet. A drámák világában akkor a szolga vagy az intrikus az, aki az eseményeket irányítja, ha a kor vagy a szerző világnézete szerint vagy akár a témából következően ebben a világban nincs sem isteni irányító hatalom, sem más transzcendens erő. Kreón és a középkori moralitások ördögalakja még nem intrikus; Jago és Franz Moor már igen. Talán Goethe Clavigo*jában jelenik meg először egy új változat, az ártatlan intrikus, Carlosnak az alakjában. A világ történeteinek irányítását általuk már az ember vette át.
Molnár említett drámái a cselvígjáték újabb változatai. Újabb változatok azért, mert főalakjának mindegyike jó végre irányuló cselt hajt végre, megkapván az írói teleológia jó részét; és mert a cselhez folyamodó alak és a csel eszköztára új és korszerű.
Először arra kell utalni, hogy a 18. század második felében a művészetszemléletben bekövetkezett alapvető változás óta a cselt végrehajtó alakok nem szolgák. De nem is mindig sztereotip gazemberek vagy intrikusok. Molnár Ferencnél sem azok. Attól eltekintve, hogy cselt hajtanak végre, nem hasonlítanak egymásra mint jellemek. Csak a dráma adott alaphelyzete váltja ki belőlük azt is, hogy cselszövők legyenek; más helyzetben érezhetően nem lennének azok.
Molnár Ferenc ezt az alakot megújította, átformálta azzal, hogy a cselekményt bonyolító intrikust más alakokkal gyúrta össze; először is a kedélyes apa alakjával. A kedélyes apa nem a jól megcsinált színdarabokban tűnik föl; megtalálható már a commedia dell’arte-ban, sőt a latin cselvígjátékokban is. Turai nemcsak operettjük sikere érdekében segít Ádámon, hanem mint gyerekre vágyódó kedélyes apa is. És ugyanilyen Norrison. Bennük tehát a jól megcsinált színdarabok két sztereotip figurája ezzel az összeötvözéssel átalakul; új alak jön létre. A francia szerzőknél az intrikus nem kedélyes apa; a kedélyes apa nem cselszövő. Az egyesítéssel az intrikus jóindulatú cselszövővé változott. Ez a tény világosan jelzi, hogy Molnár a színdarabírás korabeli konvencióját megújította. A konvenciónak ez a megújítása nemcsak azt biztosíthatja, hogy a cselszövő csele jó végre irányulhat, hanem egyben humoros alakká is teszi a cselszövőt. A gonosz intrikus sohasem mondhat szellemes, humoros poénokat.
Az Egy, kettő, három* korszerűségét az is jelzi, hogy Norrison a maga cselét csak a bank apparátusának az igénybevételével tudja megvalósítani. A századfordulón már meglehetősen bürokratizált a világ Magyarországon is; már itt is jellegzetes ismérve az életnek. Az egyed – ha nem oly gyakran is, mint manapság – már különböző szervezetrendszerekbe ütközik, azok malomkövei között él. Más oldalát tekintve a dolognak, az organizáció és a szervezőképesség pozitív szerepet játszott már az akkori gazdasági és bankéletben.
A Színészt és Kovács kapitányt mint cselszövőt Molnár egy másik jól megcsinált színdarab-alakkal, az ifjú szerelmessel, az amorózóval ötvözte össze. Ezzel természetesen ugyancsak megtörte illetve átalakította a konvenciót. Ezáltal ebben a két drámában az ifjú szerelmes nem marad passzív, akin mások segítenek, mint amilyen a latin komédiák és a commedia dell’arte szerelmes ifjúja, illetve mint amilyen Ádám, a Sofőr, vagy akár János.
A Színésznő A testőr*ben a „végzet asszonya” enyhe vonásait is hordozza. Mint modern elem, sokkal lényegesebb ennél a Színész szerepjátszása; a szerepjátszás társadalmi és színművészeti vonatkozásait tekintve egyaránt. A kettő összefonódik a II. felvonásban, amikor a Színész már-már testőrré válik, hiszen boldog, hogy sikere van a Színésznőnél mint hódítónak. A színművészet egyik általános, elvi jelentősége, hogy a színész cselekvése – vagyis, hogy olyan valakit játszik, aki nem ő maga – így vagy úgy mindig, minden korban szimbóluma az „én-cselekvés-világ” összefüggésrendszerének. Ismeretes, hogy ebben a korban G. B. Shaw a színészet egyik alapismérvének tekintette az önelárulást (self-betrayal), amit természetesen összefüggésbe lehet hozni az én elidegenedettségével. A Színész mint Testőr egy-egy pillanatra elárulja saját magát, saját belső világát, érzelmeit, mivel a szerepet tökéletesen magára vette; vagyis a szerep egy időre elidegenítette önmagától.
Az Olympia* Kapitányában egy kissé észrevehető még a cselszövő régi szociológiai státusa, a szolgáé. Jellemzően modern vonás azonban, hogy szolga illetőleg paraszt mivoltát csak addig emlegetik, amíg Plata-Ettingen herceg fel nem fedi apjával való ismeretségét. Ekkor eltűnik róla a paraszt mivolt; ám származásának a félreértésén alapulhat az arisztokrácia enyhe kritikája, elsősorban gőgjüket illetően. Vagyis azt illetően, amit a polgár legkevésbé tolerált.
Az ördög* modern vonása, hogy főalakjának csele eredményezi, miszerint a kényszerű házasságból Jolán kiléphet, s végre azzal borulhat össze, akit szeret. A házasságtörés vagy akár az elválás nem olyan dehonesztáló a középosztálybeli asszonyra, ha erre az Ördög készteti; vagyis az, akinek az ember tehetetlenül ki van szolgáltatva. Az Ördög nélkül ők az elkövetkező időkben is csak önmagukban hordoznák a szerelmet, megvalósítás nélkül. Az Ördög így a kényszerű házasság helyett a valódi szerelem érdekében munkálkodik. Az ő alakja hasonlít leginkább az intrikus hagyományos alakjára; de nem gonosz, és célja az imént említett miatt pozitív cél. Az Ördög csak cinikus, ami viszont már ekkor ismérve a modern értelmiségiek egy részének. Pozitív volta miatt kapcsolódik ahhoz a korabeli művészi vonalhoz is, amely az ördögöt átértelmezi, méghozzá pozitív irányba. Az ősi gonosz ilyen értelmű átfogalmazása található pl. G. B. Shaw 1903-ban írt Ember és felsőbbrendű ember* és Leonyid Andrejev Anathéma* című drámájában, amely 1910-ben keletkezett.
Molnár cselszövői egy részének olyan további ismérve is van, amelyet hiába keresnénk akár a latin, akár a reneszánsz komédiákban, akár a jól megcsinált színdarabok hasonló alakjaiban. Az Ördög, Turai, Kovács kapitány, Norrison egyaránt tudják, egészen pontosan tudják, hogy az ő akcióik hatására mit és miként fognak reagálni környezetüknek alakjai. Turai először is azt tudja, mit kell tennie, hogy Annie és Almády pontosan azt tegye, amit ő akar; azután azt is, hogy cselének mi lesz a hatása Ádámra. Kovács kapitány tudja, hogy az ő közlésére miként reagál Kréhl, a csendőr alezredes; továbbá azt is, hogyan reagál majd Kréhl közlésére a hercegné és Olympia. Norrison egészen bizonyos abban, hogy mindenki a legpontosabban végrehajtja utasításait; nemcsak saját személyzete, hanem mindenki, akire szüksége van. Az Ördög is előre tudja, ki hogyan reagál majd bármily tettére. Egyedül a Színész bizonytalan, miként üt ki csele, erre miként reagál felesége, a Színésznő.
Ez a tény kétségtelenül kissé mesterségessé teszi a drámák világát, különösen az Egy, kettő, három*ét. A bemutatott világ determinált világgá válik, amelyből a véletlennek még a lehetősége is kiiktatódott. A törvényszerűen előálló vég természetesen nem analóg a rítusok előre tudatosított jövőképének a megjelenésével. Az itt érvényesülő determináltságot nem minősíthetjük az élet egésze alapvető modalitásának sem, több okból. Először azért nem, mert a hangsúly a reagálások determináltságán van, ami kiváló emberismeret eredményének is tekinthető. A reagálások sorsszerűsége persze meghatározza egy bizonyos mértékig a cselekményt is; ez azonban csak visszafelé tudatosodhat. A vég azonban mindig szerencsés és boldog, s az ebből áradó örömérzet tölti már el a befogadót. És ehhez még hozzá kell vennünk, hogy ha az előre sejtetett reagálások vígjátéki világban valósulnak meg pontosan, akkor kacagunk. A reagálók dróton rángatott ostobákká válnak.
De olyan abszolút jó vég-e itt a jó vég? A választ kissé messzebbről kell kezdenünk.
A tragédia története – Arisztotelész értelmében – a jó, szerencsés vagy valamiképp boldognak mondható kezdetből a fordulat révén rossz, szerencsétlen, boldogtalan végbe érkezik, de úgy, hogy a szerencsétlenséget csak a hős szenvedi el és nem a világ. A hős meghal ugyan, de elérte célját. Polyneikést eltemetik; Dánia megszűnik börtönnek lenni; más uralom lesz, mint amilyet Gertrúdis tartott fenn stb. Ezáltal – nagyon ambivalens módon ugyan, de – megjavult a világ.
A világ megjavulása egyértelműbb a vígjátékokban. A boldogtalan, szerencsétlen, rossz kezdeti helyzet változik át az ellenkezőjévé. A műben lévő jó vég minősítéséhez hozzá kell számítanunk még valamit. Nevezetesen, hogy minden olyan műalkotásban, amely történetet foglal magában, a befogadó számára a kezdet egy idő múlva a múlt lesz, a közép a jelen, a vég pedig az ő számára is jövőképet anticipál. A jó vég tehát azt közli, hogy a világ általános értelemben is megjavítható. A mai nézők zöme például saját jövőképének teljes bizonytalansága miatt nem is szereti a tragédiákat; szívesebben nézi a boldog jövőképet előlegező vígjátékokat.
Csak utalhatunk arra, hogy a 16. század drámaelméleti irodalmában – amely éppen a latin komédiákkal foglalkozott – egészen különböző nézetek érvényesültek a dekórum elvvel kapcsolatban. A latin cselvígjátékok jó részének végén az, akit rászedtek vagy becsaptak, nem tudja meg, hogy ez történt vele. A vita egyik tárgya akkoriban az volt, hogy az erkölcsi értelemben vett dekórumhoz hozzátartozik-e, miszerint a mű végén mindenkinek meg kell tudnia az igazságot, vagy sem. A kérdés eszmetörténeti nézőpontból azért is érdekes, mert hiszen ekkor már az evilági élet jövőképe a tét; és nem a lélek másvilági sorsáé, mint a középkori moralitásokban. Ha az ember megbánja bűneit, jövőképe egyértelmű: mindenképpen üdvözül; vagy azonnal vagy egy idő múlva, a purgatóriumi szenvedés után. Az, hogy a komédia végén mindenki megtudja-e az igazságot, az anticipált jövőkép minéműségével van összefüggésben. Vagyis azzal, hogy a kezdet helyzetében lévő bajnak, zavarnak a közép fordulata révén előálló megváltozása azt jelenti-e, hogy a világ teljes mértékben és véglegesen megjavítható-e (ezt a jövőképet sugallja a giccs vége), vagy csak átmenetileg, időlegesen. Hiszen, ha a közép fordulatot eredményező cselekvése a kezdet kusza, zavaros, bajokkal teli helyzetét szerencsés, boldog helyzetté változtatja, akkor ez mindenképpen azt jelenti, hogy léteznek olyan cselekvések, amelyek a világot megjavítják, hogy a világ valamiképpen, valamely mértékig javítható.
Teljesen egyértelmű, hogy már a 20. század elején sem lehetett hitele annak a vígjátéknak, amelynek vége az általános értelemben vett tökéletesen boldog vagy szerencsés jövőképet előlegez. Ugyanakkor minden cselvígjáték esetében lényeges módon veendő számba magának a cselnek a minéműsége, hiszen ez összefüggésben van az anticipált jövőképpel. A testőr*ben a Színész hivatásának megfelelő az alkalmazott csel, és ezért nem minősíthető egyértelmű becsapásnak vagy hazugságnak. Hazugság és becsapás viszont Turai, Kovács és Norrison csele; az Ördögé pedig – mai szóval – lélektani manipuláció. Fontos és jellemző, hogy ugyanakkor egyik dráma sem anticipálja a világ általános értelemben vett megjavításának a lehetőségét. A Színész sohasem fogja egyértelmű bizonyossággal megtudni, valóban felismerte-e felesége az álca mögött. Ádám és az amerikai szülők sem tudják meg, hogy becsapták őket, hogy hazudtak nekik. A meg nem tudott igazság mindig időzített bomba, s ezek a befejezések éppen ezáltal jelzik a jövőkép ambivalenciáját. Az Egy, kettő, három*ban a Titkár szerint a bankvezér büszke lehet arra, hogy „így rendelkezésére áll úgyszólván az egész emberiség”; vagyis abban áll a rendelkezésére, hogy a sofőrből pénzzel és hazugsággal előkelő urat faraghasson egy óra alatt. Norrison szerint azonban ezért az emberiség „szégyellje magát”. Szégyellje magát, hogy ezt meg lehet tenni, hogy ezt el lehessen fogadtatni, és hogy az egész emberiség ebben segédkezett. A jövőkép az Olympiá*ban sem jelez egyértelmű boldogságot, zavartalanságot. A szerelem hiányát, ennek fájdalmát mindketten hordozni fogják, elviszik magukkal a jövőbe.
A tárgyalt cselvígjátékoknak kétségtelenül a francia jól megcsinált színdarabok a közvetlen elődei. Ha azonban a távolabbi elődöket és az említett drámaelméleti tényezőket is figyelembe vesszük – úgy gondolom –, átértékelődnek Molnár Ferenc drámái. Kitűnik, hogy nemcsak könnyedén szórakoztató darabok ezek, kellemes társalgási csevegéssel. Annyival mindenesetre többek, hogy Molnár egészen távoli elődeinek igen sok eszközét-elemét, a komikum legősibb eszközeit is felhasználja. Emellett megtöri és megújítja az elődei által szentesített konvenciókat, és annyiban is, hogy számos ponton nagyon korszerű, modern tényezőket jelenít meg. Még akkor is, ha világuk és közlendőjük nem annyira mély, mint bizonyos kortársaié. Drámáinak színpadi előadását alapvetően meghatározza a századfordulón kialakult „franciás” stílus, amellyel könnyedén, csillogóan humorossá, maradéktalanul kellemessé formálták világukat. Voltaképp persze nem az a baj, hogy ilyenné formálták, hanem hogy zömmel csak ilyenné. Ha azonban nem a jól megcsinált darabokhoz illő stílusban adnák elő, hanem a vígjátéki irodalomból ismert – és igen gyakran alkalmazott – cselvígjátékokhoz hasonló, de Molnár Ferenchez igazított stílusban, minden valószínűség szerint az irodalmárok is jobban becsülnék ezeket a drámákat, s nemcsak a színházba járó nagyközönség szeretné őket.
Jegyzetek
1
William Archer*: Playmaking. New York, 1928. Első kiadása Boston, 1912.
2
Bécsy Tamás:* A Mandragora jelentősége a műnem történetében. Színház, 1985/5. szám.
3
Joseph Campbell*: The Masks of God, I–IV. kötet. Penguin Books 1982. Első kiadása 1964.
4
Frank Kermode*: The Sense of an Ending; Studies in the Theory of Fiction; Oxford University 1979. Első kiadása 1966.
TAMÁS BÉCSY: Eine moderne Fassung des Trick-Lustspiels
Analysiert die Dramen Molnárs aus einer neuen Perspektive. Jene werden nämlich zumeist in die Kategorie der „gut aufgebauten Stücke” nach französischem Muster eingereiht, in welchen sich die dramatische Spannung aufgrund des Konfliktes der Ausgangssituation ergibt und nicht der Charakterentfaltung wegen.
Tamás Bécsy weist nach, dass die Dramen von Ferenc Molnár dieses Genre erneuern. So sind u.a. seine jungen Liebhaber keine passiven Helden, der Intrigant ist ein guter Mensch und hat sogar Humor – ähnlich wie Clavigo bei Goethe. Und nach dem Muster der Stücke von Shaw ist selbst der Teufel eine positive Figur. Ein Happy-End gemäßer Abschluss bedeutet nicht unbedingt das ungetrübte Glück. Die Lustspiele Molnárs werden von Bécsy nicht nach Gesichtspunkten der Unterhaltung analysiert, sondern er geht auf ihren literarisch-theaterhistorischen Aspekt ein und zählt sie zu den Trick-Lustspielen mit einer Handlungsrichtung nach Latein-Renaissance-Vorbild.
Begegnungen01_Toth
Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 1:123–141.
ERIKA TÓTH
Ungarn und die europäische Integration1
Das EG-Assoziierungsabkommen: zur Reintegration Ungarns
Mit dem 16. Dezember 1991, dem Tag der Unterzeichnung der Assoziierungsverträge zwischen der CSFR, Polen und Ungarn einerseits und der Europäischen Gemeinschaft andererseits, hat für den Europäischen Wirtschaftsraum eine neue Etappe begonnen. Es geht dabei nicht nur um die offensichtliche wirtschaftliche Bedeutung für die Reformstaaten, sondern ebenfalls für die Europäische Gemeinschaft stellt sie den Beginn eines neuen Abschnittes der Zusammenarbeit dar. Die wirtschaftliche Zielsetzung eines stufenweisen Ausbaus von Freihandel hat ihren Platz zwar in den Verträgen genommen, es soll aber im Folgenden untersucht werden, inwieweit die Bestrebungen der Vertragspartner im Rahmen der Abkommen den Kriterien einer Freihandelszone entsprechen. Zeigen die Elemente der Abkommen in die Richtung eines stufenweisen Ausbaus des Freihandels?
Ungarn wie die anderen ehemaligen RGW-Länder rangierte jahrzehntelang am unteren Ende der Präferenzskala der EG-Handelspolitik. Der erste Durchbruch in den Beziehungen erfolgte 1988 als Reaktion der EG-Seite auf die Reformprozesse in Osteuropa. Bereits 1988 und 1989 hatte die EG mit Ungarn und Polen bilaterale Handelsabkommen geschlossen. Sie bezogen sich aber ausschließlich auf den Handel mit Industrieprodukten. Vor allem sollte ein politisches Zeichen gesetzt werden.
Im Jahr 1990 wurden die Beziehungen durch die Aufnahme in das Allgemeine Präferenzsystem (APS)2 der EG und durch die Aussetzung von allgemeinen und speziellen nichttarifären Handelshemmnissen ausgedehnt. Nach der raschen Entwicklung der Einführung marktwirtschaftlicher Reformen hat der Europäische Rat mit dem Beschluss vom April 1990 über die Perspektive europäischer Assoziationsverträge positiv reagiert.
Eine Assoziierung mit der EG stellt die engste Form der Kooperation außerhalb der eigentlichen Mitgliedschaft dar. Artikel 2383 war in erster Linie in den EWG-Vertrag aufgenommen worden, um eine besondere Form der Verbindung zu denjenigen europäischen Staaten zu ermöglichen, die der Gemeinschaft aus vorwiegend politischen Gründen ferngeblieben waren und von denen sich einige dann zur EFTA zusammengeschlossen hatten. In diesem Fall wird von Assoziierung als Beitrittsersatz gesprochen. Daneben war die Assoziierung auch als eine mögliche Vorstufe zum Beitritt herausgebildet. Diese Idee ist bereits 1962 bzw. 1964 mit den Assoziierungsabkommen für Griechenland und die Türkei später mit Malta und Zypern verwirklicht worden. Damit entstand der Typ der „Beitrittsassoziation”. Eine weitere Entwicklungslinie hat sich mit den sogenannten „Entwicklungsassoziationen” herausgebildet, die zu einem dritten Typ von Abkommen geführt hat, die besonders mit den AKP-Staaten abgeschlossen werden.
Mit den drei ehemaligen sozialistischen Ländern Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn hat die Gemeinschaft den zweitgenannten Typ von Assoziierungsverträgen ausgehandelt. Er geht aber weit über bisherige Verträge mit Nichtmitgliedstaaten hinaus. Selbst die bisherigen Assoziierungsabkommen mit der Türkei, Malta und Zypern oder die vier Lomé-Konventionen decken nicht annähernd das Spektrum der Abkommen mit den Ostblockstaaten. Sie umfassen ausgehend von Artikel 238 des EWG-Vertrages die Liberalisierung des Handels, die enge wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit einschließlich finanzieller Unterstützungen, den wissenschaftlichen und kulturellen Austausch sowie regelmäßige politische Konsultationen. Durch den Namen „Europa-Abkommen” wird diese neue Charakteristik verstärkt. Die neue angestrebte Qualität der Vertragsinhalte deutet darauf hin, dass sowohl die Ostländer, als auch die EG diese Form der Zusammenarbeit als erste Stufe zu der Vollmitgliedschaft betrachten.
Die Verträge haben erst nach der Ratifizierung, die erst seit 1. 2. 1994 in Kraft getreten ist, volle Gültigkeit. Bis dahin waren vorläufig sogenannte Interimsabkommen vom 1. 3. 1992 in Kraft. In ihnen sind ausschließlich die handelsrelevanten Maßnahmen mit der Zielsetzung des Ausbaus einer Freihandelszone geregelt.
Die Freihandelszone als Integrationsstufe beinhaltet, dass tarifäre und nichttarifäre Handelshemmnisse zwischen den an der Integration beteiligten Staaten beseitigt werden. Eine gezielte wirtschaftspolitische Zusammenarbeit der Integrationspartner und die Beeinflussung ihrer autonomen nationalen Wirtschaftspolitik entfallen. Weiterhin bestehen auch noch keine eigenständigen supranationalen Instanzen. Die Mobilität der Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital kann innerhalb eines solchen Gebietes teilweise gewährleistet werden.4
Die Öffnung der Märkte ist also zweiseitig zu betrachten. Es wird heutzutage oft falsch interpretiert, dass die EG sich gegenüber den Ostländern „großzügig” verhält. Es soll versucht werden, auch die andere Seite der Medaille darzustellen. Auf eine ausführliche Erläuterung und Vorstellung detaillierter Vertragsinhalte wird im Folgenden verzichtet. Eher wird die Aufmerksamkeit den auf ein Freihandelsabkommen bezogenen Problemfeldern, wie marktschützender Haltung in sensiblen Handelsbereichen und der Möglichkeit der Nutzung protektionistischer Maßnahmen durch die Verträge gewidmet.
Die CSFR, Polen und Ungarn haben unter vielen Aspekten ähnliche Abkommen mit der EG unterzeichnet. Die politische Lage in den Ländern machte es notwendig, einen gemeinsamen politischen Inhalt zu gestalten. Die Verträge weisen jedoch auf dem Gebiet der wirtschaftlichen Regelungen sowie bei der Beseitigung der Handelsbeschränkungen Unterschiede auf. Wegen der ungleichen wirtschaftlichen Grundlagen haben die Länder versucht, bei der Gestaltung des Abkommens ihren eigenen Interessen größtmögliche Bedeutung beizumessen.
Im Folgenden wird der Assoziierungsvertrag zwischen der EG und Ungarn in den Vordergrund gestellt und vor allem aus der Sicht der ungarischen Volkswirtschaft betrachtet.
Auswirkungen des Assoziierungsabkommens
In der Einleitung des Europa-Abkommens zwischen Ungarn und der EG wird hervorgehoben, dass der Vertrag eine neue Etappe in den Beziehungen zwischen der EG und Ungarn schafft, vor allem auf dem Gebiet des Handels und der Entwicklung der Investitionen, die zu der Umstrukturierung der Wirtschaft und der technischen Modernisierung unentbehrlich notwendig sind.
Unter neuer Etappe der wirtschaftlichen Beziehungen wird vor allem die Zielsetzung zum Ausbau eines vollständigen Freihandels verstanden.
Bei der Ausarbeitung der Verträge haben auch die eigenen Interessen der EG eine große Rolle gespielt. Die Ziele der EG waren unter anderem, der Ausbau eines besseren Marktzugangs in den Ostblockländern, die Geltendmachung der gemeinsamen Handelspolitik und die Erhaltung des Schutzes eigener „sensiblen” Sektoren, z.B. des Agrarsektors, des Textilbereichs sowie der Kohle und Stahlindustrie.
Es geht also nicht nur darum, dass die EG ihre Märkte für ungarische Produkte im Interesse der Förderung der ungarischen Wirtschaftsentwicklung öffnet. Die Marktöffnung ist gegenseitig, das heißt, dass Ungarn genauso seine Märkte öffnen soll. Dies geschieht in einer Zeit, in der es für Ungarn von existenzieller Bedeutung ist, die Exporte auf die entwickelten westlichen Märkte auszudehnen. Wegen den bereits geschilderten Anpassungsproblemen der ungarischen Wirtschaft bleibt fast ausschließlich dieser Weg übrig, die Wirtschaftssphäre am Leben zu halten und die Auslandsschulden zu tilgen. Die rein ungarischen Interessen hätten also diktiert, dass die EG ohne den Anspruch der vollständigen Gegenseitigkeit den freien Zugang für ungarische Produkte zu den EG-Märkten ermöglichte. In diesem Zusammenhang hat die Gemeinschaft „nur” einen asymmetrischen Abbau der Handelshemmnisse gewährt. Das heißt, dass die EG ihre Märkte in einem schnelleren Tempo öffnet. Das betrifft mit dem Inkrafttreten der Verträge den stufenweisen (innerhalb von fünf Jahren) zollfreien Export ungarischer Industrieprodukte, während Ungarn gegenüber EG-Waren diese Öffnung beginnend ab 1995 bis spätesten zum Jahre 2001 gewährt. Es muss hervorgehoben werden, dass der freie Zugang zu den Märkten nicht nur seitens der EG erleichtert wird, sondern sich auch die ungarischen Märkte öffnen. Es existiert also nur eine Zeitverschiebung zwischen der Realisierung der beiden Ziele.
Die Asymmetrie bringt unter den heutigen Umständen wenig Vorteile, wenn man bedenkt, dass ein niedriges Zollniveau bereits in den letzten drei Jahren bei 90 % der ungarischen Industrieprodukte durch die Importliberalisierung erreicht wurde. Das stellt die praktische Bedeutung des asymmetrischen Abbaus in Frage.
Die Warenstruktur des Handels Ungarns
Der Anteil der ungarischen Exporte in die EG, gemessen am Außenhandelsumsatz, zeigt eine seit 1988 steigende Tendenz.
Im Jahr 1992 haben sie einen Wert von 50,1 % erreicht. Aus der Perspektive der außenwirtschaftlichen und geographischen Neuorientierung bedeutet diese Umstrukturierung einen großen Erfolg. Weiterhin hat sie die früheren Vermutungen über die Unfähigkeit der osteuropäischen Länder hinsichtlich der Herausforderung eines flexiblen Angebots auf dem Westmarkt widerlegt. Aufgrund der ungarischen Außenhandelsstrategie, der Wirtschaftsdiplomatie und der Gesprächsbereitschaft der EG haben sich die Exporte Ungarns in die EG 1990 um 21 %, 1991 um 27 % und 1992 um weitere 14,4 % erhöht. Aus der Tabelle 1 kann man die Zusammensetzung der Export- und Importwarenstruktur Ungarns in die EG erkennen.
Tabelle 1 – Die Export- und Importwarenstruktur Ungarns mit der EG nach wichtigen Warengruppen 1991 (in Mio. USD)
Warengruppe |
Export |
Import |
Nahrungsmittel, lebende Tiere |
1924,9 |
555,4 |
Getränke und Tabak |
130,7 |
70,3 |
Rohstoffe |
460,8 |
460,5 |
Mineralische Brennstoffe |
299,9 |
1245,5 |
Tierische und pflanzliche Öle |
114,4 |
9,1 |
Chemische Erzeugnisse |
1206,0 |
1308,6 |
Bearbeitete Waren |
1791,8 |
1358,9 |
Maschinenbau-, elektronische Erzeugnisse |
2489,5 |
3032,4 |
Sonstige bearbeitete Waren |
1038,7 |
682,9 |
Quelle: Statistisches Bundesamt, Länderbericht Ungarn 1992, S. 95. |
Etwa 25 % der Exporte sind Agrarprodukte, 15 % Textil- und Bekleidungsartikel. Weitere 5 % stammen aus der Stahlindustrie. Damit bleiben also etwa 55 % der Exporte, die in die Gruppe der allgemeinen Industrieprodukte eingeordnet sind. Man muss von diesen genannten Hauptgruppen der ungarischen Exporte ausgehen, um die Bedeutung des Vertrags auswerten zu können.
Die oben beschriebene Zielsetzung zum Ausbau einer Freihandelszone bezieht sich aber nur auf die allgemeinen Industrieprodukte. Von ihnen fallen 75 % der Waren unter sofortige Zollfreiheit. In diesem Produktsegment, das sich in erster Linie aus technologieintensiven Kapital- und Zwischengütern zusammensetzt, verfügt Ungarn über keine Wettbewerbsfähigkeit. Dementsprechend kann kein Angebotsdruck auf den EG-Märkten entstehen. Auch zukünftig kann man mit keiner bedeutenden Konkurrenz ungarischerseits auf diesem Gebiet rechnen. Der große Kapitalmangel sowie die überholte Technologie sprechen dafür, dass man hier zudem keine Exporterweiterungen erwarten kann. So gesehen scheint der Liberalisierungsfahrplan der EG großzügig, bleibt jedoch ohne entsprechende Modernisierung und Technologietransfer nutzlos.
Bei den anderen 25 % der Industrieprodukte bleiben Zölle bestehen, die innerhalb von 5 Jahren abgeschafft werden. Darunter fallen solche Produkte, die als „sensibel” betrachtet werden, und wo die EG befürchtet, dass die ungarischen Einfuhren sprunghaft erhöht werden können. Zu der Gruppe gehören vor allem Pkw-Einzelteile, Autobusse, Aluminiumwaren sowie Porzellan, Keramik, Möbel und Lederartikel. Bedingt durch komparative Vorteile Ungarns sind besonders Wettbewerbsvorteile bei diesen Produktgruppen zu verzeichnen. Nach den Erwartungen werden diese Waren, bei denen der Faktor Arbeit intensiver genutzt wird, in der zukünftigen Exportwarenstruktur Ungarns eine immer größere Rolle spielen. Sie können umso schneller in die Exportpalette aufgenommen werden, je rascher Direktinvestitionen in grenzüberschreitende Veredelungs- und Verarbeitungsprozesse integriert werden. Solche positive Zeichen sind bereits im medizinischen Instrumentenbau, im Kraftfahrzeugsektor, in der Möbelfertigung und im Landmaschinenbau zu registrieren. Nach den EG-Regelungen wurden auf diese Produkte Zollkontingente und Plafonds festgesetzt. Durch die Verhandlungen wurde erreicht, dass der Großteil dieser Waren zu der mit Plafonds belegten Gruppe gehört. Die Plafonds haben gegenüber den Kontingenten den Vorteil, dass es bei ihrer Überschreitung nicht notwendig ist, wiederum neue Zölle zu erheben. Unter diesem Aspekt bieten das Europa-Abkommen neue Vorteile im Vergleich zu den früheren Begünstigungen des Allgemeinen Präferenzsystems. Eine größere Sicherheit wurde auch dadurch geschaffen, dass die Plafonds und Kontingente nicht mehr jedes Jahr neu festgesetzt werden müssen.
Es ist zu begrüßen, dass die EG vor kurzem auf dem Gipfel von Kopenhagen5 zusätzliche Handelserleichterungen bei dieser Produktgruppe für die mittel- und osteuropäischen Länder gewährt hat. In diesem Rahmen werden die Kontingente und Plafonds erhöht. Damit ist zu erwarten, dass die Marktzugangsbedingungen in diesem Bereich schneller verbessert werden.
Die besondere Rolle des Agrarhandels
Die Regelungen bezüglich des Handels mit Agrarprodukten haben einen sehr wichtigen Platz während der Verhandlungen eingenommen. In einem besonderen Kapitel, wurden für jedes Produkt die einander gewährten Begünstigungen festgelegt.
Der Agrarhandel hat eine besondere Rolle in den Beziehungen zwischen der EG und Ungarn. Bedingt durch die reiche Ausstattung Ungarns mit fruchtbaren Böden ist die Landwirtschaft einer seiner wichtigsten Wirtschaftszweige. Die Agrarexporte haben in den letzten Jahrzehnten immer eine große Rolle bei den ungarischen Ausfuhren gespielt. Darauf weist auch heutzutage sein 25–30 %-iger Anteil an den Gesamtexporten in die EG. Etwa die Hälfte der ungarischen Agrarprodukte ist für Deutschland bestimmt. Zusammen mit Italien nehmen beide Länder etwa 70–75 % der Agrarprodukte Ungarns auf. Zu den größten Agrarlieferanten Ungarns gehören ebenfalls die Bundesrepublik (41 %) sowie Italien und Frankreich (je 11 %). Bei der Analyse der ungarischen Agrarexporte kann man eine lediglich auf wenige Produktgruppen konzentrierte Warenstruktur feststellen:
– traditionelle Fleischwaren (lebendes Vieh, Schweinefleisch): 55 %
– frisches Obst und Gemüse: 12–15 %
– verarbeitetes Obst und Gemüse: 9 %
Im Gegensatz dazu bildet der EG-Agrarexport nach Ungarn lediglich ein 3 %-iger Anteil an Gesamtexporten. Bei den diesbezüglichen Einfuhren Ungarns sind vor allem Obst, Gemüse, Konserven, Getränke und Alkohol sowie Fertigprodukte und Genussmittel von großer Bedeutung. Es fällt auf, dass einige Produkte, wie Getreide, Genussmittel, Schokolade und Milchprodukte mit immer größerem Gewicht in den Importen Ungarns auftreten.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass der Agrarhandel zwischen der EG und Ungarn ein komplementäres Merkmal besitzt. Beide Partner haben versucht, die unerwünschten Konkurrenzprodukte des Partners (Milchprodukte, Getreide, Zucker) von eigenen Märkten fernzuhalten. Das Ziel nach Freihandel im Agrarbereich wäre eine Illusion gewesen, wenn man die unterschiedlichen Agrarpolitiken der beiden Vertragspartner in Rechnung nimmt. Auf der EG-Seite haben die sogenannten Abschöpfungen6 zwischen den handelspolitischen Schutzinstrumentarien im Agrarhandel mit Drittländern das größte Gewicht. Ihr Niveau kann sogar zwischen 50–100 % des Importwertes erreichen. Außer den Abschöpfungen spielen noch die Zölle vor allem bei verarbeitetem Obst und Gemüse, Wein und Fischprodukten eine bedeutende Rolle. Daraus folgt, dass eine bessere Marktposition nur durch die Verringerung des Ausmaßes dieser beiden Instrumentarien erreichbar ist. Auf ungarischer Seite stellt man eine geringe Bedeutung der Zölle im Vergleich mit der EG fest. Bei einer Gegenüberstellung von Zöllen bei Lebensmitteln, wie z.B. Weizen-, Fleisch- und Milchprodukten,) konstatiert man dagegen einen großen Unterschied.7 Im Importsystem Ungarns spielen eher die mengenmäßigen Beschränkungen eine wichtige Rolle. Nach dieser Darstellung ist leichter zu erkennen, auf welchen Gebieten die beiden Länder voneinander Zugeständnisse erwarten konnten.
Zusammenfassend stellt die Tabelle 2 den Anteil der von der EG angebotenen Begünstigungen an dem Gesamtagrarexport Ungarns dar:
Tabelle 2 – Ungarische Agrarexporte in die EG – Die durch Begünstigungen dominierenden Agrarexportwaren
Produkte |
Ungarischer Export 1991 (in Mio. USD) |
Wert der Begünstigung (In Mio. USD) 1992–1996 |
Geflügel |
117 |
13–18 |
Leber, Hasenfleisch, Obst, Gemüse |
261 |
10–13 |
Rind- und Schweinefleisch, Hühner, Hammelfleisch |
201 |
37–106 |
Verarbeitete Obst und Gemüse |
126 |
3–1 |
Süßwaren, Maiskolben, Teigwaren |
49 |
3–4 |
Insgesamt |
754 |
66–122 |
Quelle: vgl. Meisel, V., S. (Mohácsi, K., A magyar agrárágazat, 1993, S. 125.) |
Anhand der Tabelle 1-2 lässt sich ablesen, dass die begünstigten Produkte im ungarischen Agrarexport 1992 einen Wert von 754 Mio. USD ausmachten. Dies bedeutet etwa zwei Drittel der Ausfuhren Ungarns. Im Agrarexport der EG belief sich diese Zahl auf 142 Mio. USD, was seinerseits 75–80 % der Gesamtausfuhren der EG nach Ungarn ausmacht. Relativ zeigt sich also eine größere Begünstigung zugunsten der EG-Importe, wobei aber hinzugefügt werden muss, dass die Agrarexporte Ungarns neunmal größer sind.8
Im Zusammenhang mit der dargestellten Export- und Importwarenstruktur und den gegebenen Vergünstigungen sieht man, dass diejenigen Produkte in den Genuss von Konzessionen gekommen sind, die im früheren Agrarexport Ungarns auch dominierend waren. Demzufolge trägt die Struktur der Konzessionen zu deren Wettbewerbsfähigkeit bei, das heißt, dass sie allein keine Impulse für eine Agrarstrukturänderung gibt. Bei Produkten wie Zucker, Molkereiwaren und Getreide, bei denen das Niveau der EG-Selbsterzeugung sehr hoch liegt, wurden keine Vergünstigungen erteilt. Ungarn kann jedoch gerade bei diesen Erzeugnissen infolge seiner komparativen Vorteile eine gute Wettbewerbsfähigkeit aufzeigen. Es ist aber weiterhin absehbar, dass die komparativen Vorteile, über die der ungarische Agrarsektor noch heute verfügt, in der Zukunft schrumpfen werden. Die heutigen Produktionskosten liegen noch weit unter den durchschnittlichen Kosten in der EG, jedoch sind die Preise der landwirtschaftlichen Produktionsmittel höher als die westlichen.
So stellt sich die Frage, ob der ungarische Agrarsektor auch bei schrumpfenden komparativen Vorteilen fähig sein wird, seine Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten und welche entsprechenden Maßnahmen ungarischerseits vorgenommen werden müssen.
Hinzu kommt, dass aber die von der EG gegebenen Konzessionen auch nicht in der Lage sind, für die aus dem Ostmarkt herausgedrängten Agrarprodukte wie z.B. Paprika, Konserven oder Wein neue Absatzmöglichkeiten zu sichern. Die Frage, ob die Vergünstigungen die ungarische Agrarwarenstruktur konservierten, kann man unter dieser Betrachtung positiv beantworten. Anders ausgedrückt: Tragen die Konzessionen zur Erweiterung der Agrarexporte bei? Das Abkommen umfasst lediglich einen engen Kreis der Agrarerzeugnisse, was auf eine eher bescheidene Exporterweiterung schlussfolgern lässt. Zu einer wesentlichen Veränderung tragen die in Kopenhagen vorgelegten Erleichterungen bezüglich der Agrarprodukte aber auch nicht bei.9
Man muss hinzufügen, dass es 1992 in der Entwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EG (GAP) einen entscheidenden Wandel mit dem Beschluss über eine grundlegende Reform der Marktordnung bei den meisten Erzeugnissen gab. Diese Reform bedeutet vor allem ein Umdenken in der EG-Agrarmarktpolitik: anstelle der bisherigen Preisstützung soll künftig mehr auf direkte Beihilfen an die Erzeuger zurückgegriffen werden. Die Reform erfolgt ab 1993 schrittweise über drei Jahre.10 Unter den Zielsetzungen sind bezüglich des ungarischen Agrarhandels in die EG vor allem die folgenden von besonderer Bedeutung: Erhebliche Preissenkungen sind bei Getreide zu erwarten. Damit wird die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt gestärkt. Bei den tierischen Erzeugnissen wurde beschlossen, deren gesamten Stellenwert zu überprüfen und eine Senkung der Quoten vorzunehmen. Eine Senkung des Interventionspreises für Rindfleisch um 15 % wird über drei Jahre ab dem 1. Juli 1993 vorgenommen. Diese Maßnahmen könnten durch den Abbau der Subventionen in den erwähnten Bereichen einen besseren Marktzugang für die ungarischen Produkte (Fleisch, Getreide, Milchprodukte) bewirken, um die Exportpalette weiter ausdehnen zu können.
Untersucht man die Wirkungen der in diesem Bereich festgelegten Begünstigungen aus der Sicht der handelsschaffenden und handelsumlenkenden Effekte, so lässt sich folgendes feststellen: Ungarn bleibt nach wie vor, gemessen an den Gesamtexporten und -importen der Gemeinschaft mit 1,6 % ein nur unbedeutender Beschaffungs- und Absatzmarkt. Dieses Bild relativiert sich jedoch, wenn man die einzelnen Mitgliedsländer aufgefächert betrachtet. Man kann bei der Anbindung an die Märkte einzelner EG-Mitgliedsländer eine starke Differenzierung konstatieren. Eine steigende Tendenz zeigte sich nach 1988 auf den Märkten Deutschlands (3,1 %) und Italiens (4,1 %), gemessen an ihren gesamten Drittlandimporten bei Agrarprodukten. Im Gegenteil dazu konnte Ungarn mit seinen Agrarexporten z.B. in Frankreich kaum Fuß fassen, was auf die unterschiedlichen handelspolitischen Barrieren innerhalb der EG zurückzuführen ist.
Aus der Sicht der handelsumlenkenden Effekte, die durch den Ersatz von Importen aus nicht begünstigten Staaten entstehen, zeigt sich, dass Ungarn mit den in der Regel zwischen 40–80 % liegenden Anteilen bei einigen Agrarprodukten wie lebenden Schafen (41,6 %), Hausschweinen (52,9 %), Hühnern (50,1 %) zu den größten Drittlandanbietern gehört. Den wichtigsten potentiellen Lieferern aus Drittländern wie Australien, Neuseeland, Argentinien, Kanada, den USA und Uruguay wurde bislang von EG-Seite der Marktzugang erschwert. Deswegen können die hohen ungarischen Anteile an Drittländereinfuhren auch nur das Interventionsniveau der EG reflektieren. Wenn dieses Niveau als Ergebnis der Uruguay-Runde gesenkt werden sollte, so ist zukünftig eine Verringerung der relativen hohen Anteile Ungarns zu erwarten. Seitens der anderen ehemaligen RGW-Staaten ist dagegen kurz- und mittelfristig keine negative Wirkung für die Exporte Ungarns zu vermuten, weil man bei ihnen mit keiner großen Verbesserung der Angebotsbedingungen rechnen kann. Langfristig können aber diese Länder als Konkurrenz auftreten, wenn man bedenkt, dass sie auch vor allem bei Agrarprodukten komparative Vorteile aufzeigen können.
Nach diesen Darstellungen ist festzuhalten, dass das Interimsabkommen trotz seiner Beschränkungen für ungarische Exporteure doch bessere Marktzugangsmöglichkeiten im Vergleich mit den früheren Regelungen bat. Zu einer effizienteren Ausnutzung der Konzessionen braucht Ungarn aber bedeutende strukturelle Veränderungen im Agrarsektor. Daraus folgt, dass Ungarn in der Zukunft nach der Gestaltung einer vielfältigeren Exportstruktur im Agrarbereich streben soll. Dabei ist eine Tendenz der Umstrukturierung von Massenprodukten wie Fleisch mit geringeren Verarbeitungsgrad oder Konserven, deren Qualität ein niedriges oder mittleres Niveau aufweist, zu höherwertigen Produkten, die für einen engeren Konsumentenkreis erzeugt werden, vor Augen zu halten. So werden weiterhin die verarbeiteten Fleischprodukte, darunter besonders Schweinefleisch, Rindfleisch und Geflügel dominieren. Trotz des verschärften Konkurrenzkampfes können zudem die verarbeiteten Obst- und Gemüseprodukte bzw. die traditionellen ungarischen Produkte wie Paprika, Wein, Heilkräuter und Bioprodukte die Exportpalette noch erweitern. Jedoch bleiben diese Bestrebungen ohne Erfolg, wenn man der Modernisierung der Produktion, der Erhöhung des Qualitätsniveaus der Produkte und der Verpackung keine größere Aufmerksamkeit schenkt. Zu den Aufgaben gehören weiterhin die Verstärkung der Zuverlässigkeit der Normenvorschriften und Transporte sowie die Verbesserung der Marketingtätigkeit. Grundlegende Veränderungen sind auch im Agrarhandel erforderlich. Die Beschaffung der aktuellsten Marktinformationen (Preise, Abschöpfungen) ist zur Vermeidung der automatischen Schutzmaßnahmen der EG unentbehrlich. Besonders auf dem Rechtsgebiet sind noch Verzögerungen zu beobachten. Es ist unbedingt notwendig, die Eigentumsverhältnisse und die Entschädigungsbedingungen zu klären.
Aus langfristiger Sicht braucht Ungarn ein modernes Agrarsystem zur Lösung der Strukturänderung und Orientierungsprozesse, das jedoch die dominierende Rolle des Sektors sowie den Ausbau der rechtlichen Rahmenbedingungen beibehält. Ohne die Lösung dieser Aufgaben können die potentiellen Vorteile des Abkommens nicht ausgenutzt werden, was die Chancen der Bewältigung der gegenwärtigen Situation im Agrarsektor verringern kann.
Weitere Bereiche für den Außenhandel Ungarns
Eine weitere besondere Rolle für die Exporte Ungarns nehmen sowohl in Hinblick auf ihren Umfang, als auch auf Grund weiterer Besonderheiten die Textil- und Bekleidungsartikel. Im Jahre 1992 waren 68,12 % der Textilexporte Ungarns für die EG bestimmt.
Bei Textil- und Bekleidungsartikeln bleiben weiterhin die mengenmäßigen Beschränkungen bestehen. Die Zölle werden in sieben Stufen innerhalb von sechs Jahren aufgehoben. Diese Zollsenkung hinterlässt aber keine Wirkung auf die Menge der Textilexporte Ungarns, weil die Importquoten der EG weiterhin aufrechterhalten bleiben. Mit dem Fortbestehen des Quotensystems kann man vermuten, dass seine Ausnutzung Hauptthema der Textilverhandlungen zwischen der EG und Ungarn war. Bei allen einzelnen Produktklassen wird also überprüft, ob die Exportvolumina die vorgegebene Quote voll ausfüllen können. Wenn diese sog. „Ausnutzungsrate” zu niedrig ist, gibt es einen guten Anlass für keine weitere Erhöhung der Exportquote. In Ungarn liegt sie für alle Klassen durchschnittlich bei etwa 73,9 %.11 Dies widerspiegelt aber nicht die tatsächliche Lager der ungarischen Textilexporte, bedenkt man, dass der größte Exportanteil bei Produkten mit niedrig vorgegebenen Quoten liegt. Diese nichttarifären Handelshemmnisse zeigen erneut die Bestrebung der EG, verstärkt ihr Interesse gegenüber Ungarn durchzusetzen.
Im Fall, dass die GATT-Verhandlungen im Rahmen der Uruguay-Runde erfolgreich abgeschlossen werden, wird den mengenmäßigen Beschränkungen ein Ende gesetzt, was für die Europaabkommen auch richtungsgebend wäre. In dem Europavertrag wurde nämlich die Hälfte des in der Uruguay-Runde festgelegten Zeitraums, aber nicht weniger als fünf Jahre, für die Abschaffung aller mengenmäßiger Beschränkungen festgelegt.
Nach dem heutigen Stand der Verhandlungen können aber die in der Uruguay-Runde eingereichten Vorschläge den Handel von gewissen „sensiblen Produkten” – darunter Textilwaren – in der Übergangsperiode zunehmend einschränken und zwar auf „freiwilliger” Basis, das heißt, unter absichtlicher Umgehung der Regeln des GATT-Abkommens.12 Die schon vorhandenen Vorschläge der Uruguay-Runde beziehen sich auf den gesamten Textilexport – unabhängig davon, ob der Import unter Beschränkungen fällt oder frei ist. Theoretisch wird anhand der gegenwärtigen Regelungen dadurch für die Verschiebung der Liberalisierung bis zum Jahr 2000 grünes Licht gegeben. Somit ist die Frage weiterhin offen, welche Maßnahmen die EG bis zur Entscheidung der Uruguay-Runde im Textilsektor ergreifen wird. Nimmt sie die Vorschläge der Uruguay-Runde auf oder greift sie zu eigenen Maßnahmen?
Ein weiterer wichtiger Charakter des Textilhandels zwischen der EG und Ungarn ist die Lohnveredlung. Sie macht etwa ein Drittel der ungarischen Textilexporte aus. Bisher waren sie mit Zöllen belegt. Seit dem Inkrafttreten des Abkommens ist aber eine zollfreie Lohnveredelung gültig, wenn die Rohstoffe ausschließlich aus der EG stammen. Diese Bestrebung der EG drückt eindeutig ihr Interesse an billigen Lohnarbeiten aus. Im Jahre 1991 ist ihr Anteil gegenüber dem Vorjahr von 32 % auf 38 % gestiegen und 1992 konnten von allen ungarischen Textilexporten hauptsächlich die aus dem Lohnveredlung-Bereich stammenden erhöht werden. Im Zusammenhang damit muss auf zwei Probleme hingewiesen werden.
a) Die Lohnveredelung schafft zwar Arbeitsplätze, jedoch ist sie mit der Übertragung bestimmten ausländischen Technologien und Know-how nicht unbedingt verbunden. Damit trägt sie auch nicht zu der Modernisierung der Textilbranche bei, die aber für Ungarn unentbehrlich ist. Andererseits haben die durch Lohnveredlung erzeugten Produkte den niedrigsten Wert, was aus Sicht der Erhöhung des wertmäßigen Exportvolumens nicht als günstig bezeichnet werden kann.
b) Weiterhin muss die Aufmerksamkeit auf die Tatsache gelenkt werden, dass die Lohnveredelung vor der in Dollar gemessenen Erhöhung der Lohnkosten flieht. Damit besteht die Gefahr, dass sie infolge der realen Aufwertungspolitik in Ungarn in andere Länder der Region verlegt wird. In der Zukunft kann Ungarn mit einem verschärften Wettbewerb bezüglich der Lohnkosten gegenüber Tschechien, der Slowakei sowie Polen rechnen. Es ist also durchaus nicht ausgeschlossen, dass die anderen Länder zukünftig bessere Standortvorteile auf diesem Gebiet vorweisen können.
Zu der Reihe der sensiblen Produktgruppen gehören noch die Kohl- und Stahlprodukte, bei denen die EG ihrerseits wiederum vorsichtig mit der Öffnung umgegangen ist. Bedingt durch die strukturellen Schwierigkeiten Ungarns in diesem Sektor kann man mit einem Rückgang der Exporte rechnen. Die mit großen Verlusten verbundene Kohlenproduktion und die Verringerung der staatlichen Subventionen haben die Zukunft dieses Sektors bestimmt. In diesem Bereich wurden in den letzten Jahren die meisten Konkursverfahren durchgeführt. Die gleichen Schwierigkeiten lassen sich auch in der Stahlindustrie erkennen. So kann mit großer Sicherheit gesagt werden, dass diese Industriezweige – auch aufgrund der geringen Ausstattung Ungarns mit Bodenschätzen – in der Zukunft allmählich an Bedeutung verlieren werden.
Protektionistische Tendenzen
Außer Zöllen und mengenmäßigen Beschränkungen existieren weitere nichttarifäre Handelshemmnisse: Schutzklauseln, Ursprungsregelungen, Qualitäts- und Normenvorschriften sowie die Produkthaftung, die auch unter dem Gesichtspunkt von Marktschutzfunktionen zu betrachten sind. Ihre Nutzung kann, ebenso wie die Zölle, den Ausbau des Freihandels beträchtigen. Deswegen ist es notwendig, ihre Rolle in dem Interimsabkommen ausführlicher zu untersuchen:
Die Aufstellung einer sogenannten Ausnahmeliste dieser Instrumentarien nutzt die EG seit langem, da sie auch mit diesen Mitteln die betroffenen Branchen vor der Konkurrenz von außen schützen will. Trotz der in den letzten Jahren durchgeführten strukturellen Veränderungen, befinden sich vor allem die Stahlindustrie, die Textil- und Bekleidungsindustrie aber auch der schon erwähnte Agrarsektor in strukturellen Schwierigkeiten. Obwohl die EG für die Einhaltung und den Ausbau des GATT-Abkommens und damit im Zusammenhang für weltweit vergleichbare Wettbewerbsvoraussetzungen eines fairen Welthandels plädiert, zeigt die Praxis eher eine Tendenz zur Ausdehnung und Nutzung protektionistischer Maßnahmen. Dieser Trend kommt, ebenfalls in dem hier betrachteten Abkommen zu Ausdruck.
Mit dem Argument, dass „der europäische Markt zu dem durch die Niedrigpreisimporte aus den osteuropäischen Staaten darunter auch Ungarn gedrückt wird”, versucht die EG über die sogenannten Schutzklauseln ihre Importe bei sensiblen Warengruppen zu beschränken.13 Nach Artikel 30 des Interimsabkommens14 können die Vertragspartner gegenseitig Schutzmaßnahmen anwenden. Bezogen auf diese Argumente hat die EG in der jüngsten Vergangenheit mehrmals zu protektionistischen Maßnahmen gegriffen. Vor kurzem hat sie z.B. ein Einfuhrverbot von Paarhufern sowie rohen Fleischprodukten aus ganz Osteuropa verhängt. Die Maßnahme wurde mit der aufgetretenen Maul- und Klauenseuche bei den Produkten erklärt, in Wirklichkeit war das Einfuhrverbot nach polnischer Überzeugung vom Wunsch der Europäischen Zwölfergemeinschaft bestimmt, eigene Rindfleischberge abzubauen.15 Obwohl das Einfuhrverbot nach einem Monat aufgehoben wurde, wird der insgesamt durch das Embargo verursachte Schaden für Ungarn auf 30–50 Mio. USD geschätzt.16
Es wird keine Sicherheit dafür gewährt, dass solche und ähnliche Schutzmaßnahmen auch nicht in Zukunft aus den Schubladen genommen werden. Umso mehr kann man mit solchen Schritten rechnen, da keine konkreten Kriterien hinsichtlich der in welchen Sektoren auftretenden Störungen in den Verträgen festgelegt wurden. Theoretisch kann also jede Industriebranche oder jeder Produzent eine solche Klage erheben. Dabei müssen nicht einmal die Schäden oder Störungen dokumentiert werden. Nach dem genannten Artikel schreiten die EG-Behörden bereits im Fall der Andeutung von Störungen ein. Trotz der Festlegung des Artikels 25 des Assoziierungsvertrages17 bietet die Schutzklausel also Möglichkeiten, protektionistische Abschottungen einzelner Branchen wiederaufzubauen.
Aber auch Ungarn kann entsprechend Artikel 2818 zu Sondermaßnahmen greifen. Dem Erziehungsargument für Zölle liegt die Überlegung zugrunde, dass junge Industrien eine ungestörte Periode wirtschaftlichen Aufbaus brauchen. Es wird ihnen somit ermöglicht, einen Zustand wirtschaftlicher Reife zu erreichen, der sie an das höhere Niveau des Auslandes heranführt. Diese Möglichkeit begünstigt auch die EG: Wenn nämlich Ungarn im Rahmen dieses Artikels Zölle erhöhen würde, müsste es den EG-Importen Präferenz leisten. Außerdem erstreckt sich die Erziehungszollklausel nur auf Güter, deren Zölle nicht höher als 25 % sind und auch nicht mehr als 15% der gesamten Industriegüterimporte aus der Gemeinschaft umfassen. Damit hat die EG gesichert, dass ihre Exporteure nicht beträchtlich betroffen sind, wenn Ungarn zu dieser Notmaßnahme greift. Vor kurzem hat Ungarn beispielsweise versucht, von diesem Mittel Gebrauch zu machen. Bei 18 Produkten – darunter vor allem chemische Erzeugnisse – wurde eine Importzollerhöhung beantragt. Obwohl die EG Berechtigung des Antrags anerkannt hat, tauchten sofort Probleme mit der Definition hinsichtlich der neuen Industriezweige auf. Nach EG-Auffassung zählt ein Industriezweig nicht als „neu”, wenn er seine Produktion vor der Unterzeichnung des Vertrages aufgenommen hat. Die Diskussion über diese Frage ist aber noch nicht abgeschlossen.19 Wegen der mangelhaften Definitionen im Abkommen ist zu befürchten, dass weitere willkürliche Entscheidungen bezüglich der Nutzung der Schutzklausel den Abbau der Barrieren negativ beeinflussen können. Daraus folgt, dass Ungarn dem Schutz seines Marktes und seiner Branchen auch zukünftig größere Aufmerksamkeit schenken muss. Jedoch muss mit dem Erziehungszoll vorsichtig umgegangen werden, da, wie die Erfahrung zeigt, aus temporärem Zollschutz sehr leicht ein permanenter werden kann.20
Ursprungsregelungen wurden in dem Interimsabkommen in einer Sonderklausel verankert. Demnach wird ein ungarisches Produkt als generell solches anerkannt, wenn es vollständig in Ungarn hergestellt wurde. Das betrifft ebenso die Herkunft der Zulieferteile. Außerdem entspricht ein ungarisches Produkt den EG-Ursprungsregelungen, wenn sein Importanteil bei der Bearbeitung 40 % nicht übersteigt. Der Import aus EG-Ländern bildet insofern eine Ausnahme, dass er zum heimischen Wert gerechnet wird.
Unter Betrachtung der auf Importe stark angewiesenen und in die internationale Arbeitsteilung intensiver eingegliederten ungarischen Wirtschaft können diese Vorschriften nicht als vorteilhaft bezeichnet werden. Sie sind ungünstig von dem Gesichtspunkt aus, dass sie das für weitere Investitionen unentbehrliche Auslandskapital aus den USA und Japan fernhalten. Im Hinblick auf die Größe des ungarischen Marktes werden die ausländischen Kapitalinvestitionen nicht ausschließlich auf der Inlandsnachfrage basieren. Die Unternehmen aus OECD-Ländern werden Kapital eher in die exportorientierten Industriezweige investieren. Die schon zustande gekommenen Investitionen im Automobilsektor und im Elektromaschinenbau sind die besten Beispiele dafür. Produktionen in diesen Bereichen kommen unter der Hoffnung zustande, über den Wirtschaftsstandort Ungarn Waren auch in die EG exportieren zu können. Von diesem Standpunkt aus werden die EG-Exporteure auf Kosten der Konkurrenz aus Drittländern begünstigt. Daher kann man hier eher handelsumlenkende Effekte beobachten als handelsschaffende. Dies stellt insofern ein Risiko dar, als dass die USA, aber auch Japan entsprechend der Zusammensetzung des eingeströmten Auslandskapitals, zu den größten Investoren Ungarns zählen. Anders formuliert scheint Ungarn als „Jagdgebiet” der EG betrachtet zu werden, in welchen das Betreten von Fremden im Vergleich zu den früheren Regelungen erschwert wurde.
Auf der anderen Seite stellen die Ursprungsregelungen wiederum Hindernisse dar, wenn man das Problem von einer anderen Warte aus betrachtet. Ungarn verfügt über ein relativ umfangreiches Arbeitskräfteangebot. Somit kann es günstiger Standort für arbeitsintensive Einzelteilherstellung bzw. Montageprozesse sein. Dazu ist aber Material- und Know-how-Transfer notwendig, um das entsprechende technische und technologische Niveau der Produktion zu erreichen. Die Produkte der Montagebetriebe sind aber anhand der Ursprungsregelungen des Abkommens de facto von ihrem Geltungsbereich ausgeschlossen. Diese Regelung beinhaltet aber nicht nur für die Ostländer sondern auch für die EG-Länder Nachteile: Die EG-Unternehmen können nämlich auf dieser Art Investitionen nicht wirtschaftlich optimal zwischen den verschiedenen Betrieben aufteilen. Sie können gezwungen sein, mit weniger effizienten Einzelteilherstellern Kooperationen zu schließen.
Die einzige Wahlmöglichkeit wird durch die Begünstigung der Ostblockstaaten gegeben, wodurch sie Exportwerte untereinander kumulieren können. Nach dem heutigen Stand der grenzüberschreitenden Kooperationen zwischen den vier Ländern kann man sagen, dass sie sich auf diesem Gebiet der Zusammenarbeit erst am Anfang befinden.
Die Frage der Standard- und Normenvorschriften wirft ähnliche Probleme wie sie bei den Ursprungsregelungen zu beobachten waren, auf. Die technischen Vorschriften und Normen sind vor allem in den Branchen wichtig, in denen sich der Konsumentenschutz auf einem hohen Niveau befindet z.B. in der Lebensmittelindustrie, bei elektrischer Geräten und Dienstleistungen, aber auch in Branchen mit schneller technischer Entwicklung, wie z.B. der Elektronik. Sie können sich sowohl auf einzelne Produkte, als auch auf Produktionstechnologien beziehen. Diese Vorschriften dürften langfristig kein wesentliches Hindernis für die ungarischen Produzenten bedeuten, betrachtet man die Tatsache, dass Ungarn seit zwei Jahren Schritt für Schritt das europäische Normensystem übernimmt. Obwohl Ungarn noch kein Mitglied der CEN oder CENELEC21 ist, wurde jedoch bei vielen Produkten bereits das entsprechende technische Niveau überprüft. Probleme können in den Branchen auftreten, in denen RGW-Vorschriften gefolgt wurde, wie bei einigen Lebensmittelprodukten. Die stufenweise Einführung und Übernahme der europäischen Normen können außerdem die Chancen der Exporterweiterung besonders bei Lebensmitteln, Medikamenten, chemischen Produkten und medizinischen Geräten in der Zukunft verbessern.
Aus den bisherigen Darstellungen zeigt sich, dass das Assoziierungsabkommen Ungarn nur teilweise die Lösung seiner Wirtschaftsprobleme näherbringt. Die EG hat bei den Verhandlungen ebenso nach der Geltendmachung ihrer Interessen gestrebt wie Ungarn. So kann man bei der Wichtung der erhaltenen und gewährten Begünstigungen diese für ausgeglichen halten. Betrachtet man die der EG ungarischerseits zugestandenen Vergünstigungen, ist festzustellen, dass für Ungarn auch keine wesentlich weiteren Spielräume vorhanden waren. Wie schon erwähnt, hat Ungarn bereits vor den Verhandlungen der Europa-Abkommen eine transparente und liberale Handelspolitik entwickelt. Zwischen 1990 und 1992 war die ungarische Handelspolitik unter vielen Aspekten liberaler als die Handelspolitik der EG. Bei Aufnahme der Verhandlungen waren nur 10 % der Gesamtimporte Ungarns von mengenmäßigen Beschränkungen betroffen.22 Die Liste der unter Beschränkungen fallenden Produkte war außerdem übersichtlicher und eindeutiger. So wurden „Kalkulationen” der Importeure nach Ungarn durch unsichtbare und importerschwerende Faktoren im Gegensatz zur EG nicht beeinträchtigt. Parallel wurden die den Außenhandel mittelbar beeinträchtigenden staatlichen Subventionen, Preisunterstützungen und direkten Beihilfen verringert. Wahrscheinlich wird diese „Überliberalisierung” der Importe unter den heutigen Wirtschaftsbedingungen als Fehler erscheinen.
Unter dieser Betrachtung sollen die Wirkungen einer Freihandelszone, die als perspektivische Zielsetzung des Europa-Abkommens formuliert wurde, mit den folgenden Gedanken konfrontiert werden:
Nach bisher vorherrschenden wirtschaftswissenschaftlichen Auffassungen bringe die Bildung von Freihandelszonen für alle Beteiligten Vorteile. Die Stimmen hingegen, die besagen, dass der Freihandel zwischen entwickelten und unterentwickelten Regionen und Ländern deren Produktivitäts- und Preisniveaus ausgleiche, sind in den letzten Jahren lauter geworden. Sie vertreten unter anderem die Meinung, dass der Freihandel nur „zwischen Ländern voll angewandt werden kann, die sich ähnlich sind und welche die Spielregeln akzeptieren”.23 Nimmt man diese These voll zur Kenntnis, soll das Europa-Abkommen zwischen der EG und Ungarn mit seiner Zielsetzung unter diesem Gesichtspunkt betrachtet werden.
Geht man erstens von den unterschiedlichen Protektionsniveaus der Vertragsländer aus, kann die Behauptung zutreffen, nach der ein Zusammenschluss von Ländern mit solchen Unterschieden zu einer Freihandelszone handelsumlenkend wirkt und Drittländer schädigt. In diesem Zusammenhang wird die Frage aufgeworfen, ob das Abkommen die aus den GATT-Regeln abgeleiteten Rechte von Drittländern verletzt und ob es die Bestimmungen des Art. 24 GATT (Ausnahmen für Freihandelszonen und Zollunionen) erfüllt. Die geschilderten handelsumlenkenden Wirkungen in den Bereichen des Agrarsektors und der Automobilindustrie wecken Zweifel an der GATT-Konformität. Ihre kritische Prüfung hängt vor allem von dem Ausmaß der zu erwartenden Handelsumlenkung im Zusammenhang mit dem künftigen Protektionsniveau Ungarns gegenüber Drittländern ab. So ist auch zukünftig nicht ausgeschlossen, dass sich Klagen von Drittländern, die einen verschlechterten Marktzugang für ihre Güter auf dem ungarischen Markt sehen, häufen.
Andererseits stellen die unterschiedlichen Niveaus, wie z.B. die ausgeprägten Unterschiede im Entwicklungsstand und in der Faktorausstattung der beteiligten Länder, das Problem dar, dass eine Freihandelszone auch Schäden für die weniger entwickelten Partner verursachen kann. Eine Öffnung der Märkte kann z.B. die neuen sich im Aufbau befindlichen Industriezweigen durch die Einströmung wettbewerbsfähiger und billiger Importe gefährden. Die zukünftigen möglichen Richtungen der Marktöffnung bedenkend stellt sich die Frage, ob Ungarn früher oder später, bezogen auf die Schutzklauseln und auf die steigenden inneren Wirtschaftsprobleme nicht auch zu protektionistischen Instrumenten gezwungen sein wird. So könnte das Abkommen, das als Mittel zur vollständigen Öffnung in Richtung EG definiert wurde, das Land vielmehr zu neuem Protektionismus führen.
Auch die jetzige Konjunkturlage nährt das Protektionsbegehren. Die Zunahme des Protektionismus im Welthandel ist in den letzten Jahren offensichtlich. In Form von Anti-Dumping-Maßnahmen, Selbstbeschränkungsabkommen sowie Preisüberwachung gibt es genügend Zeichen für Wettbewerbsverzerrungen. In der Handelspolitik der EG können diese Tendenzen ebenfalls beobachtet werden. Die erwähnten Bestimmungen der Artikel 29 und 30 des Interimsabkommens schaffen einen großen Spielraum für die Durchführung eigenständiger Protektionsmaßnahmen. Im Interesse der EG-Produktion, besonders in sensiblen Bereichen, sind in der Zukunft weitere gemeinsame Schutzregelungen innerhalb der EG zu erwarten. Damit bleibt der Ausbau des vollständigen Freihandels vielmehr als Utopie. In diesem Zusammenhang kann der Vorschlag der französischen Ökonomen Gérard Lafay und Deniz Unal-Kesenci ernst genommen werden: Nach ihren Meinungen sollte der Freihandel je nach kultureller und geographischer Nähe der Wirtschaften variiert werden.24 Somit wird eine volle „Dosis” Freihandel innerhalb der EG, etwas weniger im Handel mit den Nachbarländern im Osten, an denen wirtschaftlichen Entwicklungen die EG Interesse hat , und noch weniger mit dem Rest der Welt, vorgeschlagen. Es ist zu befürchten, dass diese Stimmen vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunktur verständlicherweise sogar verstärkt werden.
Neue Erscheinungen in der ungarischen Wirtschaft
Aus den bisherigen Betrachtungen geht hervor, dass sich die EG-Märkte nur teilweise öffneten. Handelsbarrieren gegenüber traditionellen Exportprodukten Ungarns, wie Agrarprodukten oder Textilwaren bestehen nach wie vor sehr fest. Daraus folgt, dass man auf diesem Gebiet keine wesentlichen Exporterweiterungen erwarten kann. Kurzfristig kann der Assoziierungsvertrag einem ständigen künftigen Zuwachs der traditionellen Exporte keine Impulse mehr geben. Die Vorteile des Vertrages für die ungarischen Exporteure werden sich in erster Linie langfristig zeigen.
Andererseits kann Ungarn seine bisherige Exportplatte, bedingt durch die Umstrukturierungsprobleme, kurzfristig nicht mit neuen wettbewerbsfähigen Produkten ersetzen. Damit ist zu erwarten, dass in den nächsten Jahren weiterhin traditionelle Exportwaren, bei denen Ungarn relative Wettbewerbsvorteile hat, eine überwiegende Rolle spielen werden. Die Abschottung der EG-Märkte bezüglich dieser Produktgruppen kann Ungarn infolge seiner geringeren Exporterweiterungsmöglichkeiten allerdings in eine noch tiefere Wirtschaftskrise führen.
Anhand der jüngsten Außenhandelsstatistiken zeigt sich bereits eine rückläufige Tendenz der Exporte. Das Tempo der Exporterweiterung ist einem Jahr stark gebremst bzw. geht zurück. In den ersten drei Monaten diesen Jahres beliefen sich die Exporte Ungarns in die EG auf 1,8 Mrd. USD. Das sind 28 % weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Importe nahmen um 5 % ab, das heißt, sie lagen bei 2,5 Mrd. USD. Der Handelsbilanzsaldo erreichte also einen Wert von ca. 700 Mio. USD.25 Der größte Rückgang ist im Agrarsektor und bei Artikeln der Leichtindustrie zu verzeichnen. Natürlich darf man nicht aus den ersten Monatsstatistiken auf das ganze Jahr schlussfolgern, aber die ersten Zeichen eines Rückgangs zeichneten sich bereits am Ende des letzten Jahres ab. Zum Teil sind diese Tendenzen der gegenwärtigen allgemeinen wirtschaftlichen Rezession sowohl in Ost- als auch in Westeuropa geschuldet, ihre eigentlichen Wurzeln liegen aber tiefer.
Die bemerkenswerte Steigerung des ungarischen Exportvolumens seit 1988 wurde parallel vom Rückgang der inländischen Produktion begleitet. Die handelspolitischen Bestrebungen der letzten Jahre, die auf der Basis der zwangsläufigen beruhten und die die Produktion für den ungarischen Binnenmarkt vernachlässigt hatten, erleiden derzeit ein Fiasko. Dieser Kontrast weist vielmehr auf die letzten Versuche der Unternehmen hin, Produktionsverringerungen zu mildern. Nach dem Systemwandel lag die einzige Überlebenschance für die meisten Unternehmen darin, unter allen Umständen die Exporte nach Westen beizubehalten oder sogar zu erhöhen. Die Beziehung „unter allen Umständen” bedeutet, dass einige ungarische Unternehmen sogar mit Verlusten oder mit Hilfe von Krediten auf den EG-Markt geliefert haben. Diese Bestrebungen waren so stark, dass die Unternehmen ihren Exportumfang trotz seiner Unrentabilität erhöhen konnten(!). Daneben verfügten sie aber über keinen heimischen Absatzmarkt in Ungarn. Die Inlandsnachfrage sank wesentlich schneller als das BIP. Diese Entwicklung beginnt sich jetzt zu wandeln. Während der ersten Monate dieses Jahres sind die Exporte in den Industriezweigen, in denen die Produktion zurückging, drastischer gesunken als der nationale Absatz. Wenn also der Hauptgrund der Exporte aus dem Zwang der Nachfragesenkung in Ungarn stammt, dann ist ihre weitere Erhöhung nicht mehr möglich. Dieses Zeichen zeigte sich bereits Ende des Jahres 1992, als die Exportdaten des letzten Quartals eine eindeutige Senkung aufgewiesen hatten.
Derzeit besteht die Situation, dass die meisten Unternehmen alle ihre Reserven und Gewinnen aufgebraucht haben. Andererseits waren sie infolge der großen Verluste in der Produktion gezwungen, ihre Exportpreise zu erhöhen. Die Erhöhung der Angebotspreise führte ihrerseits zu erheblichen Marktverlusten.
Im Vertrauen auf die Exporte wurde die Geldpolitik in die Dienste der von Exporten unabhängigen Ziele, wie antiinflationäre Politik sowie die Erreichung der Konvertibilität des ungarischen Forints gestellt, was eine reale Aufwertungspolitik bedeutet. Die Bremsung der Inflation stand im Vordergrund. So hat die Aufwertungspolitik zum „Ende” der Exporte und der Importsubstitutionstätigkeiten geführt. Betrachtet man internationale Beispiele der Aufwertungspolitik in den siebziger Jahren, z.B. in Argentinien oder Chile, kann man behaupten, dass eine solche Geldpolitik die weniger wettbewerbsfähigen und weniger entwickelten Exportbranchen mit einer parallelen Liberalisierung der Importe ruinieren kann. Diese Entwicklung zeichnet sich in Ungarn zurzeit ebenfalls ab. So muss kritisch bemerkt werden, dass die seit drei Jahren geführte Geldpolitik Ungarns nicht umsichtig genug war. Die Verschlechterung der Handelsbilanz und der kompetitiven Sektoren, zu denen diese Politik beigetragen hat, dürfen unter den heutigen wirtschaftlichen Umständen Ungarns nicht mehr zugelassen werden. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, ob eine drastischere Abwertung des Forints positive Wirkungen auf die jetzige Lage ausüben würde. Auf weitere Ausführungen dieses Problems soll im Rahmen dieser Arbeit allerdings verzichtet werden.26
Ebenfalls nicht zur Unterstützung seiner Exporteure hat die Kreditpolitik Ungarns beigetragen. Die Finanzierung der begünstigten Exporte in ungarischer Währung ist seit dem 1. Januar diesen Jahres aufgehoben und die realen Forint-Zinsen wurden nicht weiter gesenkt.27 Heutzutage kommt es immer öfter vor, dass die Unternehmen aufgrund der fehlenden Finanzierung Exportbestellungen ablehnen müssen. Ein international praktiziertes Mittel zur „Exportanregung” funktioniert in Ungarn nicht: Von dem Ungarischen Fond für Handelsentwicklung bekommt der Exporteur lediglich 0,5–0,5 Forint pro Dollar (!), was ungefähr einem Zehntel der in den EG-Ländern registrierten Unterstützungen entspricht. In der Reihe der Exporteure gibt es neuerdings aber auch viele kleine und neue Anbieter, die eine Hilfe in größerem Ausmaß als bisher eher benötigen würden.
Bei dem Rückgang der heimischen Produktion haben auch die von Jahresanfang bis Ende August 1992 beantragten Konkurs- oder Liquidationsverfahren gegen etwa 3500 Unternehmen eine große Rolle gespielt. In Konkurs gerieten große Staatsbetriebe sowie vor allem aber mittelständische und neu gegründete Unternehmen, die zu einem Drittel der Industrieprodukt- und der Hälfte der Agrarexporte beigetragen hatten. Die Konkursverfahren haben meistens die Kooperation zwischen den großen Unternehmen zerrissen, weshalb erhebliche Schäden in den einzelnen Produktionszweigen, wie Hüttenindustrie, Maschinenbau sowie Lebensmittel- und Textilindustrie, verursacht wurden. Obwohl eine Reihe von neuen Unternehmen gegründet worden ist, wurde dieser Prozess nicht vom Ausbau neuer Marktinformations- und Vertriebsnetze begleitet. Infolge ihres Kapitalmangels sind diese Unternehmen nicht in der Lage, effiziente neue Marketingsysteme aufzubauen. Die Vertreiber der Importprodukte können durch ihre Erfahrungen leichter als die heimischen Produzenten auf den Markt gelangen. Damit erreichen sie bei durch den Wechselkurs ermöglichten billigen Importen eine größere Gewinnspanne.
Die Vernachlässigung der technologischen Entwicklung hat die Lage der Unternehmen zugespitzt und den Rückgang der Investitionen nach sich gezogen. Auch dies trug zum gegenwärtigen Rückgang der Exporte bei.
Weiterhin wirken die infrastrukturellen Rahmenbedingungen hemmend bei der Erweiterung der Exporte. Hinzu kommen die fehlenden Erfahrungen in der wirtschaftlichen Unternehmensführung und der Anwendung von Marketingstrategien.
Zu diesen internen Effekten kommen extreme Wirkungen hinzu. Die ungünstige Konjunkturlage in Westeuropa zwingt die EG zur politischen und wirtschaftlichen Unterstützung der Reformstaaten einerseits und zur Rücksichtnahme auf die eigenen Produzenten sensibler, sprich konkurrenzfähiger Produkte andererseits.
Hinzu kommen die schwerwiegenden ökonomischen Konsequenzen, die sich aus der Entwicklung in Serbien ergeben. Allein durch das internationale Wirtschaftsembargo sind Ungarn Verluste von einer halben Milliarde USD entstanden.28
Die genannten Prozesse zeigen, dass der Rückgang der Exporte nicht nur wegen der Zurückhaltung der EG gegenüber ungarischen Produkten erfolgte. Eine verständnisvolle Handelspolitik der EG ist zwar für das Gelingen der Transformationsprozesse in Ungarn – wie auch in anderen osteuropäischen Ländern – sehr wichtig, jedoch bleibt sie kein generelles Heilmittel für die wirtschaftlichen Probleme.
Der Rückgang des Handels ist vor allem auf die die Exporte benachteiligende Wirtschaftspolitik, wie z.B. die Geldpolitik, einerseits und auf die Vernachlässigung der Entwicklung des Inlandmarktes andererseits, zurückzuführen.
Während sich also die Wirtschaftspolitik auf einige Gebiete der makroökonomischen Stabilisierung wie Inflationsbekämpfung und außenwirtschaftliche Öffnung konzentrierte, blieb die Stabilisierung im Unternehmensbereich im Wesentlichen vernachlässigt. Setzt sich diese Entwicklung fort, gefährdet sie die gesamtwirtschaftliche Stabilisierung Ungarns, und bereits errungene Erfolge auf diesem Gebiet werden nur temporärer Natur sein können.29
Anmerkungen
1
Eine Zusammenfassung von Erika Tóth: „Schritte und Instrumente zur Einbindung der Wirtschaften Ost und Mitteleuropas in die EG-Binnenmarktintegration”, Berlin 1993 (Wissenschaftliche Diplomarbeit)
2
Das Allgemeine Präferenzsystem (APS) ermöglicht Entwicklungsländern einen bevorzugten Zugang bei der Einfuhr von Waren in die EG. Seit Januar 1990 haben Polen und Ungarn Zugang zum APS der Gemeinschaft.
3
Artikel 238 des EWG-Vertrages: „Die Gemeinschaft kann mit einem dritten Staat, einer Staatsverbindung oder einer internationalen Organisation Abkommen schließen, die eine Assoziierung mit gegenseitigen Rechten und Pflichten, gemeinsamen Vorgehen und besonderen Verfahren herstellen.”
4
vgl. Glastetter W. Außenwirtschaftspolitik 1979.
5
Auf dem EG-Gipfel in Kopenhagen am 21./22. Juni 1993 wurde ein neues EG-Konzept für den Ausbau der Beziehungen zu den sechs osteuropäischen Ländern verabschiedet.
6
Abschöpfungen sind eine Art Importabgabe auf landwirtschaftliche Produkte aus Drittstaaten. Durch das Erheben von Abschöpfungen an den EG-Außengrenzen werden die Importe um die Differenz zwischen den niedrigeren Weltmarktpreisen und den innerhalb der Gemeinschaft gültigen Agrarpreisen verteuert.
7
Das durchschnittliche ungarische Zollniveau liegt bei 3 %, 10% bzw. 15 % respektive.
8
vgl. Meisel V. S./Mohácsi K. A magyar agrárágazat 1993 S. 127.
9
Nach dem entsprechenden Konzept werden Abschöpfungen und Zölle im Rahmen der Kontingente für landwirtschaftliche Erzeugnisse um 60 % sechs Monate früher wie geplant gesenkt. vgl. Handelsblatt 23.6 1993, S. 8.
10
vgl. Die Lage der Landwirtschaft in der Gemeinschaft Bericht 1992 Brüssel S. 8.
11
vgl. Messerlin, P., Az EK és Kelet-Közép-Európa, 1992. S. 97.
12
vgl. Handelsblatt 2.3 1993.
13
vgl. Handelsblatt 3.3. 1993, S.8.
14
Artikel 30 des Abkommens: Wird eine Waren in derart erhöhten Mengen und unter solchen Bedingungen eingeführt, dass
– den inländischen Herstellern gleichartiger oder unmittelbar konkurrierender Waren im Gebiet einer Vertragsparteien ein erheblicher Schaden zugefügt wird oder droht oder
– in einem Wirtschaftszweig schwerwiegende Störungen oder Schwierigkeiten verursacht werden oder drohen, die eine schwerwiegende Verschlechterung der Wirtschaftslage einer Region bewirken, können die Vertragspartner Schutzmaßnahmen verwenden.
15
vgl. Tagesspiegel 19.4. 1993, S.5.
16
Zum Vergleich: Ungarn exportierte 1992 Fleisch im Werte von 500–600 Mio. USD in die EG.
17
Der Artikel 25 des Assoziierungsvertrages zwischen der EG und Ungarn schreibt vor, dass die Vertragspartner nach dem Inkrafttreten weder neue Zölle, noch mengenmäßige Beschränkungen in den gegenseitigen Wirtschaftsbeziehungen einsetzen dürfen.
18
Nach Artikel 28 kann Ungarn sogenannte Erziehungszölle im Interesse der jungen Sektoren oder vor strukturellen Veränderungen stehenden Branchen einräumen. Die so angewandten Importzölle dürfen aber nicht 25 % des Produktwertes überschreiten.
19
vgl. Figyelő, 25.3. 1993, S.14.
20
vgl. Siebert H/Rauscher M.: Neuere Entwicklung der Außenhandelstheorie 1991, S.34.
21
CEN (Europäisches Komitee für Normung) CENELEC (Europäisches Komitee für Elektronische Normung)
22
Im Fall der aus der EG kommenden Importe war dieser Anteil noch niedriger.
23
vgl. Die Zeit 25.06. 1993, S.25.
24
vgl. Die Zeit 25.06. 1993, S.25.
25
vgl. Statisztikai Közlemények 4/1993. Budapest
26
Siehe dazu mehr bei Inotai: Schuldenmanagement und Wechselkurspolitik in Ungarn, 1992, Budapest
27
vgl. Figyelő 14.4. 1993, S.15.
28
vgl. Handelsblatt, 28/29.05. 1993, S.8.
29
vgl. Dubrowsky H.-I. Transformation 1992, S.16.
Erika Tóth war Stipendiatin des Institutes im Jahre 1994.
Begegnungen01_Schmidt
Begegnungen
Schriftenreihe des Europa Institutes Budapest, Band 1:107–122.
ANDREAS S. SCHMIDT
Ungarns Unabhängige Kleinlandwirte-Partei (FKGP)
Bemerkungen zum Scheitern einer historischen Partei
Am 18. November 1988 verkündete der 80-jährige „Kleinlandwirt” Tivadar Pártay im traditionsreichen Budapester Kaffeehaus „Pilvax” die politische Reaktivierung der sogenannten Unabhängigen Partei der Kleinlandwirte, Landarbeiter und Bürger (FKGP). Damit gab er vor dem Hintergrund des immer offensichtlicher werdenden wirtschaftlich-ideologischen Zusammenbruchs des ungarischen Reformsozialismus den Startschuss zur „Wiederbelebung” einer politischen Institution, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine bedeutende, allerdings tragisch verlaufende Rolle gespielt hatte und die in Anbetracht ihrer vornehmlichen Mission als Interessenvertretung klein- und mittelbäuerlicher Schichten eng mit der Entwicklung des ungarischen Agrarsektors verbunden gewesen war. Im folgenden Aufsatz sollen die wesentlichen Entwicklungslinien der „wiederbelebten” Partei – eingebunden in den Prozess der politischen und wirtschaftlichen Systemtransformation – analysiert werden und es soll nach den Gründen für das schließliche Scheitern dieser historischen Bewegung gefragt werden.
Hintergründe der Reaktivierung der Kleinlandwirte-Bewegung
Im Mai 1988 fand in Budapest im Zeichen der umfassenden, sich ständig verschärfenden Systemkrise des „Kádárismus” und einer sich grundlegend verändernden weltpolitischen Konstellation eine außerordentliche Landeskonferenz der herrschenden Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei (MSZMP) statt, die das Ende der seit 1956 andauernden „Ära Kádár” bedeutete. Neben einer weitgehenden Erneuerung der politischen Führung kam es hierbei auch zu einer grundlegenden ideologischen Neubestimmung. Unter der Bezeichnung „Sozialistischer Pluralismus” wollte die neue Führung unter Generalsekretär Károly Grósz einerseits an den „bewährten” Grundgedanken der sozialistischen Gesellschaftsordnung, so v.a. an der „führenden Rolle” der Partei festhalten. Andererseits sollten in Richtung Pluralismus weisende Grundsätze wie die verstärkte Beteiligung der Bevölkerung am (sozialistischen) politischen Leben und die Möglichkeit zu kontroversen innerparteilichen Diskussionen verwirklicht werden.
Diese ideologische Aufweichung bildete in den folgenden Monaten den Katalysator für eine ungeahnte, von der neuen Führung um Generalsekretär Károly Grósz nicht beabsichtigte, dynamische Pluralisierung in Partei und Gesellschaft, die schnell die „Systemgrenzen” sprengen sollte. Es kam zum einen zur verstärkten Bildung bzw. zum offenen Hervortreten einer Vielzahl von nicht-sozialistischen politischen Gruppierungen und unabhängigen Gewerkschaftsbewegungen, zum anderen zu einer zunehmenden Polarisierung innerhalb der MSZMP zwischen den Kräften, die den Reformprozess intensivieren wollten und denjenigen Funktionären, die keine weiteren ideologischen Abweichungen mehr zuzulassen bereit waren.
Vor diesem politischen Hintergrund machten sich seit Sommer 1988 unabhängig voneinander mehrere ehemalige Funktionäre der FKGP Gedanken über die Möglichkeit einer politischen „Wiederbelebung” der Kleinlandwirte-Bewegung, so insbesondere Tivadar Pártay und György Balogh, die beide der Partei bereits seit den 30er Jahren angehörten, sowie Károly Ravasz, der 1943 zu ihr gestoßen war. Ein erster gemeinsamer Schritt der „Kleinlandwirte” in diese Richtung erfolgte am 28. Oktober 1988 auf dem Jahrestreffen des nostalgisch-unpolitischen „Freundeskreises” ehemaliger Funktionäre und Abgeordneter der FKGP. Die Anwesenden – darunter auch József Antall und Árpád Göncz – entschlossen sich, die sogenannte „Politische Béla-Kovács-Gesellschaft der Kleinlandwirte-Partei” ins Leben zu rufen und verfassten folgendes Kommuniqué:
„Der Freundeskreis der Unabhängigen Kleinlandwirte-Partei hielt am 28. Oktober 1988 eine Zusammenkunft ab. Er stellte fest, dass die Unabhängige Kleinlandwirte-Partei niemals ihre Auflösung verkündet hat und nicht aufgelöst wurde. Deshalb beginnt die Politische Béla-Kovács-Gesellschaft der Kleinlandwirte-Partei unter Aufrechterhaltung der rechtlichen Kontinuität ihre Tätigkeit. Es ist ihr Ziel, der Weiterentwicklung des politischen Pluralismus zu dienen und, unter Beachtung der veränderten gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse, ihre Funktion als politische Partei vorzubereiten...”
Die Reaktion der neuen MSZMP-Führung auf dieses provozierende Manifest war für die damalige, zutiefst widersprüchliche Situation charakteristisch: Einerseits wurde die Veröffentlichung des Pressekommuniqués in den ungarischen Medien unterbunden, andererseits unternahm man allerdings nichts, die „Gesellschaft” zu behindern oder gar aufzulösen.
Nach dem insoweit erfolgreichen „Ins-Leben-Treten” der „Kleinlandwirte-Gesellschaft” entwickelten sich unter den beteiligten Personen zwei unterschiedliche Einstellungen bezüglich des weiteren Vorgehens. Während ein Teil, der durch die Ablehnung des Kommuniqués verunsichert worden war, sich nunmehr von einer baldigen Parteibildung distanzierte, forderte die in erster Linie von Károly Ravasz repräsentierte andere Richtung nun noch entschlossener eine sofortige Reaktivierung. Auf sein Betreiben hin konstituierte am 12. November 1988 eine Gruppe meist jüngerer, politisch aktiver Personen einen Ortsverband der FKGP in Szentendre. Dieses Ereignis verbreitete Radio „Free Europe” in ganz Ungarn. Daraufhin wurde auch Tivadar Pártay in Sachen „Wiederbelebung” aktiv. Gegen den Widerstand einiger „Schwankender” rief er am 18. November 1988 ca. 80 „Kleinlandwirte” und die Mitglieder der neugegründeten Szentendre-Ortsgruppe im Budapester Kaffeehaus Pilvax zusammen, erklärte dort die FKGP für „wiederbelebt” und setzte eine weitgehend von ihm bestimmte „Provisorische Parteiführung” durch. Pártay selbst wurde auf diese Weise Vorsitzender der reaktivierten Partei.
Damit war in Ungarn nach 40-jähriger Unterbrechung erstmals wieder eine politische Organisation konstituiert worden, die sowohl begrifflich-formal das Parteienmonopol der MSZMP brach, also auch in Hinblick auf ihre Zielsetzung substantiell eine „Partei” bildete; die reaktivierte FKGP strebte nämlich eine Rolle als von den sozialistischen Machthabern unabhängige parlamentarische Vertretung in einem Mehrparteiensystem westlicher Prägung an. Dies ging auch deutlich aus den „Leitlinien zur Ausarbeitung eines Parteiprogramms” hervor, die noch am Tage der Reaktivierung verabschiedet worden waren und mit denen sich die „Kleinlandwirte” gleichzeitig explizit in die Tradition des Parteiprograms von Békés aus dem Jahre 1930 stellten.
Zweifellos gaben die Ereignisse vom 12./18. November, die von ausländischen Medien sofort verbreitet wurden, nicht nur in Ungarn einen starken Impuls zu weiteren Parteigründungen und „Wiederbelebungen”, sondern trugen als Präzedenzfall auch in anderen Ländern des „Ostblocks” zur Verstärkung des Pluralisierungsprozesses bei. Mit der v.a. von Ravasz und Pártay initiierten „Wiederbelebung” wurden letztlich vollendete Tatsachen geschaffen, denen das ideologisch immer widersprüchlicher gewordene, in „radikale Reformer”, „gemäßigte Reformer” und „Konservative” gespaltene sozialistische Regime kaum mehr Widerstand entgegensetzte. So wurde lediglich dafür gesorgt, dass die Reaktivierung der FGKP einen Monat lang von der ungarischen Presse verschwiegen werden musste und das Justizministerium unternahm den schwächlichen Versuch, eine angeblich existierende Liquidierungsverordnung aus dem Jahre 1957 gegen die „Kleinlandwirte” auszuspielen.
Trotz dieses wichtigen Schrittes in Richtung eines faktischen Mehrparteiensystem stellte die Reaktivierung der Kleinlandwirte-Bewegung allerdings insofern einen politischen „Spätstart” dar, als die beiden markantesten, die intellektuellen Hauptströmungen Ungarns aufnehmenden oppositionellen Bewegungen sich bereits zuvor, wenn auch nicht in Form einer Partei, herausgebildet hatten. So war das Ungarische Demokratische Forum (MDF), in dem der „Demokratische Populismus” stark vertreten ist, schon Ende September 1987 in Lakitelek ins Leben gerufen worden und die liberalen „Urbanen” hatten mit dem „Netzwerk Freier Initiativen”, aus dem später der Bund Freier Demokraten (SZDSZ) hervorging, im Frühjahr 1988 eine oppositionelle Organisation geschaffen. Der größte Teil der ungarischen oppositionellen Intelligenz war daher im November 1988 politisch-organisatorisch bereits gebunden.
Der „Geburtsfehler” der Kleinlandwirte-Partei
Die personelle Zusammensetzung der Führungsschicht der reaktivierten Kleinlandwirte-Partei sollte sich allerdings nicht nur wegen des Mangels an Intellektuellen als besonders ungünstig erweisen. Ein weiteres Problem stellte die Tatsache dar, dass die einstige Führungsgarde der FKGP aus den Nachkriegsjahren größtenteils bereits verstorben war bzw. sich aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht mehr am politischen Leben Ungarns beteiligen wollte. So standen für die Reaktivierung keine einstigen Spitzenfunktionäre bzw. anerkannte Führungspersönlichkeiten mehr zur Verfügung, sondern letztlich nur mehr ehemalige Funktionäre der zweiten und dritten „Garnitur”, die 1988 meist bereits das 70. Lebensjahr überschritten hatten. Das Grundproblem der FKGP in personeller Hinsicht stellte allerdings die mit der „Wiederbelebung” einhergehende extreme Heterogenität ihrer Funktionärsschicht dar, die vier fundamentale Konfliktlinien in der neugeschaffenen Parteiführung entstehen ließ.
Erstens offenbarten sich unter den verbleibenden ehemaligen Repräsentanten der Partei schnell starke persönliche Spannungen, die historisch-politischer und biographischer Herkunft waren. Sie beruhten letztlich auf den unterschiedlichen Rollen, die diese Personen in der „alten” FKGP gespielt hatten, auf den damaligen Auseinandersetzungen und auf ihren unterschiedlichen Schicksalen während der vergangenen vierzig Jahre. In besonders scharfer Form äußerte sich dieser Konflikt zwischen denjenigen „Kleinlandwirten”, die unter Führung István Dobis mit den Kommunisten zusammengearbeitet hatten und später einen Platz im sozialistischen System fanden und denjenigen, die nicht zur Kooperation bereit gewesen waren und daher oft hart verfolgt wurden. Zweitens traten heftige Spannungen zwischen den wenigen Intellektuellen und der „nichtintellektuellen Mehrheit” in der Parteiführung zu Tage. Ein drittes Konfliktpotential entstand dadurch, dass mit der Bildung des Szentendre-Ortsverbandes eine Reihe junger Personen, die unter den Bedingungen des Kádárismus’ aufgewachsen waren und die sich durch ihr Denken und Handeln stark von den alten Funktionären unterschieden, zur Kleinlandwirte-Bewegung stießen. Im Zuge des Ausbaus der Parteiorganisation vergrößerte sich das Spannungspotential noch um eine vierte Dimension, da eine größere Anzahl von Personen aus der Gruppe der meist noch im Berufsleben stehenden „praktischen Intelligenz” der Provinz, oft Agraringenieure und Tierärzte, in den Parteiapparat eintrat, die ebenfalls nur selten mit der „alten” Partei in Berührung gekommen waren. Dies brachte nicht nur eine Verschärfung des Generationenkonfliktes in die Parteiführung mit sich, sondern trug auch den historischen Konflikt zwischen Metropole und Provinz in die Parteispitze.
Diese Zusammensetzung der FKGP-Funktionärsschicht, die von Anfang an unterschiedlichste Charaktertypen und Denkweisen aufeinander treffen ließ und dadurch ein ausgeprägtes, sich oft gegenseitig potenzierendes Konfliktpotential schuf, kann als der „Geburtsfehler” der Partei bezeichnet werden. Nur vor diesem Hintergrund werden Dauer, Häufigkeit und Intensität der von Beginn der Reaktivierung an erfolgenden inneren Auseinandersetzungen bei den „Kleinlandwirten” verständlich, die bis in die unmittelbare Gegenwart anhalten und im gegenwärtigen politischen Leben Ungarns ohne Vergleich sind. Die extremsten Beispiele für den Ausbruch dieser Konflikte boten die seit 1989 mehrmals abgehaltenen Delegiertenversammlungen, die fast ausnahmslos einen chaotischen, mehr von persönlichen Anfeindungen als von einer Diskussion aktueller politischer Probleme gekennzeichneten Verlauf nahmen. Sie offenbarten sich aber auch in der großen Anzahl von in den Medien offen ausgetragenen Streitigkeiten, in der Vielzahl von Parteiausschlüssen und in der Abspaltung der sogenannten „Nationalen Kleinlandwirte- und Bürgerpartei” im Dezember 1989.
Folge dieser innerparteilichen Situation war zum einen, dass es den „Kleinlandwirten” nicht gelang, eine stabile, unumstrittene Parteiführung und funktionsfähige Organisation auf oberer Ebene zu etablieren. Zwischen November 1988 und Juni 1991 kam es insgesamt zu vier grundlegenden Wechseln an der Parteispitze. So wurde der zur Gruppe der „verfolgten Alten” gehörende Pártay bereits im Frühjahr 1989 von einer Parteiführung abgelöst, die von dem „kollaborationswilligen Alten” György Balogh dominiert wurde. Die „alte Garde” wurde schließlich im April 1990 von der „praktischen Intelligenz” aus der Provinz um den Agraringenieur Ferenc József Nagy, den sogenannten „Jungtürken”, ersetzt und diese wiederum im Juni 1991 von dem äußerst ambitionierten Rechtsanwalt József Torgyán ins Abseits gedrängt. Desweiteren waren die „Kleinlandwirte” unter diesen Umständen nicht in der Lage, effektive Programmarbeit zu leisten und der Partei ein klares und modernes Profil zu verleihen, was sich später als besonders verhängnisvoll erweisen sollte. Und schließlich führte diese Situation auch dazu, dass das Ansehen der einst hochgeachteten Kleinlandwirte-Partei in der ungarischen Öffentlichkeit schnell auf einen extremen Tiefpunkt sank, was sich prägnant in der politischen Karikatur und Satire widerspiegelte.
Die Integration der Kleinlandwirte-Partei in das politische Leben
Trotz ihres „Geburtsfehlers” und der daraus hervorgehenden permanenten inneren Krisensituation konnten einige engagierte „Kleinlandwirte” in den ersten Monaten nach der „Wiederbelebung” eine Reihe wichtiger Erfolge verzeichnen und es gelang ihnen schließlich, ihre Partei im Laufe des Frühjahrs und Sommers 1989 an den entscheidenden Stellen in das politische Geschehen Ungarns einzuschalten. Relativ schnell überwanden die „Kleinlandwirte” den von der Führung der Sozialistischen Partei verfügten Medienboykott. So konnte bereits am 10. Dezember 1988 ein Interview mit Károly Ravasz über die reaktivierte FKGP in der Wochenzeitschrift Heti Világgazdaság erscheinen und am 15. Dezember wurde mit Zustimmung des „konservativen” Parteiideologen János Berecz ein weiterer Artikel in der Tageszeitung Magyar Nemzet veröffentlicht. Darin brachte Ravasz die Hoffnung auf eine baldige politische Anerkennung der FGKP zum Ausdruck und hob die Forderung des „friedlichen Übergangs zu einer parlamentarischen Mehrparteien-Demokratie” als ihr maßgebliches Ziel hervor.
Gleichzeitig kamen auch erste Kontakte zu führenden Funktionären der MSZMP zustande, darunter zu János Berecz, István Huszár, Rezsö Nyers und György Fejti. All diese frühen Kontaktaufnahmen verliefen allerdings im Sande. Dies lag letztlich daran, dass innerhalb der „konservativen” MSZMP-Spitze, insbesondere bei Generalsekretär Grósz, keine Bereitschaft bestand, der „Opposition” Zugeständnisse in Richtung Mehrparteiensystem und Pluralismus zu machen.
Eine wichtige Veränderung in dieser Hinsicht erfolgte erst Mitte Februar 1989, als in Anbetracht der stattgefundenen Pluralisierung, des Vorwärtsdrängens der parteiinternen Reformer um Imre Pozsgay und der Erkenntnis, dass diese Entwicklungen auf gewaltfreie Weise kaum mehr rückgängig zu machen seien, schließlich auch Generalsekretär Grósz auf einer Sitzung des Zentralkomitees der MSZMP am 10./11.Februar 1989 die Aufgabe seines Widerstands gegen ein Mehrparteiensystem verkündete. In der anschließend bekannt gemachten Stellungnahme sprach sich die Parteiführung erstmals in aller Öffentlichkeit für ein sich allmählich entwickelndes Mehrparteiensystem aus und erklärte sich gleichzeitig zur Zusammenarbeit mit „allen verantwortlichen politischen Faktoren” bereit.
Die FKGP sowie zehn weitere oppositionelle Bewegungen, darunter das MDF, der SZDSZ, der Bund Junger Demokraten (Fidesz) sowie die mittlerweile ebenfalls reaktivierte Sozialdemokratische Partei (MSZDP), äußerten sich daraufhin in einer gemeinsamen Erklärung erfreut über die Akzeptanz des Mehrparteiensystems durch die MSZMP, hoben aber gleichzeitig die Bedeutung des Prinzips der Gleichberechtigung hervor. Darüber hinaus schlugen sie in Anknüpfung an das Gesprächsangebot des ZK’s „nationale Rundtisch-Verhandlungen” zwischen der Führung der MSZMP und den oppositionellen Bewegungen vor.
Die Abhaltung eines „Runden Tisches” mit gleichberechtigten oppositionellen Gesprächspartnern ging der MSZMP-Führung allerdings zu weit. Dies war bereits durch Grósz’ Rede während der genannten ZK-Sitzung deutlich geworden, als dieser äußerte, man solle sich überlegen, wie der Prozess der Herausbildung des Mehrparteiensystems beeinflusst werden könne, um die führende Rolle der Partei zu erhalten. Entsprechend seiner Beeinflussungstaktik fand er sich in den folgenden Wochen lediglich dazu bereit, einzeln mit den noch immer schwachen Oppositionskräften zu verhandeln, wogegen sich diese aus Furcht vor einer „Salamitaktik” der MSZMP verständlicherweise sträubten. Für die Weiterentwicklung hin zu einem offenen Mehrparteiensystem mit Chancengleichheit aller Kräfte sollte nun von entscheidender Bedeutung werden, wie sich das Kräfteverhältnis innerhalb der MSZMP in Zukunft gestalten würde, d.h. ob sich die „radikalen Reformer” um Imre Pozsgay, die sich nun immer offener und energischer für ein politisches System westlich-sozialdemokratischer Prägung und gegen ihre „konservativen” Parteikollegen aussprachen, würden durchsetzen können. Tatsächlich gelang es den „radikalen Reformern” in den kommenden Monaten, ihre parteiinternen Gegner in zunehmendem Maße ins politische Abseits zu drängen. Durch diese Entwicklung wurde im Juni 1989 der Weg zu den alles entscheidenden Verhandlungen zwischen der sich mittlerweile unter Beteiligung der „Kleinlandwirte” zum „Oppositionellen Runden Tisch” zusammengeschlossenen nicht-sozialistischen Bewegungen und der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei frei. In einer am 10. Juni 1989 veröffentlichten, von beiden Seiten angenommenen Vereinbarung beschloss man, sich über den friedlichen politischen Übergang zur repräsentativen Demokratie und zum Rechtsstaat mittels Verständigung zwischen gleichberechtigten Verhandlungspartnern zu einigen.
Die vom 13. Juni bis zum 18. September 1989 andauernden Gespräche entwickelten sich trotz heftiger Kontroversen in mehreren Fragen erfolgreich und wurden damit zum entscheidenden Schnittpunkt im epochalen Prozess des politisch-ideologischen Paradigmenwechsels. An ihrem Gelingen wirkte auf Seiten der FGKP neben einer Reihe mehr oder weniger kompetenter Personen insbesondere der engagierte, aber kompromissbereite Rechtsanwalt Imre Boross mit, der den zerstrittenen „Kleinlandwirten” eine nicht unbedeutende Rolle bei den Verhandlungen sicherte.
Obwohl man sich während dieser dreimonatigen Verhandlungen in einigen Fragen wie der Parteienfinanzierung oder der Liquidierung der bewaffneten „Arbeiterwachen” nicht hatte einigen können, kam man in den entscheidenden Punkten des Systemwechsels zu folgenreichen Übereinkünften. So vereinbarten die Verhandlungspartner u.a. Abhaltung und Modus von Parlamentswahlen und man konnte sich auf eine Vielzahl grundlegender konstitutioneller Änderungen einigen, die letztlich die Basis einer qualitativ neuen Verfassung westlich-pluralistischer Prägung schufen. Damit war der Weg der „Opposition” an die politische Macht geebnet.
Die Reprivatisierung der ungarischen Landwirtschaft
Aufgrund der bereits angesprochenen inneren Krisensituation gelang es den „Kleinlandwirten” erst im unmittelbaren Vorfeld der Parlamentswahlen, ein verbindliches und umfassendes Partei- und Wahlprogramm zu entwickeln. Die FKGP ordnete sich im ideologischen Spektrum Ungarns eindeutig in die Gruppe der den „Demokratischen Populismus” vertretenden politischen Kräfte ein, der auch die Ungarische Volkspartei (MNP), die Christdemokratische Volkspartei (KDNP) und der Großteil des MDF angehören, und hob ihre historische Rolle als bäuerliche Agrarinteressenvertretung hervor. Ihre programmatischen Ausführungen unterschieden sich allerdings nur in einem Punkt markant von den Vorstellungen der übrigen politischen Kräfte, nämlich in der Frage der Eigentumsreform, in der ungarischen Landwirtschaft:
„Es ist die historische Verpflichtung der FKGP, für die vollständige Rehabilitierung der ca. 650.000 ungarischen Bauern und ‘Kulaken’ einzutreten, die umgebracht, schwer geschlagen, deportiert und ihrer natürlichen Lebensgrundlage beraubt wurden. Die Bauern sollen den ihnen durch Arglist weggenommenen Boden zurückerlangen und die ursprünglichen Eigentümer ihre Eigentumsrechte zurückerhalten... Die Grundlage für den Rückerhalt des privaten Ackerbodens, der in die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften und Staatsgüter hineingezwungen wurde (sic!), stellt das Bodengesetz 600 von 1945 dar. Die Eigentümer oder ihre Erben sollen dann frei entscheiden, ob sie ihren Boden zurücknehmen und bearbeiten oder ihn den Genossenschaften und Staatsgütern auf Grundlage einer freien Übereinkunft verpachten.”
Dieser Programmpunkt, der während des Parlamentswahlkampfes zur eingängigen Parole „Rückgabe des Bodens gemäß dem rechtlichen Zustand von 1947!” zusammengefasst wurde, sollte das programmatische Antlitz der FKGP im politisch entscheidenden Jahr 1990 in so starkem Ausmaße „brandmarken”, dass sie meist nur mehr als „single-issue party” angesehen wurde.
Will man nun versuchen, die Qualität der von Anfang an in der ungarischen Gesellschaft heftig diskutierten Reprivatisierungs-Forderung zu beurteilen, so bieten sich hierfür unterschiedliche Kriterien an. Bereits bei der grundlegenden Frage nach der praktischen Durchführbarkeit ergibt sich die Schwierigkeit, dass wegen baulicher und landschaftlicher Veränderungen allein im Zuge der Industrialisierung Ungarns „verschwanden” innerhalb der letzten 40 Jahre ca. ein Sechstel der landwirtschaftlichen Nutzfläche- die geforderte dogmatische Wiederherstellung der einstigen eigentumsrechtlichen Verhältnisse in vielen Fällen überhaupt nicht zu verwirklichen gewesen wäre. Diese Problematik erkannten die „Kleinlandwirte” allerdings bald selbst und führten daher in ihrem späteren Bodengesetz-Entwurf die Alternative eines „gleichwertigen Austauschbodens” ein.
Einen weiteren Prüfstein stellt die Überlegung nach den voraussichtlichen gesamtwirtschaftlichen Konsequenzen dar. Mit der Reprivatisierung in der Landwirtschaft als Entschädigung für einstiges, vom Staat zugefügtes Unrecht wäre eigentumsrechtlich ein Präzedenzfall geschaffen worden, der im Zuge des von der Mehrzahl der Oppositionskräfte angestrebten Entschädigungsprozesses zwangsläufig zu Rückgabeforderungen bei anderen enteigneten Vermögensgegenständen geführt hätte. Dadurch aber wäre letztlich das gesamte Eigentumsgefüge Ungarns ins Wanken geraten und aufgrund der Rechtsunsicherheit der Prozess der Wirtschaftsprivatisierung gefährdet worden, nicht zuletzt auch wegen der Verunsicherung ausländischer Investoren.
Aber auch die vorhersehbaren Auswirkungen auf die Leistungs- und Innovationsfähigkeit der ungarischen Landwirtschaft wären äußerst negativ gewesen. Im Falle einer rechtlichen Wiederherstellung der Eigentumsverhältnisse von 1947 hätte sich im ungarischen Agrarsektor eine durch kleinste Einheiten gekennzeichnete Eigentumsstruktur herausgebildet. Mehr als 95 Prozent aller privaten Betriebe umfassten nämlich bei Abschluss der Bodenreform Ende 1947 nicht mehr als 11,5 Hektar Ackerboden und die durchschnittliche Betriebsgröße betrug knapp drei Hektar. Eine Wiederherstellung derartiger Eigentumsstrukturen hätte allerdings nicht notwendigerweise zu einer Rückkehr zu den damaligen kleinen Betriebsstrukturen führen müssen. Die Auswirkungen der Reprivatisierung auf die Betriebsstrukturen wären davon abhängig gewesen, wie sich die wieder in ihre Rechte eingesetzten Eigentümer verhalten hätten.
Im Falle einer Rückforderung des Bodens zwecks eigener Bearbeitung hätte dies in der Regel zur Entstehung von landwirtschaftlichen Betrieben mit selten mehr als zwölf Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche geführt. Derartige kleinbäuerliche Wirtschaften sind heute, wo man auch in Ungarn je nach Produktionsprofil zwischen 30 und 70 Hektar als Minimum für einen wirtschaftlich effektiven Familienbetrieb veranschlagt, als völlig unzureichend anzusehen. Darüber hinaus wären für die Errichtung eines funktionierenden privaten Betriebs Investitionen in Höhe von zweistelligen Millionen-Beträgen (in Forint) notwendig geworden, zu denen kaum jemand in der Lage gewesen wäre.
Ein Großteil der zur Reprivatisierung berechtigten Personen wäre allerdings aufgrund des in den letzten vierzig Jahren erfolgten radikalen Wandels in der Sozial- und Beschäftigungsstruktur Ungarns gar nicht daran interessiert gewesen, ihren Boden als Privatbauern zu bewirtschaften. Im Falle der Absicht, den reprivatisierten Boden zu verpachten, sah das Programm der „Kleinlandwirte” den Abschluss von „freien Übereinkünften” mit den weiter existierenden Staatsgütern oder den sich zu Pachtgenossenschaften umwandelnden LPG’s vor. Aufgrund der sich bereits seit einigen Jahren abzeichnenden strukturellen Krise in der ungarischen Landwirtschaft wäre es allerdings keineswegs sicher gewesen, dass die sich oft in einer sehr schwierigen finanziellen Lage befindenden Genossenschaften überhaupt Boden gepachtet hätten. In Anbetracht des Kapitalmangels, der allgemein schlechten Gewinnaussichten im Agrarsektor und wegen des Fehlens von entsprechender Sachkenntnis hätten sich letztlich wohl auch kaum genügend private Interessenten gefunden. So wäre dann zwangsläufig ein Teil des reprivatisierten Bodens zu Brachland geworden. Im Falle des Verkaufs von reprivatisiertem Boden wäre der Verkaufspreis voraussichtlich aufgrund des großen Angebots und der geringen Nachfrage sehr niedrig gelegen. Dies hätten v.a. einige kapitalkräftige ungarische Spekulanten zu günstigem Bodenerwerb ausnutzen können.
Die unmittelbare Reprivatisierung wäre also letztlich kein geeignetes Mittel gewesen, funktionierende bäuerliche Privatbetriebe hervorzubringen und darüber hinaus hätte das „Herausziehen” von landwirtschaftlicher Nutzfläche aus den Genossenschaften und Staatsgütern, aus deren Bodenfonds die Reprivatisierungs-Forderungen hätten befriedigt werden sollen, auch deren Existenz und Umwandlungsfähigkeit existentiell gefährdet. So wäre in diesem bis heute wichtigen Wirtschaftssektor kurz- wie langfristig die Effektivität der Produktion stark vermindert und dadurch sowohl die bisher funktionierende Lebensmittelversorgung der Bevölkerung als auch der volkswirtschaftlich wichtige Export von Agrarprodukten gefährdet worden. Das Problem der Eigentumsreform erwies sich eben doch komplizierter, als dass man es durch das Prinzip „Wo der alte Eigentümer zurückkehrt, funktioniert die Sache!” hätte lösen können.
Die Schwäche des Reprivatisierungs-Programms zeigte sich aber auch an den ungünstigen Auswirkungen auf die Mitglieder- und Wählerbasis der FKGP. Entgegen ihrer Absicht gelang es damit nicht, zur „Partei des ungarischen Bauerntums” zu werden. Die „Kleinlandwirte” hatten es nämlich versäumt, die 40-jährigen Veränderungen in der ungarischen Sozial- und Berufsstruktur in Rechnung zu stellen. So erreichten sie mit ihrem Reprivatisierungsprogramm den Großteil der heute in der Landwirtschaft beschäftigten Personen, nämlich die Genossenschaftsbauern und die Angestellten der Staatsgüter, nicht. Ein Drittel der Genossenschaftsbauer, deren Bodeneigentum im Grundbuch vermerkt blieb, hatte bereits unter der Regierung Németh die volle Verfügungsgewalt über ihren Boden zurückerhalten. Die übrigen zwei Drittel der Genossenschaftsbauern, die selbst über keinen eigenen Boden verfügt hatten und deshalb auch nicht in den Genuss einer Reprivatisierung gekommen wären, befürchteten dagegen, dass sie im Falle der Durchführung der Reprivatisierung wieder zu besitzlosen Landarbeitern werden würden. Darüber hinaus war auch diejenige Personengruppe, deren Boden enteignet oder gegen eine bedeutungslose Summe „abgelöst” worden war, sowie ihre Erben, meist längst vom Landleben „abgekoppelt” und in den industriellen Ballungszentren tätig, so dass die „Kleinlandwirte” auch hier keine größere Anzahl von Anhängern gewinnen konnten.
Dementsprechend war es nicht verwunderlich, dass der Partei als Wählerbasis bei den Parlaments- und Kommunalwahlen 1990 nur die älteren, auf dem Lande lebenden und nur über einen niedrigen Schulabschluss verfügenden Bevölkerungsteile verblieben. Diese Gruppe wählte die Partei wohl teilweise aus ihrem menschlich verständlichen Verlangen nach Wiedergutmachung für einst erlittene Ungerechtigkeiten, teilweise aber auch aus „Nostalgie” oder wegen des betont antikommunistischen Auftretens vieler „Kleinlandwirte”.
Die Wahlkampfaktivitäten der FGKP waren im Frühjahr 1990 ganz vom persönlichen Stil ihres Wahlbüroleiters József Torgyán geprägt, dessen populistisch-demagogische Art und Weise großes Aufsehen erregte und selbst in der FKGP wegen ihrer Radikalität auf Kritik stieß. Dabei waren Äußerungen Torgyáns wie „verglichen mit den Kommunisten sind die Faschisten nur Ministranten, die die Erstkommunion empfangen” keine Seltenheit.
Die am 25. März bzw. 8. April in zwei Wahlgängen nach einem kombinierten Mehrheits- und Verhältniswahlsystem abgehaltenen Parlamentswahlen führten schließlich zu einem für die „Kleinlandwirte” enttäuschenden, aber ihrer programmatischen Schwäche entsprechenden Ergebnis: Anstelle des erwarteten 20- bis 30-prozentigen Stimmenanteils auf der Landesliste erhielten sie nur 11,7 Prozent der Wählerstimmen, von den insgesamt 386 Mandaten konnte die Partei lediglich 44 auf sich vereinigen. Dennoch wurde die FKGP aufgrund des Gesamtergebnisses bei der anstehenden Regierungsbildung, die dem Demokratischen Forum als Wahlsieger (165 Mandate) oblag, zu einem entscheidenden Faktor.
Die „Kleinlandwirte” in der Koalition
„Wahlmathematisch” war das MDF zur Bildung der von Parteichef József Antall angestrebten „christlich-nationalen Koalition” unbedingt auf die Mitarbeit der 44 „Kleinlandwirte” angewiesen. Diese sprachen sich ihrerseits wegen der ideologischen Affinität zum MDF in und der Hoffnung, innerhalb der Koalition eine „Zünglein-an-der-Waage”-Position einnehmen zu können, ebenfalls für ein Zusammengehen mit dem MDF aus. Gleichzeitig betonten sie allerdings, dass es für die Koalitionsbildung entscheidend sei, dass das MDF ihr Reprivatisierungsprogramm akzeptiere. Allem Anschein nach erreichte man in dieser Frage auch eine Übereinkunft, so dass man am 18. April 1990 folgende gemeinsame Erklärung unterzeichnete:
„Das MDF und die FKGP nehmen gegenseitig den Entwurf des Agrarprogramms der jeweils anderen Partei als Grundlage der Koalitionsverhandlungen an und sehen eine Möglichkeit, diese aufeinander abzustimmen. Die beiden Parteien halten es für notwendig und unverzichtbar, die Eigentumsverhältnisse zu ordnen und das Privateigentum zu stärken. Deshalb ersuchen sie den Justizminister sowie den Minister für Landwirtschaft und Ernährung, ein Gesetz auszuarbeiten, das der Rehabilitierung des Grundeigentums [földtulajdoni rehabilitáció] dienen soll und schnell verwirklichbar ist. Es ist notwendig, dass das neue Gesetz für die Abhilfe der entstellten Eigentumsverhältnisse sorgt, indem es den aufgrund der Bodenreform bis 1947 ausgebildeten Grundeigentumszustand als Ausgangssituation nimmt. Neben der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Landwirtschaft wünschen die Parteien unserer Bauernschaft für die erlittenen Schädigungen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.”
Im Zuge der anschließenden Koalitionsverhandlungen einigte man sich auch auf die Verteilung der Minister- und Staatssekretärsposten, wobei die FKGP vier der 16 Ressorts bekam. Das erfolgreiche Zustandebringen der Koalition unter Ministerpräsident József Antall, an der sich auch die KDNP mit ihren 21 Mandaten beteiligte, ermöglichte es den „Kleinlandwirten”, nach 40 Jahren erstmals wieder Regierungsverantwortung zu tragen. Durch die Übernahme des Landwirtschaftsministeriums war man darüber hinaus sehr optimistisch in Hinblick auf die Möglichkeit, nun entscheidenden Einfluss auf die zukünftige ungarische Agrarpolitik ausüben zu können. Vor diesem, für die Durchführung der Reprivatisierung scheinbar günstigen Hintergrund stellte die FKGP am 10. Juli 1990 ihren Entwurf für das zukünftige sogenannte „Bodengesetz” vor, dessen zentrale Bestimmung ganz im Sinne ihrer Wahlkampfforderung ausfiel: „Das Eigentumsrecht des ehemaligen Eigentümers an seinem ursprünglichen Boden..., das diesem nach dem 31. Dezember 1947 entzogen wurde, muss auf dessen Antrag hin bis zum maximalen Umfang von 200 Katastraljoch bzw. 116 Hektar wiederhergestellt werden.” Alternativ könne er auch einen, dem Goldkronenwert seines ehemaligen Grundstückes entsprechenden Austauschboden erhalten. Im Verlauf der daraufhin erfolgenden Beratungen der Koalitionsparteien schien es nach außen hin ganz so, als sei in der Frage des „Bodengesetzes” Einigkeit erzielt worden, so dass die Annahme des Gesetzesentwurfs noch im August erwartet wurde. Als Ministerpräsident Antall allerdings dessen Vorlage im Parlament immer wieder verzögerte, wurde offensichtlich, dass das MDF entgegen dem bisherigen, für das Zustandebringen der Koalition notwendigen Eindruck nicht wirklich hinter der Forderung seines Koalitionspartners stand.
Dieser Sachverhalt war lange Zeit durch die Doppelbedeutung des Begriffs der „Rehabilitierung” des Grundeigentums verdeckt worden. In den entscheidenden Dokumenten zur Bildung der Koalition war nämlich nie von „Reprivatisierung” die Rede, sondern immer von „Rehabilitierung”. Dabei schienen die „Kleinlandwirte” darunter zu verstehen, dass der ehemalige Eigentümer wieder in seine Rechte eingesetzt werden und somit eine Reprivatisierung im Sinne des Rückerhalts der Eigentumsrechte erfolgen sollte. Demgegenüber wollte das MDF „Rehabilitierung” nur als eine „Leistung von Genugtuung” verstehen, die auf Basis moralischer und materieller Entschädigung im Rahmen des wirtschaftlich Tragbaren erfolgen sollte. Die Ablehnung einer Reprivatisierung im Sinne der FKGP wurde schließlich auch in der schriftlichen Ausarbeitung des MDF-Regierungsprogrammes vom September 1990 deutlich. In der vierseitigen Beschreibung der agrarpolitischen Pläne der Antall-Regierung war das Prinzip der Reprivatisierung mit keinem Wort erwähnt. Man betonte lediglich, dass die Reform des Bodeneigentums eine wirtschaftliche Notwendigkeit sei und man wolle, „dass der Ackerboden Eigentum derjenigen werde, die fähig sind, ihn unter den gegebenen Bedingungen wirksam zu bearbeiten und die langfristig am Erhalt bzw. der Verbesserung seiner Produktivität interessiert sind.” Damit brachte das MDF deutlich zum Ausdruck, dass man bei der Eigentumsreform in der Landwirtschaft in erster Linie das Augenmerk auf die Wahrung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit legte.
Das Demokratische Forum befand sich zu dieser Zeit in einer besonderen Zwangslage, denn einerseits wollte es regierungsfähig bleiben und die Koalition dementsprechend aufrecht erhalten, andererseits war man aber aus einleuchtenden Gründen nicht bereit, das Reprivatisierungs-Wahlversprechen der FKGP zu übernehmen. Schließlich trat Ministerpräsident Antall die „Flucht nach vorne” an und wandte sich im September mit zwei Fragen an das Verfassungsgericht. Die erste Frage lautete, ob denn die (vollständige) Rückgabe des Bodens an die ehemaligen Eigentümer bzw. demgegenüber die geplante, nur teilweise Entschädigung der übrigen einstigen Eigentümer (z.B. von Geschäften, Betrieben usw.) nicht gegen die Verfassung verstoße. Die zweite Frage betraf das Problem, ob der entschädigungslose Entzug von Genossenschaftsboden mit der Verfassung zu vereinbaren sei. Anfang Oktober bewertete das Verfassungsgericht das vorbereitete „Bodengesetz” in beiden Fällen als verfassungswidrig. Die Koalition war damit in eine Sackgasse geraten.
Erst Mitte November 1990 gelang es auf dem Agrarforum von Kiskunmajsa, eine entscheidende Wende in der Diskussion um die „Bodenfrage” einzuleiten, als sich Agrarexperten darauf einigten, dass die Bodenfrage nun nicht mehr über die unmittelbare Rückgabe des einstigen Eigentums angegangen werden sollte, sondern über eine Entschädigung der ehemaligen Eigentümer mittels Obligationen, die gegen Boden einlösbar sein sollten. Es wurde allerdings schnell deutlich, dass diese Einigung der Experten innerhalb der FKGP durchaus umstritten war. In den folgenden Monaten entstand innerhalb der Partei ein sich zunehmend verschärfender Konflikt zwischen denjenigen Kräften um Parteichef Ferenc József Nagy, die die Expertenvereinbarung unterstützten und denjenigen „orthodoxen” Kräften um Fraktionschef József Torgyán, die weiterhin an der Reprivatisierungs-Forderung festhielten.
Währenddessen legte Ministerpräsident Antall Anfang Dezember 1990 während einer Koalitionssitzung einen ersten Entwurf des sogenannten „Entschädigungsgesetzes” vor, das sich nicht nur mit der Frage der Eigentumsreform in der Landwirtschaft befasste, sondern mit dem gesamten Komplex der Entschädigung von Enteignungen bzw. Verstaatlichungen während der sozialistischen Herrschaft. Der Gesetzentwurf sah vor, allen Personen (bzw. deren Nachkommen) eine teilweise Entschädigung zukommen zu lassen, die nach dem 8. Juni 1948 bezüglich ihres Eigentums Schaden erlitten hatten. Die Entschädigungssumme sollte sich dabei durch Multiplikation von dessen einstigem Wert (unter Berücksichtigung der stattgefundenen Inflation bzw. des ehemaligen Goldkronenwertes) mit einem degressiven Entschädigungsschlüssel errechnen, wobei eine maximale Entschädigung von 60 Prozent des Schadenswertes geleistet werden sollte. Mittels entsprechender „Entschädigungs- Gutscheine” sollten dann später im Rahmen der Privatisierung zum Verkauf angebotene Vermögensgegenstände erworben werden können, darunter auch Boden aus dem Bestand der LPG’s, die ihrerseits entsprechend entschädigt werden sollten.
Mit diesem Entwurf hatte man zwar die Einwendungen des Verfassungsgerichts berücksichtigt, er wurde allerdings von den „Kleinlandwirten” einhellig für unannehmbar erklärt. Während die Gruppe um József Torgyán weiterhin das Prinzip der Entschädigung grundsätzlich ablehnte und sogar symbolische Bodenbesetzungen organisierte, zeigten sich die gemäßigten Anhänger von Parteichef Nagy weithin verhandlungsbereit. Für sie sei das vorgeschlagene Entschädigungsprinzip dann akzeptabel, wenn auch auf diese Weise die ehemaligen Eigentümer ihren Boden in vollem Umfang oder zumindest einen gleichwertigen Ersatzboden erwerben könnten.
Nach heftigen koalitionsinternen Auseinandersetzungen, die sich über Monate ergebnislos hinzogen und in deren Mittelpunkt der degressive Entschädigungsschlüssel stand, gelang den Regierungsparteien Mitte März 1991 doch noch der Durchbruch. Die „Kleinlandwirte” setzten durch, dass bei enteigneter landwirtschaftlicher Nutzfläche die Obergrenze der jetzt vorgesehenen vollständigen Entschädigung nicht wie bei den übrigen Immobilien bei einem Schadenswert von 200.000 Forint liegen sollte, sondern bei 1000 Goldkronen bzw. umgerechnet 1 Mill. Forint. Damit hatten es die „Gemäßigten” in der FKGP geschafft, ihre Hauptforderung nach vollständiger „Boden-Entschädigung” fast ganz durchzusetzen, denn es wären nun noch immer mehr als 99 Prozent aller ehemaligen Grundeigentümer voll entschädigt worden. Mit dieser Einigung hatte die Koalition es trotz des weiter anhaltenden Widerstandes der „radikalen Kleinlandwirte” endlich geschafft, sich über die Grundprinzipien des Entschädigungsgesetzes zu einigen und gleichzeitig auch die Grundlage für eine Bodenreform zu schaffen. Die an dem Zustandekommen der Vereinbarung beteiligten Kräfte sahen sich nun noch zwei grundlegenden Problemen gegenübergestellt. Zum einen musste die Annahme des Gesetzes im Parlament, gegen den zu erwartenden Widerstand Torgyáns und des „radikalen” Flügels der FKGP durchgesetzt werden. Zum anderen war noch offen, wie das Verfassungsgericht im Falle einer Anrufung auf das Gesetz reagieren würde.
Aufgrund des zunehmenden Radikalismus Torgyáns, der in einer Rede im März sogar die Legitimität von Regierung und Parlament in Abrede gestellt hatte und seine eigene Machtübernahme empfohlen hatte, gingen die „gemäßigten Kleinlandwirte” zum Angriff auf den Führer des „radikalen” Flügels über und setzten Torgyán als Fraktionschef ab, was ihn kurzzeitig ins politische Abseits manövrierte.
Nachdem das Verfassungsgericht, an das sich der SZDSZ am 8. April mit mehreren Fragen bezüglich des Entschädigungsgesetzes gewandt hatte, die Entscheidung mit der Begründung vertagte, nicht in den laufenden Gesetzgebungsprozess eingreifen zu wollen, konnte es am 24. April im Parlament zur Abstimmung über die Gesetzesvorlage kommen. Hierbei wurde diese mit etwas mehr als 60 Prozent der Stimmen angenommen. Die Furcht vor einer Blockade des Gesetzes durch die „Radikalen” in der FKGP hatte sich als unbegründet erwiesen, da lediglich vier FKGP-Abgeordnete, darunter József Torgyán, nicht an der Abstimmung teilnahmen und alle anderen mit „Ja” stimmten.
Nun wandte sich allerdings Staatspräsident Göncz mit vier Fragen bezüglich des Entschädigungs-Gesetzes an das Verfassungsgericht. Die für den Erhalt des Koalitionskompromisses entscheidende dritte Frage beschäftigte sich mit der unterschiedlichen Behandlung verschiedener Vermögensgegenstände. In seiner am 29. Mai 1991 verkündeten Entscheidung bewertete das Gericht mehrere Einzelaspekte des Entschädigungsgesetzes als verfassungswidrig. Darunter fiel auch der mit der dritten Frage angesprochene Punkt. Das Gericht erklärte diesbezüglich den Unterschied für verfassungswidrig, der in Hinblick auf die Obergrenze der hundertprozentigen Entschädigung zwischen dem landwirtschaftlichen Grundeigentum und den übrigen Immobilien bestehe. Desweiteren verstoße auch diejenige Unterscheidung gegen die Verfassung, die sich aus der unterschiedlichen Berechnung der Entschädigung ergibt und im Falle des Bodeneigentums zu einer vollständigen Wiederherstellung „in natura” führen könne, während bei der sonstigen Verwendung des „Entschädigung-Gutscheins” nur eine geringe Teilentschädigung erreichbar sei. Das Verfassungsgericht kritisierte also in mehreren Fällen die „Besserbehandlung” der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Es bestätigte damit im Grunde nochmals seine bereits im Oktober 1990 in ähnlichem Zusammenhang getroffene Entscheidung und beanstandete genau jene Bestimmungen, die eingebaut worden waren, um den Gesetzesentwurf für die „gemäßigten Kleinlandwirte” annehmbar zu machen. Damit war die Frage der Entschädigung bzw. die „Bodenfrage” weiterhin offen und es wurde eine nochmalige Verhandlung des Gesetzes notwendig.
Nach Abflauen der Erregung, die das Urteil auch bei den „Gemäßigten” hervorgerufen hatte, gelang es allerdings trotz heftiger Kontroversen relativ schnell, sich über eine Modifizierung des Entschädigungs-Gesetzes zu einigen: Zum einen wurde die Obergrenze der 100-prozentigen Entschädigung, deren Unterschiedlichkeit bemängelt worden war, bei beiden Eigentumsgruppen auf 200.000 Forint festgesetzt. Zum anderen begegnete man dem Einwand, es sei nicht zulässig, dass es bei der „Bodenentschädigung” praktisch zu einer vollständigen Wiederherstellung des Eigentums „in natura” kommen könne, sonst aber nur eine Teilentschädigung geleistet würde, einfach damit, dass man ein direktes Einlösen der Gutscheine in Boden mittels Zwischenschaltung der Institution der Versteigerung verhinderte. Nun sollte der von den jeweiligen Produktionsgenossenschaften bzw. Staatsgütern zur Verfügung gestellte Boden mittels des „Gutscheins” ersteigert werden. Mit diesen Modifizierungen hatte man die Einwände des Verfassungsgerichts formal berücksichtigt, wenn auch in der Praxis weiterhin große Unterschiede bei der Entschädigung zwischen den beiden Eigentumsgruppen bestehen blieben. Um diese Gesetzesmodifikationen für die „gemäßigten Kleinlandwirte” akzeptabel zu machen, griff man darüber hinaus zu einem einfachen Trick. Die an der Versteigerung von landwirtschaftlicher Nutzfläche teilnehmenden Personen konnten nämlich eine sogenannte „landwirtschaftliche Unternehmenssubvention” in Anspruch nehmen. Diese Unterstützung sollte die Differenz zwischen dem festgestellten Schaden und der tatsächlichen Entschädigungssumme bis zu einer Gesamtsumme von einer Million Forint ausgleichen, so dass es bis zu dieser Schadenssumme praktisch zu einer vollständigen Entschädigung kommen konnte. Der Erhalt der Subvention wurde allerdings an die Bedingungen gebunden, dass sich der Empfänger als „Unternehmer in der Landwirtschaft” eintragen ließ und sich verpflichtete, den erhaltenen Boden mindestens fünf Jahre lang selbst zu bebauen. Obwohl sich auch bei den „gemäßigten Kleinlandwirten” Widerstand insbesondere gegen die Institution der Versteigerung regte, wurde der modifizierte Gesetzesentwurf Ende Juni 1991 vom Parlament angenommen, wenngleich 14 „Kleinlandwirte” nicht für dessen Annahme stimmten.
József Torgyán und die Kleinlandwirte-Partei
Die Diskussion und Annahme des Entschädigungs-Gesetzes, das nur noch wenig vom ursprünglichen Wahlversprechen der FKGP widerspiegelte, hatte József Torgyán einen fruchtbaren Nährboden für seine Demagogie und günstige Voraussetzungen für seine Machtübernahme in der FKGP geschaffen. Im Sommer 1991 ließ sich der zielstrebige Aufstieg Torgyáns in der Kleinlandwirte-Bewegung schließlich nicht mehr aufhalten. Die durch das Scheitern der Reprivatisierung radikalisierte Parteibasis wählte den Budapester Rechtsanwalt am 29. Juni mit mehr als Zweidrittel-Mehrheit zum neuen Parteivorsitzenden. Dadurch gelangte die wohl auffälligste und umstrittenste Persönlichkeit des ungarischen öffentlichen Lebens an die Spitze der FKGP, die über sich selbst in einem Interview einmal ausführte: „Ohne Anmaßung kann ich behaupten, dass ich ein vielseitiges Talent mit riesigem Sachverstand, ganz ausgezeichneter Fähigkeit zur Diskussion und unglaublichem Gedächtnis bin, und ich glaube, solche rednerischen Begabungen zu besitzen, über die gegenwärtig niemand im Lande verfügt.”
Gleich nach der Wahl Torgyáns kam es zu einer grundlegenden Umbesetzung der Führungspositionen in der Partei, die gänzlich in die Hände von Torgyán-Sympathisanten fielen. Darüber hinaus kündigte er den Anbruch „neuer Zeiten” in der Kleinlandwirte-Partei an: Erstens sollte der FKGP nun eine „angemessene” Stellung innerhalb der Koalition verschafft werden, wozu neue Koalitionsverhandlungen dienen sollten. Zweitens beabsichtigte er, einen modernen Parteiapparat aufzubauen und die Disziplin in der Partei herzustellen, was sich insbesondere auf seine „gemäßigten” Gegner in der Fraktion und den Ministerien bezog. Darüber hinaus kündigte er u.a. an, die gesellschaftliche Basis der Partei durch Gewinnung der Arbeiterschaft und des Unternehmertums (!) erweitern zu wollen, ein neues, den „Erfordernissen des dritten Jahrtausends” entsprechendes Parteiprogramm auszuarbeiten sowie u.a. eine „Kleinlandwirte-Zeitung” und eine Agrarbank ins Leben zu rufen.
Das tatsächliche politische Verhalten József Torgyáns zeichnete sich im Sommer und Herbst 1991 durch die Einnahme einer widersprüchlichen „Doppelrolle” aus. Während er sich in der „großen Politik” plötzlich ungewohnt moderat zeigte, war sein Auftreten auf verschiedenen Provinzveranstaltungen von seinem gewohnten extremistisch-populistischen Stil gekennzeichnet. Dabei griff er nicht nur auf seinen „altbewährten” Antikommunismus zurück, sondern attackierte auch die Politik des Koalitionspartners scharf und bezeichnete die FKGP als einzige wirkliche „Oppositionspartei” (!) in Ungarn. Bezüglich der Wirtschaftspolitik Ministerpräsident Antalls äußerte er sich, an die weit verbreiteten wirtschaftlichen Ängste der Bevölkerung appellierend, z.B. folgendermaßen: „Uns droht der Schrecken der Schuldenknechtschaft. Bald wird das Land in fremde Hände gelangen, weil man sehen muss, dass vor unseren Augen unsere Güter für Glasperlen verkauft werden. Wir stöhnen noch unter dem Fluch des politischen Trianon und schon ist ein neuerliches, ein wirtschaftliches Trianon in Vorbereitung.”
Eine Schlüsselfrage für den zukünftigen politischen Erfolg Torgyáns bildete die Entwicklung des innerparteilichen Verhältnisses zwischen der „radikalen” Parteiführung und den „Gemäßigten”, das aufgrund seines verbalen Radikalismus und des Versuchs, die größtenteils „gemäßigte” FKGP-Fraktion, die Minister und Staatssekretäre „an die Leine” zu nehmen, äußerst verhärtet war. Nach einer kurzen Entspannungsphase kam es Ende Oktober 1991 zum totalen Bruch zwischen den „Gemäßigten” und den „Radikalen”, als Torgyán die Fraktion mittels Parteiausschlüssen zu disziplinieren versuchte. Daraufhin schlossen sich die 33 „gemäßigten” Abgeordneten zur sogenannten „Geschichtlichen Plattform” als einer sich parteiintern formierenden Opposition zusammen. Im Zuge der nachfolgenden Auseinandersetzungen sprachen sich beide Flügel gegenseitig das Recht ab, die Kleinlandwirte-Partei offiziell zu vertreten. Schließlich schloss Torgyán sämtliche „Gemäßigte” in Parlament und Regierung, so auch den höchsten noch lebenden Funktionär der „alten” FKGP, Vince Vörös, aus der Partei aus.
Engstens mit dieser parteiinternen Entwicklung ist die Tatsache verbunden, dass Torgyán auch in Hinblick auf die „Aufwertung” der FKGP in der Koalition keine Fortschritte erzielen konnte. Es gelang ihm nicht, die von ihm gewünschten personellen Änderungen in den Ministerien gegenüber Ministerpräsident Antall zu erzwingen, woraufhin er den Beschluss fasste, „seine” Minister und Staatssekretäre zurückzuziehen. Als diese allerdings keine Bereitschaft zeigten, diesem Beschluss nachzukommen und sich auch der „gemäßigte” Großteil der Fraktion hinter sie stellte, blieb Torgyán nichts weiter übrig, als eine „Politik des lauten Säbelrasselns” zu verfolgen und offen mit der Beendigung der Koalition zu drohen. Da Torgyán allerdings aufgrund des völligen Bruchs mit den 33 „gemäßigten” Abgeordneten über keine wirksamen parlamentarischen Druckmittel verfügte, waren seine Ankündigungen letztlich nichts weiter als leere Drohungen. Der am 21. Februar 1992 von der FKGP-Führung tatsächlich verkündete Austritt aus der Regierungskoalition musste ebenfalls ohne konkrete Auswirkungen bleiben, denn die „gemäßigten” Minister, Staatssekretäre und Abgeordneten der FKGP sowie auch Ministerpräsident Antall befürworteten weiterhin die Aufrechterhaltung der Regierungs- und Koalitionsverhältnisse.
Die Situation innerhalb der Kleinlandwirte-Partei war damit im Frühjahr 1992 durch eine de-facto Parteispaltung gekennzeichnet. Die „Radikalen” um József Torgyán, die inhaltlich wie personell mit der Kleinlandwirte-Tradition gebrochen haben, konnten sich zwar auf den Apparat der Budapester Landesführung der FKGP und den Großteil der Parteimitglieder stützen, sie können aber kaum über ihre offensichtliche Machtlosigkeit gegenüber den „Gemäßigten” und den „Koalitionspartnern”, die bisherige Ergebnislosigkeit ihrer angekündigten Maßnahmen sowie ihre offenbare programmatische „Ideenlosigkeit” hinwegtäuschen. Die „Gemäßigten” befanden sich demgegenüber in einer Position, die sie zu einem entscheidenden Faktor in der Koalition macht und es ihnen erlaubt, sich aktiv an der Politikgestaltung zu beteiligen. Allerdings verfügten die „Gemäßigten” bei der Parteibasis über wesentlich weniger Rückhalt und schwebten somit gewissermaßen in der Luft. Gleichzeitig konnten sie sich gegenüber dem MDF, das starken Einfluss auf viele „Gemäßigte” ausübte, politisch kaum profilieren.
Der Versuch, die historische Kleinlandwirte-Bewegung „wiederzubeleben” kann damit bereits Anfang 1992 eindeutig als gescheitert angesehen werden, auch wenn von Seiten der „Gemäßigten” nun Versuche unternommen werden, die Kleinlandwirte-Bewegung aus der Sackgasse zu führen. Es ist der Partei innerhalb von vier Jahren nicht gelungen, Ordnung in ihren eigenen Reihen zu schaffen. Als letztliche Konsequenz ihres absurden Wahlversprechens kam es schließlich gar zur kaum behebbaren Parteispaltung. Desweiteren wurde die Partei auch den programmatisch-ideellen Anforderungen des Systemwechsels nicht gerecht. Die FKGP verstand es nicht, sich in die Tradition ihrer Vorgängerorganisation zu stellen und ein modernes, wirtschaftlich und parteisoziologisch tragfähiges Konzept für eine auf bäuerlichem Privateigentum basierende Landwirtschaft auszuarbeiten.
Der vorliegende Aufsatz stellt das komprimierte Ergebnis einer Arbeit dar, die der Verfasser als Stipendiat des Europa Instituts Budapest 1991/92 anfertigte.